Der verdoppelte Pufferspeicher macht die MG11 zur schnellsten Toshiba-HDD im Test.
Auf den zurückliegenden Seiten haben wir die Toshiba-Festplatte ausführlich unter die Lupe genommen, so dass wir nun zu einem abschließenden Fazit kommen können.
Neue Fertigungstechnologien erlauben kontinuierlich höhere Packungsdichten und damit auch Speicherkapazitäten bei gleichbleibenden Formaten und äußeren Abmessungen. So hat auch Toshiba seine Helium-gefüllten Enterprise-Laufwerke auf das nächste Level portiert und bietet auf zehn Plattern mittlerweile bis zu 24 TB Speicherplatz an.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA haben wir uns heute das neue 24-TB-Flaggschiff von Hersteller Toshiba angesehen. Bereits der Blick auf die technischen Daten war vorab vielversprechend und die Benchmarks im Praxistest sollten das auch bestätigen: Die MG11ACA24TE ist die schnellste Enterprise-HDD des Herstellers. Im Test konnten wir teilweise die 300 MB/s knacken und die Angaben in den Specs (295 MiB/s „Maximum Sustained Data Transper Speed“) damit reproduzieren – das alles sogar bei leicht geringerer Leistungsaufnahme (siehe Seite 9). Die Eignung für den Einsatz in Enterprise-Systemen, die hohe Haltbarkeit bzw. Dauerbetrieb und die lange 5-jährige Garantie (550 TB/Jahr) machen das Laufwerk zu einer guten Wahl für professionelle Applikationen (Cloud-Storage, Data-Center, Rechenzentren, usw.).
Bis zum Redaktionsschluss war die neue Toshiba-Festplatte leider nicht im Handel verfügbar und so können wir hinsichtlich des Straßenpreis nur spekulieren. Für unsere Berechnungen bzgl. Preis/Leistungs-Verhältnis, sind wir von einem Preis von ca. 450 Euro ausgegangen. Bleibt abzuwarten, wann die ersten Drives tatsächlich online gelistet sein werden und wie sich in den folgenden Wochen die tatsächlichen Preise entwickeln.
Wer die hohe Speichermenge nicht benötigt, aber die MG11-Serie mit 1 GiB Pufferspeicher interessant findet, kann alternativ zu einem der weiteren Modelle mit 14, 16, 18, 20 oder 22 TB greifen. Ansonsten bleibt abschließend nur noch zu sagen: Performance-Award für die neue Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE!
Performance-Ranking (Daten) | |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 100,0 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 98,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 96,9 |
Seagate Exos X20, 20 TB | 93,7 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 93,5 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 92,1 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 86,8 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 84,3 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 72,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
Seagate Exos X20, 20 TB | 100,0 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 93,5 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 92,1 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 89,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 88,7 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 88,3 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 85,4 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 78,2 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 70,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.