Das neue Samsung Q25 Centrino-Notebook ist wie der Hersteller selbst beschreibt Klein, leicht und sexy. Vor allem will Samsung an den Erfolg der vergangenen "Thin & Light" Serien anknüpfen. Ausgestattet ist das Q25 mit einem Intel Pentium M Low Voltage ...
Ab sofort bietet Hersteller Asus zwei neue Mainboard-Serien namens P5AD2 und P5GDx mit dem i915P/G Alderwood- bzw. i925X Grantsdale-Chipsätzen. Beide unterstützen die LGA775 Intel Pentium 4 Prozessoren mit 800 MHz Front Side Bus und 1 MB L2-Cache. Durch DDR-II Speichermodule ...
Der Markt für Software zum Schutz von Daten steht vor einem gewaltigen Boom. Laut Berechnungen von JupiterResearch soll sich der Umsatz mit so genannten Digital Rights Management (DRM)-Lösungen in den kommenden Jahren vervielfachen. Im vergangenen Jahr wurden mit DRM-Systemen weltweit ...
Asus erweitert die bekannte W1N-Serie um neue Produkte im Notebook-Bereich. Alle W1N Modelle sind standardmäßig mit externer Maus, Dolby Kopfhörer, 4in1 Card-Reader, sowie einer Anti-Virus-, Brenn- und DVD-Player Software ausgestattet. Das W1000Na (Dothan-Variante) ist ab sofort mit folgender Ausstattung erhältlich: ...
In einer eMail an Kunden hat Microsoft-Chef Bill Gates Details über die Anti-Spam-Pläne seines Konzerns verraten. Filter-Technologien sind demnach nicht genug, um das Spam-Problem zu lösen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute. Gemeinsam mit Yahoo, EarthLink und AOL arbeitet ...
PRess2-ABD bringt mit den VideoMate TV Gold von Compro ungewöhnliche TV-Karten auf den Markt, die über eine so genannte Power Up Scheduling-Funktion für Timer-Programmiertes Aufnehmen verfügen: Die vom Hersteller Compro entwickelte Lösung schaltet zum voreingestellten Zeitpunkt den PC ein und ...
Der taiwanesische Multimediaspezialist AVerMedia hat nach eigenen Angaben, die weltweit erste PCMCIA-Karte vorgestellt, die ein Notebook in einen TV-Empfänger und digitalen Videorekorder verwandelt. Der TV-Tuner im Scheckkartenformat besitzt einen Hardware MPEG-1 und 2-Encoder und Unterstützt auch MPEG-4. Neben TV- und ...
Nach einem Beschluß des DVD Forums wird der H.264 Advanced Video Codec (AVC) Bestandteil des neuen High Definition (HD) DVD Formats werden. Der H.264/AVC Codec wurde gemeinsam von der Moving Picture Experts Group (MPEG) und der International Telecommunication Union (ITU) ...
Bei den unterschiedlichen Speichermedien für digitale Kameras herrscht oft babylonische Verwirrung. Die kalifornische Laufwerksschmiede Iomega hat deshalb mit dem Floppy-Plus-7-in-1 Card Reader ein Laufwerk für alle Eventualitäten gelauncht. Neben 3,5-Zoll-Floppys können Compact-Flash-Karten (Typ I & II), Micro Drive, Memory-Stick, MultiMedia-Karten ...
Apple hat mit Remote Desktop 2 die zweite Generation seiner Software für das Asset Management, die verteilte Softwareinstallation und für Help Desk-Anwendungen vorgestellt. Neben der verbesserten Performance des Screen Sharings enthält Apple Remote Desktop 2 über 50 Neuerungen für die ...
Wie es aussieht, scheint das Warten auf Doom 3 bald ein Ende zu haben. So wurde heute von id Software selbst der Launch von Doom 3 für den 3. August dieses Jahres angekündigt. Der Termin scheint nicht aus der Luft ...
Nachdem wir bereits mehrere Soundsysteme getestet haben, müssen nun auch die ersten Headsets zeigen was sie können. Dabei kamen genau 10 Geräte von 7 Herstellern zum Einsatz
Nachdem wir bereits vor zwei Tagen Intels neue Express Chipsätze, DDR-II, PCI Express und vieles mehr in der Theorie durchleuchtet haben, folgt heute der LGA775 Praxistest
Nach Ende des NDAs am heutigen Samstag, beginnen wir mit einem kleinen Preview der neuen i915 und i925X Plattformen. Am 21. Juni folgt der Praxistest des neuen Intel LGA775
Die Elsa Technology GmbH hat heute seine neue PCI TV-Karten Produktfamilie vorgestellt. So kann mit der Elsavision Serie jeder PC in ein Multimedia-Center verwandelt werden. Insgesamt stehen vier verschiedene TV-Karten für jedes Budget zur Auswahl.Die Elsavision 200 steht für den ...
Netgear gab bekannt, dass ab sofort für den Wireless Music Player MP101 ein Software Update zur Verfügung steht. Neben einigen Optimierungen im WLAN-Betrieb und dem Benutzer-Interface stellt dieses Update dem Gerät nun auch die angekündigte Internet-Radio-Funktionalität zur Verfügung. Die Software ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
Mit dem Pentium M Dothan präsentiert Hersteller Intel den ersten 90 nm Mobil-Prozessor für Notebooks. Wir hatten nun die Gelegenheit das 735 Modell zu durchleuchten
Im Kampf gegen Spammer setzen Behörden und große Unternehmen wie Microsoft zunehmend auf konventionelle Erhebungsmethoden und engagieren Detektive, um den Urhebern der Junk-Mails auf die Spur zu kommen. Die US-Direct Marketing Association hat im Vorjahr gemeinsam mit dem FBI eine ...
Die Musikindustrie setzt wieder einmal zu einem Versuch an, der fatalen Wirkung des CD-Brenners auf das Musikgeschäft entgegenzuwirken. Wie das Branchenportal Cnet berichtet, testen die Labels zurzeit neue Digital-Rights-Management-Systeme (DRM), die nur eine begrenzte Zahl an Kopien ermöglichen. So genanntes ...
BenQ bringt mit dem DW1600 den ersten 16x DVD-Brenner mit Double Layer auf den Markt. So kann ein normaler DVD-Rohling (4,75 GB) in nur 6 Minuten beschrieben werden. Das eigentliche Highlight ist aber die DVD+R Double Layer Technologie, womit circa ...
Das gute alte Bios blieb bisher immer "verschont" vor größeren Weiterentwicklungen - vielleicht war es auch besser so. Allerdings will Intel dem jetzt ein Ende setzten und gibt den "Foundation Code" der zukünftigen Intel Firmware Technik frei. Dieser Firmware Fundation ...
Nvidia gab heute bekannt, dass Intel auf Nvidias Familie der PCI Express Graphics Processing Units (GPUs) als Teil des Intels PCI Express fähigen Chipset Launch Programms setzt. Intel kaufte einige Tausende PCI Express GPUs, die genutzt werden sollen für: Plattform Level ...
Wie bekannt ist, können Athlon 64 FX Plattformen nur mit Registered Speicher betrieben werden. Aus diesem Grund haben wir uns drei verschiedene Dual-Channel ECC Kits genauer angesehen
Nachdem wir die Radeon X800 GPU bereits in unserem Technik Preview ordentlich durchleuchtet haben, musste nun die erste Retail-Platine in unseren Grafik-Testparcours
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.