Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der Drives bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB.
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.210,30 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 363,20 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 343,69 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 337,40 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 303,14 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 295,20 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 181,06 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 123,81 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 407,84 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 203,40 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 200,30 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 179,56 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 134,24 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 106,40 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 73,68 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 40,15 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.180,97 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 303,85 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 298,15 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 295,34 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 217,47 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 183,39 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 156,39 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 90,58 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.