Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der Drives bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB.
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD T5 1 TB, USB-C 3.1 Gen2 | 419,96 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2 | 343,69 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2 | 337,40 |
Samsung Portable SSD T3 2 TB, USB-C 3.1 Gen1 | 220,74 |
iStorage diskAshur PRO² SSD 256 GB, USB 3.1 Gen1 | 156,32 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 123,81 |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 94,78 |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 68,88 |
Toshiba Canvio AeroMobile 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 53,05 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 50,74 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 46,43 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 45,54 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 43,70 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 42,81 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.1 Gen1 | 41,50 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD T5 1 TB, USB-C 3.1 Gen2 | 246,45 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2 | 203,40 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2 | 179,56 |
Samsung Portable SSD T3 2 TB, USB-C 3.1 Gen1 | 166,00 |
iStorage diskAshur PRO² SSD 256 GB, USB 3.1 Gen1 | 111,82 |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 52,68 |
Toshiba Canvio AeroMobile 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 48,27 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 40,15 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 37,47 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 37,30 |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 31,43 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 24,23 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 24,20 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.1 Gen1 | 24,04 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 23,84 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD T5 1 TB, USB-C 3.1 Gen2 | 317,52 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2 | 298,15 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2 | 295,34 |
Samsung Portable SSD T3 2 TB, USB-C 3.1 Gen1 | 199,63 |
iStorage diskAshur PRO² SSD 256 GB, USB 3.1 Gen1 | 145,04 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 90,58 |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 63,22 |
Toshiba Canvio AeroMobile 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 57,42 |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 57,21 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 47,64 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 44,21 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 40,14 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 38,50 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.1 Gen1 | 38,05 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 37,23 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.