Die Maxtor M3 Portable bietet mit 4 TB jede Menge Speicherplatz für persönliche Daten.
Nachdem wir das Testmuster auf den vorhergegangenen Seiten genauer betrachtet haben, kommen wir nun zu dem Fazit des Tests.
Die M3 Portable von Maxtor bietet mit bis zu 4 TB sehr viel Speicherplatz für persönliche und geschäftliche Daten, die man gerne unterwegs dabei haben möchte. Für schnellen Datentransfer steht ein USB-3.0-Interface bereit, das sequentielle Lese- und Schreibraten von jeweils rund 140 MB/s ermöglicht. Damit können auch größere Datenmengen in Kürze auf das Drive oder vom Drive herunter kopiert werden. Abgerundet wird das Maxtor-Laufwerk durch die Windows-Software „Drive Manager“. Drive Manager unterstützt unter anderem eine automatische Datensicherung, Sicherheitsfunktionen für Dateien/Ordner, Sperren der Festplatte, Diagnosefunktionen, Partitionierung und Energieeinstellungen. Die ab Werk NTFS-formatierte M3 Portable kann mittels eines von Maxtor angebotenen „NTFS for Mac Driver“ auch mit Mac-Geräten zusammenarbeiten.
Preislich liegt die Maxtor M3 Portable mit 4 TB aktuell bei rund 130 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 10/2016) und kommt mit einer Garantiezeit von drei Jahren zum Käufer. Der Preis pro Gigabyte liegt damit bei circa 3 Euro-Cent und ist dementsprechend attraktiv. Maxtor bietet außerdem Modelle mit 500 GB, 1 TB, 2 TB und 3 TB an. Der Lieferumfang bietet alle wichtigen Komponenten und beinhaltet außerdem die Software „Drive Manager“.
Performance-Ranking | |
Toshiba Canvio AeroMobile 128 GB, USB 3.0 | 100,0 |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.0 | 83,1 |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.0 | 73,1 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0 | 62,3 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.0 | 62,1 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0 | 59,5 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0 | 57,7 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0 | 57,5 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0 | 56,5 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.