CrystalDiskMark dient zum Bewerten der Lese- und Schreibgeschwindigkeit von Festplatten und analysiert dabei die sequentiellen Datenraten (Q1T1 sowie Q8T1), wie sie beim Verarbeiten von kontinuierlichen Streams anfallen, sowie die Performance bei kleineren Datenblöcken. Dabei werden 4K-Datenblöcke, wie sie beim Einsatz von Laufwerken als primäres Systemlaufwerk anfallen, verwendet. Um speziell die Performance bei parallelen Datenanfragen und die Effizienz der Native Command Queuing (NCQ) Implementierung bei HDDs zu testen, werden 4K-Blöcke mit erhöhter Anfragetiefe (4K Q8T1) transferiert. Alle Messungen werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt.
Sequentielles Lesen, Q1T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.858,30 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 946,47 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 924,55 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 524,67 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 523,38 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 454,67 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 387,93 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Schreiben, Q1T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.680,50 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 872,84 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 860,60 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 777,24 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 477,30 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 365,47 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 230,70 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Lesen, Q8T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.756,53 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.084,38 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.083,14 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 829,00 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 568,55 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 565,75 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 339,51 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Schreiben, Q8T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.360,86 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.001,12 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 992,61 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 812,38 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 538,15 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 385,46 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 238,26 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Lesen, Q1T1 | |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 39,71 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 36,06 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 33,41 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 31,05 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 26,67 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 21,77 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 17,36 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Schreiben, Q1T1 | |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 66,32 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 54,55 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 52,56 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 50,63 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 32,33 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 12,75 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 7,74 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Lesen, Q32T16 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.757,47 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 108,19 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,28 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,25 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,05 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 84,91 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 81,08 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Schreiben, Q32T16 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.719,86 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 93,93 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,60 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 91,57 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 90,54 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 15,50 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 9,03 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.