AMD hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen am 27. Juni 2005 bei dem US-Bundesgericht des Bezirks Delaware eine kartellrechtliche Klage gegen Intel Corporation gemäß §2 des Sherman Antitrust Act, den §§ 4 und 16 des Clayton Acts sowie den Bestimmungen ...
Nvidia hat nach dem gestrigen Launch der GeForce 7800 GTX einen neuen offiziellen ForceWare Treiber in der Version 77.72 vorgestellt. Der Treiber stammt vom 22. Juni 2005 und ist für Windows 9x, Me, 2000, XP und x64 erhältlich. Aus den ...
Microsoft bastelt an einer Alternative zum File-Sharing-Programm BitTorrent. In den Forschungslabors im britischen Cambridge entwickelt der Konzern eine Software mit dem Codenamen Avalanche, berichtet die BBC. Mit Avalanche will Microsoft künftig Software und Sicherheitspatches, aber auch andere größere Datenmengen, ohne ...
Mit dem T20 präsentiert iriver einen neuen Flash-Player, der Design, Ausstattung und schlanken Preis auf kleinstem Raum kombinieren soll. Die 57,5 x 27 x 14 mm bieten neben Musikwiedergabe in allen gängigen Audio-Formaten (WMA, ASF und Ogg Vorbis) auch einen ...
Rechtzeitig zum Sommeranfang stellt Asus mit dem A6U-B032H einen neuen mobilen PC vor. Das Notebook verfügt WLAN-Konnektivität (802.11b/g), eine Betriebsdauer von bis zu 3,5 Stunden und wiegt nur 2,9 kg. Der AMD Sempron 3000+ Low Power Prozessor sorgt mit 25 ...
Der kalifornische Anbieter von Echtzeit- und On-Demand-Kommunikationsdiensten Santa Cruz Networks hat das erste einer Reihe neuer Skype-Plugins präsentiert. Das "vSkype"-Plugin erlaubt Live-Group-Visual-Communications, einschließlich gemeinsamer Video-, Audio- und Datennutzung und soll die Skype-Gemeinde noch näher zusammenrücken. vSkype erlaubt Usern sichere Videokonferenzen in ...
Mit den Produkten EPoX DG06 und BT-PA04AU haben wir heute ein Bluetooth-Dongle und einen Bluetooth-Printeradapter im Test. Mehr zu den neuen Modellen im Artikel
Der Desktop-PC Aurora 7500 SLI von Alienware ist ab sofort auch mit dem neuen Dual-Core-Prozessor AMD Athlon 64 X2 verfügbar. Somit bietet Alienware das Aurora-System nicht nur mit Athlon 64 FX-55, sondern auch mit Athlon 64 X2 4200+, 4400+, 4600+ ...
Von Freitag, den 24. Juni 2005 bis Sonntag, den 26. Juni 2004 finden in Köln die Finalspiele der Electronic Sports League (ESL) statt. So wird über drei Tage im Mediapark in Köln in den Disziplinen Live for Speed, Fifa Football ...
Mit den Intel Compilern Version 9.0 für C++ und Fortran kündigte das Unternehmen Intel heute neue Tools für Softwareentwickler an, mit deren Hilfe Threaded Anwendungen erstellt sowie Applikationen auf Multi-Core Plattformen zugeschnitten werden können. Die neuen Compiler verbessern zudem die ...
Microsoft sagt mit der nächsten Version des Browsers Internet Explorer (IE) Spyware und Co. den Kampf an! Durch verbessertes Management der Verwaltungs- und Zugriffsrechte soll der IE7 für das neue Betriebssystem Longhorn wesentlich sicherer werden, berichtet das IT-Portal Cnet. Ein ...
Im Arbeitszimmer verrichtet längst der neue 3 GHz-Bolide mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und riesiger Festplatte seinen Dienst - aber ihr erster Rechner - etwa ein Pentium III mit 500 MHz - steht noch auf Ihrem Speicher und Sie wissen nicht, ...
Unser erster Teil der Serie Zum eigenen Server mit Windows startet heute mit den nötigen Grundlagen und den Begriffen FTP, PPTP, DNS, Remotezugriff und vielem mehr
Ab sofort ist es mit Hilfe der MSN Search Toolbar "Tabbed Browsing" im Internet Explorer 6 möglich. So kann man mit der Toolbar Features, welche erst mit der Version 7 des Internet Explorers kommen werden, schon jetzt nutzen. Praktisch ist ...
Nachdem ATi vor gut einem Jahr seinen ersten Treiber mit dem Catalyst Control Center gelauncht hat, wurde gestern der neue ATi Catalyst 5.6 vorgestellt, welcher dieses mal viele Neuerungen zu bieten hat. So gibt es neben diversen Performance-Optimierungen auch einige ...
Nachdem die Verhandlungen zwischen Microsoft und der Europäischen Union bezüglich eines Windows Betriebssystems ohne Media Player bereits seit einigen Wochen abgeschlossen sind, steht die so genannte Windows XP N Edition kurz vor der Verfügbarkeit. Wie die Kollegen von The Inquirer ...
Am Notebook musste man sich bisher immer mit internen Sound-Lösungen oder der USB-Variante zufrieden geben. Creative bringt mit der Audigy 2 ZS auch eine PCMCIA Variante
Hersteller Hush stellt seine neue M MCE Mobile-Serie im ITX Gehäuse vor, die auf die stromsparenden Intel Mobile Prozessoren setzt. Die M-Serie wird mit einer vorinstallierten Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 ausgeliefert. Das eingesetzte Mainboard im Mini ITX ...
Hersteller Nvidia freut sich bekannt geben zu können, dass Entwickler Microsoft gerade ein Software Update zur Verfügung gestellt hat, welches Nvidias PureVideo ermöglicht Microsoft Windows Media High Definition Video (WMV-HD) Inhalte beschleunigt im aktuellen Windows Media Player 10 zu decodieren ...
Acer präsentiert die neue TravelMate 4400 Serie: TravelMate 4400 basiert auf AMD Turion 64 Mobiltechnologie mit 512 MB DDR333-Speicher (bis max. 2 GB), einer ATA100 Festplatte mit 80 GB, ATi Mobility Radeon X700 mit 64 MB externem DDR-Speicher und einem ...
Asus erweitert seine M6V Notebookserie ab sofort um zwei weitere Modelle mit je 100 GB Festplattenkapazität. Wie alle Familienmitglieder der M6V Serie verfügen die beiden Notebooks über die Intel Centrino Mobiltechnologie (Sonoma), sind mit Intel Pentium M 760 Prozessoren und ...
Mit dem HyperionPro 500A präsentiert VIA ein neues 4in1 Treiberpaket, datiert auf den 27. Mai diesen Jahres. Das Paket beinhaltet folgende Komponenten: INF 2.40b, AGP 4.43h, RAID V4.30c und RAID tools V4.06. Wie man sieht, wurde erstmals der SATA/RAID-Treiber mit ...
Sharkoon hat ein neues Gehäuse namens QuickStore für mobile Speicherlösungen vorgestellt. Dieses erlaubt, dass man per einfachen Knopfdruck Daten übertragen, synchronisieren und sichern kann. Die interne 2,5 Zoll Festplatte wird dann von dem Aluminium-Gehäuse geschützt, welches zudem durch seine edle ...
In einem Weblog hat Dave Massy, ein Programm-Manager von Microsofts Internet Explorer, Nutzer des Webbrowsers Netscape 8 darauf aufmerksam gemacht, dass der Einsatz von Netscape negative Auswirkungen auf den IE hat. Laut dem IT-Portal Cnet ist der MS-Browser nicht in ...
Mitte September des vergangen Jahres 2004 gab das Unternehmen VIA bekannt, dass man dem bisher unter der Bezeichnung C5J Esther entwickelten Prozessoren einen neuen Namen verpasst hat: C7 bzw. C7-M. Nun, knapp neun Monate nach dieser Ankündigung, erblickt der VIA ...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.