Wie das das Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Kevin Lin, stellvertretender Vertriebsleiter bei Asus, berichtet, wird das Unternehmen den neuen Eee PC 900 mit einem Touchscreen ausstatten. Als weitere Option nennt Lin zudem ein GPS-Empfängermodul, mit dem die nächste Eee ...
Das Marktforschungsunternehmen Avian Securitites hat hohe Rückläufe bei Notebooks mit Solid State Disks (SSDs) beobachtet. Einem namentlich nicht genannten großen Hersteller werden 20 bis 30 Prozent der SSD-Notebooks retourniert, gibt Avian an. Die Gründe dafür seien zum einen häufige technische ...
Motion Computing stellt zur CeBIT 2008 in Hannover sein neues Slate Tablet PC Modell, den Motion F5, vor. Der mobile Begleiter in robustem Design ist nach Angaben der Entwickler besonders für den Arbeitseinsatz außerhalb des Büros geeignet und ist nach ...
Mit der My Book Studio von Western Digital haben wir eine 1 TB große, preiswerte und kompakte externe Festplatte im Test. Wie sie sich im Vergleich schlägt, lesen Sie hier.
Unter dem Motto "Looking ahead 2008" stellt das Unternehmen Asus auf der CeBIT 2008 (4. bis 9. März 2008) in Halle 26 Stand D39 Neuheiten aus den Bereichen Notebooks, Smartphones und EeePC vor. Highlights sind in diesem Jahr: Asus U2: 11,1 ...
Lexar Media kündigte bereits am gestrigen Donnerstag seine Produktlinie von Crucial Solid State Disks (SSD) an. Die SSDs werden mit den Kapazitäten 32 GB bzw. 64 GB und integriert in einem branchenüblichen 2,5 Zoll-Laufwerkgehäuse mit SATA2-Schnittstelle angeboten. Die nur 82 ...
Chipgigant Intel hat jüngst seinen Einstieg in den SSD-Markt der Flash-basierten Festplatten bekannt gegeben und erste Modelle vorgestellt. Das neue Intel Z-P140 PATA Solid State Drive (SSD) ist in Kapazitäten von 2 und 4 GB erhältlich und wird serienmäßig mit ...
Die Bestseller-Liste bei Amazon.com sowie der CNET Shop versprechen ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft für das Unternehmen Asus: Der Eee PC ist weltweit an erster Stelle der Hardware-Bestseller bei Amazon.com und CNET gelistet und dies seit dem Verkaufsstart vor zwei Wochen. Die Nennung ...
Der Asus EeePC ist da: Mit dem EeePC stellt das Unternehmen ein einmaliges PC-Konzept für eine neue Generation an mobilen Internet Nutzern und Entertainment Liebhabern vor. Hübsch, klein, leicht und robust, das sollen die Eigenschaften des EeePC sein, so Asus ...
12 externe Festplatten mit Kapazitäten von 320 bis 2000 GB mussten zum Test antreten. Mit dabei waren Freecom, Iomega, LaCie, Maxtor, One, Seagate, TrekStor und Western Digital.
Alienware bietet ab sofort 64 GB Solid State Drives (SSD) für sein 17 Zoll Notebook Area-51 m9750 an. Der Bolide kann mit zwei dieser Festplatten im RAID 0-Verbund ausgestattet werden. 128 GB Flashspeicher sorgen dann für schnelle Zugriffs- und Reaktionszeiten ...
Insgesamt acht verschiedene PATA und SATA Festplatten mit 500 GB Kapazität mussten gegeneinander antreten. Mit dabei waren Hitachi, Samsung, Seagate und Western Digital.
Alienware bietet ausgewählte Notebooks ab sofort mit Flash-Festplatten an. Diese Solid State Drives (SSD) beschleunigen das Abrufen sowie das Speichern von Daten und damit auch den Startvorgang des gesamten PCs. Durch ihre robuste Bauweise sind die SSDs wesentlich resistenter gegen ...
Der japanische Elektronikhersteller Century hat einen Bausatz für Solid State Disks (SSD) entwickelt. Computerbesitzer mit Hang zum Basteln können sich damit eine 2,5 Zoll-Festplatte mit PATA-Schnittstelle selbst zusammenbauen. Als Speichermedium dienen Compact-Flash-Karten (CF), die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind. ...
Der taiwanesische Speicherhersteller Power Quotient International (PQI) hat eine Solid-State-Disk (SSD) mit einer Kapazität von 256 GB vorgestellt. Die "256GB SSD Turbo+" genannte Flash-Platte ist im 2,5 Zoll-Formfaktor ausgeführt und soll Transferraten von bis zu 60 MB pro Sekunde bieten. ...
Erstmals bietet Dell ein Notebook an, das standardmäßig einen Flash-Speicher anstelle einer Festplatte verwendet. Die Dell-Notebooks Latitude D420 und D620 ATG verfügen über 32 GB Solid State Drives (SSD) von SanDisk und sollen sich damit besonders gut für den mobilen ...
Das Unternehmen Motion Computing stellt den ersten Slate Tablet-PC mit einem SSD-Laufwerk im 1,8-Zoll Format und einer Speicherkapazität von 32 Gigabyte vor: Das neue Flashspeichermedium kommt erstmals im LS800 von Motion zum Einsatz. Mit diesem flashbasierten Speicher bietet Motion Computing ...
Auch wenn sich NAND-Flash-Bausteine bei portablen Geräten wie Apples iPod längst durchgesetzt haben und auch Handyhersteller vermehrt auf Flash zurückgreifen - das Angebot an reinen Flash-Festplatten, den sogennannten Solid State Disks (SSD), ist für den kommerziellen Einsatz in Desktop-Systemen und ...
Nachdem wir vor einigen Wochen bereits eine 8 GB Flash-Disk von Super Talent im Test hatten, folgt nun ein 32 GB Modell von Samsung. Eines vorab: Wir waren positiv überrascht!
Hersteller Super Talent kündigte bereits vergangenen Freitag die sofortige Verfügbarkeit seiner IDE Flash Disk Module (FDMs) an. Die FDMs waren bereits auf der "Embedded Systems Conference" live zu sehen und werden auf NAND Flash Technologie basierend gebaut. Durch die Verwendung ...
Hersteller Transcend präsentiert eine brandneue SLC NAND Flash basierte Solid State Disk (SSD) in Form einer ExpressCard/34. Die ExpressCard/34 SSD ist mit bis zu 16 GB Speicherkapazität und geringem Stromverbrauch ein mobiles Speichermedium für Notebooks mit ExpressCard-Schacht. Die ExpressCard wurde ...
Samsung stellte auf seinem jährlich stattfindenden Mobile Solution Forum in Taipei eine neue 1,8 Zoll Flash-Solid-State-Disk (SSD) mit einer Speicherkapazität von 64 GB vor. Die neue Flash-SSD basiert auf einem 8 GBit-SLC-NAND (Single Level Cell) und bietet eine wesentlich höhere ...
Speicherspezialist SanDisk hat den Preiskampf bei Solid State Disks (SSD) eröffnet und angekündigt, ein 32 GB-Flashdrive im 2,5 Zoll-Formfaktor zum Preis von 350 Dollar zu produzieren. Anfang des Jahres stellte das Unternehmen eine 1,8 Zoll-Version zum Preis von 600 Dollar ...
Hersteller Intel hat angekündigt, in die Produktion von Flash-basierten Solid State Disks (SSD) einzusteigen. Wie das Onlineportal Vnunet berichtet, hat das Unternehmen mit Z-U130 bereits eine marktfähige SSD entwickelt, die bis zu 8 GB Speicherplatz bieten soll. Die Versionen mit ...
Hersteller Super Talent kündigte bereits gestern Abend eine komplett neue Baureihe von Solid State Disk Drives (SSD) mit einem Industriestandard SATA-Anschluss an (Test: 8 GB IDE-Variante). Diese komplett neue SATA-SSD-Produktfamilie ist in drei verschiedenen Bauformen verfügbar, nach Industriestandardbauformen von 1,8, ...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.