Hersteller Sony beginnt mit seinem eigenen Filmformat UMD (Universal Media Disk) für die tragbare Playstation PSP zu wanken. Laut einem Bericht des Hollywood Reporters sind nun mindestens zwei große Filmstudios abgesprungen. Die Verkaufszahlen für Filme würden nur noch so "dahin ...
Das neue MEGABOOK S262 mit Intel Centrino Duo Mobiltechnologie stellt ab sofort das neue High-End-Modell unter den 12,0 Zoll Subnotebooks (303 x 225 x 27 mm) von MSI dar. Erhältlich ist das 2,1 kg schwere Notebook wahlweise mit Core Duo ...
Die Deutsche Telekom hat sich mit Microsoft auf eine Zusammenarbeit bei der Einführung von TV-Diensten über VDSL verständigt. Der Konzern Deutsche Telekom wird künftig, seinen Kunden Fernsehen über VDSL sowie ergänzende interaktive Dienste und Entertainment-Services anbieten und dafür die technische ...
Mit dem LifeDrive von palmOne haben wir einen echten Mobile Manager im Test. Der PDA bietet zum Beispiel WiFi und Bluetooth, sowie Office- und Multimedia-Funktionen.
Insgesamt zwölf verschiedene Wärmeleitpasten aus sieben unterschiedlichen Unternehmen müssen heute in unserem Vergleichstest ihr Bestes geben und überzeugen.
Während der CeBIT 2006 ist auch das Unternehmen Microsoft nicht tatenlos, sondern wird seine neuen Ultra-Mobile PCs (UMPC) vorstellen, die unter dem Code-Namen "Origami" angekündigt wurden. Sie stellen eine neue Kategorie mobiler PCs dar, da sie kleiner und leichter als ...
Intel und VMware kündigten auf dem vergangenen IDF den Ausbau ihrer Zusammenarbeit an mit dem Ziel Unternehmen und neuen Marktsegmenten die Vorteile der Virtualisierung zu verdeutlichen. Pat Gelsinger, Intel Senior Vice President kündigte in seiner Rede auf dem Intel Developer ...
Intel stellte gestern sein Tera-Scale Forschungsprogramm vor. Durch die breite Unterstützung innerhalb der Forschergemeinde von Intel sollen zukünftige Plattformen entwickelt werden, deren Fähigkeiten weit über die der heutigen Computer hinausgehen. Am Tera-Scale Programm nehmen weltweit hunderte Forscher teil, die mehr ...
Nvidia hat seine PureVideo-Technologie um ein Feature erweitert und ermöglicht nun dank Support vom H.264-Standard das Abspielen von hochauflösenden HD-Videos im H.264-Format auf Desktops und Notebooks. Benötigt dazu wird lediglich der neue ForceWare 84.12 Beta Treiber und ein kompatibler Grafikchip ...
Nach der Einführung der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie haben wir mit dem A6JA von Asus das erste Core Duo basierte Notebook mit Mobility Radeon X1600 auf dem Prüfstand.
Microsoft hat den Start des Beta-Tests für Office Live angekündigt. Office Live Services soll kleinen Unternehmen in der Basisversion eine kostenlose, Internet-basierte Software bieten, mit der sie sowohl eine kostenlose Domain, einen E-Mail-Zugang sowie eine eigene Website bekommen. Ziel ist ...
Hersteller Shuttle stellt mit dem XPC Barebone SD36G5M den ersten Viiv-fähigen Mini-PC vor (wir berichteten). Durch die Auswahl von Komponenten, die dem Viiv-Standard entsprechen, können die Kunden sicher sein, dass Hardware, Software und Anwendungen problemlos zusammenarbeiten, um ein herausragendes Multimedia-Erlebnis ...
Sony Europe hat kürzlich den ersten DVD-RAM-kompatiblen DVD-Brenner innerhalb seines Produkt-Portfolios vorgestellt. Neben DVD-RAM-Speichermedien unterstützt der neue Sony DVD-Brenner alle DVD+R/RW- und DVD-R/RW-Medien einschließlich der neuesten Double- und Dual-Layer-DVD Recordable Discs. Bei DVD-RAM-Medien wird eine 5-fache Schreibgeschwindigkeit erreicht, bei DVD±R Single-Layer-Medien ...
Mit der neuen Cinergy HT PCMCIA ermöglicht Hersteller TerraTec nun auch den Empfang von Radio und TV via PCMCIA-Schnittstelle. Die TV-Karte mit integrierter Radiofunktion empfängt sowohl das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) als auch herkömmliche analoge Fernsehsignale in Stereo-Qualität. Ein elektronischer ...
Mit der NX6600GT-TD256EZ und der RX1600XT-T2D256EZ führt das Unternehmen MSI seine neue Silent-Serie passiv gekühlter Grafikkarten ein. Sowohl Grafikchip wie Speicher werden auf beiden Karten von einer neuen Heatpipe-Lösung gekühlt und dabei die Wärme zu einem großen Vollkupfer-Kühlkörper auf der ...
Microsoft-Chef Bill Gates hat vergangene Woche bei einer Rede vor Studenten durchklingen lassen, dass ein Konkurrenzprodukt zum iPod in Planung ist. Zugleich fand Gates lobende Worte für den ewigen Rivalen Apple. "Mit den iTunes, vor allem der Benutzeroberfläche, hat Apple ...
Mit dem A6KT erweitert das Unternehmen Asus seine A6-Notebookreihe um ein Modell mit ATi Mobility Radeon X1600 Grafik, ausgestattet mit 128 MB Videospeicher. Das Herzstück bildet der stromsparende 25 Watt AMD Turion 64 Mobile MT-34 (1,8 GHz, 1 MB L2 ...
AMD kündigte auf dem New Yorker IDC Virtualization Forum die Verfügbarkeit der Spezifikation seiner I/O-Virtualisierungstechnologie an - Spezifikationen sind lizenzfrei. AMDs Spezifikation von Pacifica (Codename der Technologie) definiert Hardware-basierte Virtualisierungslösungen, die sich direkt in I/O-Bridges von Computern integrieren lassen. Die ...
Die Recording Media and Energy (RME) Division von Sony hat heute als jüngstes Mitglied der Micro Vault Pro Familie das neue 8 GB Modell vorgestellt. Die 1,0 Zoll Festplatte ist durch ein neu entwickeltes Metallgehäuse geschützt und kann über den ...
Experimentierfreudige Internetuser dürften sich über die neuerliche Beta-Veröffentlichung von Entwickler Microsoft freuen. Der Softwareriese hat gestern, Dienstag, eine Vorab-Beta-Version des lange erwarteten Internet Explorers 7 zum öffentlichen Download freigegeben. Damit können Privatanwender sich erstmals selbst ein Bild von dem für ...
Mit dem VGN-S4M von Sony haben wir ein Subnotebook der zweiten Centrino-Generation, ausgestattet mit GeForce Go 6200 TurboCache und netten Extras, im Härtetest
Mit Hilfe der Sapphire Radeon X1900 XTX möchten wir die neue R580-GPU nun nach allen Regeln der Kunst durchleuchten und die Power von 48 Shader-Units in Aktion erleben
Mit 3DMark06 präsentiert Futuremark die nächste Generation des beliebten Benchmarks. Die jüngste Version setzt verstärkt auf Shader Model 3.0 und bietet auch HDR-Tests
Die Unternehmen D-Link und Skype stellen am heutigen Freitag den neuen D-Link Skype USB Telefonadapter vor. Anwender sind mit dem USB Adapter in der Lage, mit herkömmlichen analogen Telefonen sowie DECT-Telefonen über Skype über das Internet zu telefonieren.Der Skype USB ...
Acer präsentiert mit dem neuen TravelMate 8200 eine Notebook-Serie auf Basis der neuen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie. Die Serie TravelMate 8200 setzt auf 2,0 GHz Core Duo Prozessoren (T2500), i945PM Chipsatz und gewohntem PRO/Wireless 3945ABG Wireless-LAN Modul nach 802.11a/b/g inklusive ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.