E6700 und E6600, so heißen die heute im Test befindlichen Dual-Core Prozessoren auf Conroe-Basis. Wie sich die Probanden mit 2,66 und 2,40 GHz schlagen, sehen Sie im Praxistest.
Seit vielen Monaten wurde um die Technik und Effizienz der neuen Core 2 Generation von Intel mit dem Codename Conroe spekuliert und seit einigen Wochen ist sie nun endlich käuflich zu erwerben. Damit endete die jahrelange Pentium-Ära, welche auch durch ...
In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach über die Vorstellung einer weiteren Grafikkarte der Radeon X1950-Serie spekuliert. ATi setzt den Spekulationen am heutigen Dienstag ein Ende und präsentiert offiziell die Radeon X1950 Pro GPU. Der neue 80 nm RV570-Grafikchip verfügt ...
MSI stellt mir der neuen NX7600GT Diamond Plus die erste Grafikkarte aus eigenem Hause mit HDMI-Interface und HDCP (High Bandwith Digital Copy Protection) für beide Schnittstellen (DVI+HDMI) vor. Damit ist die Wiedergabe von kopiergeschützten, digitalen Videoinhalten, wie sie auf den ...
Bereits vor geraumer Zeit haben wir über das Coollaboratory Liquid MetalPad berichtet, welches das weltweit erste Wärmeleitpad aus Metall ist. Ab Ende Oktober 2006 ist die Neuheit aus dem Hause Coollaboratory nun offiziell erhältlich. Das Liquid MetalPad soll bei nur geringer ...
Das Unternehmen Asus stellt heute das neue P5N32-SLI Premium Mainboard auf nForce 590i SLI Basis vor, das Quad-SLI Technologie, Intel Core 2 und einen dritten PCI Express x16 Slot (Mechanisch x16; Übertragung x8) für zukünftige Physikbeschleuniger unterstützt. Außerdem hat das ...
Bereits vor fast genau einem Monat haben wir über die Erweiterung des Dual-Core-Portfolios von Hersteller AMD bzw. der heimlichen Einführung des Athlon 64 X2 5200+ berichtet. Mittlerweile hat die CPU auch den Weg in die Regale gefunden und ist aktuell ...
Der neue Sockel AM3 sollte mit der neuen Architektur K8L von AMD, genau so wie mit den neuen Quad-Core Prozessoren eingeführt werden. Nun wurde der Sockel AM3 auf Mitte des Jahres 2008 verschoben und der neue Sockel AM2+ soll die ...
Etlichen Käufern eines aktuellen Intel-Systems, welche sich auch SLI als Ausstattung gewünscht hatten, blieben nur drei Auswege. Am Markt existiert derzeit nur ein einziges Mainboard mit nForce 570i Chipsatz, nämlich das Asus P5NSLI welches einen aktuellen Chipsatz für den Sockel ...
Die chinesische Website BBS.PCOnline.com.cn konnte allem Anschein nach erste Bilder der nächsten Nvidia Grafikgeneration mit dem Codenamen G80 ergattern. So kommen auf zwei äußerlich identischen Grafikkarten verschiedene Dual-Slot-Kühler zum Einsatz, wobei eine Version auf eine Luft-Wasser-Kombination setzt. Es sind zwei ...
Intel bringt eine neue Familie von Speicherprozessoren auf den Markt, die für den Einsatz in Unternehmen aller Größenordnungen geeignet ist. Die Intel IOP34x Prozessoren bieten Funktionen wie ein Hardware-basiertes RAID 5/6, verbesserte Sicherheitsoptionen und verfügen über mehrere Intel XScale Cores. ...
AOpen stellt einen neuen XC Cube mit einem 945G Express-Chipsatz vor, der sowohl die neuen Core 2 Duo Prozessoren als auch den Core 2 Duo Extreme unterstützt. Dieser ermöglicht es, das Gerät mit Dual Channel DDR2 Speichermodulen auszustatten, die 667/533 ...
Intel gab im Zuge des IDF Fall 2006 Details der geplanten neuen Generation der Centrino Duo Mobiltechnologie mit dem Codenamen "Santa Rosa" bekannt. Die neue Intel Centrino Plattform soll in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Mit ...
Nachdem Intel auf dem IDF Fall 2006 präzise Informationen zu seinen kommenden Quad-Core Prozessoren auf Kentsfield- und Clovertown-Basis (Core 2 Quad bzw. Xeon 5300 Serie) bekannt gab und erste Overclocking-Benchmarks zur Verfügung stellte, können wir Ihnen nun auch einen neuen ...
Bereits gestern Abend haben wir über die anstehenden Intel Quad-Core Prozessoren auf Basis von Kentsfield und Clovertown berichtet und möchten nun noch ein wenig näher auf die kommenden Modelle eingehen. Mehr zum Thema AMD Quad-Core erfahren Sie in unserer gestrigen ...
Advanced Micro Devices (AMD) plant für Mitte November drei neue 90 nm Athlon 64 FX Prozessoren bezüglich der 4x4 Plattform. Mit diesen neuen Prozessoren will AMD gegen die Quad-Core CPU QX6700 von Intel antreten, der auch im November released wird. ...
Paul Otellini, President und CEO von Intel, gab einen Einblick, wie das Unternehmen plant seine Technologie-Führerschaft weiter auszubauen. Vor tausenden Entwicklern und Technikern erklärte er, dass neue Silizium-Technologien Durchbrüche in der Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz ermöglichen. Otellini kündigte außerdem ...
Wie schon vor längerer Zeit berichtet, hat AMD die Athlon 64 X2 Modelle mit 1 MB L2-Cache pro Kern aus seinem Sortiment genommen um Intel Paroli zu bieten, zurückgeblieben sind die Athlon X2 3800+, 4200+, 4600+ und 5000+ Modelle mit ...
Revoltec Graphic Freezer Pro "Revoltec präsentiert mit dem Graphic Freezer Pro einen auf Heatpipes basierenden VGA-Kühler, der zu fast allen aktuellen Grafikkarten kompatibel sein soll. Die Dual-Heatpipe-Technologie sorgt für eine effiziente Wärmeableitung vom Grafikprozessor sowie die Wärmeabgabe an die aus Aluminium ...
Wie schon berichtet schmiedet Intel an einem Plan den Memory-Controller und den Grafikchip in die CPU zu integrieren. Nun wurde eine Stellenanzeige veröffentlicht , in der Intel einen Grafikspezialisten sucht. So soll sich der neue Mitarbeiter speziell mit der Integration von Speichercontroller und ...
AMD gab heute die nächste Stufe seiner Torrenza-Initiative bekannt, wonach Torrenza der Server-Industrie als Grundlage für die gemeinsame Entwicklung von Systemen mit kompatiblen Prozessor-Sockeln dienen soll. Torrenza nutzt die Vorteile der AMD64 Architektur wie Direct Connect Architektur und HyperTransport-Technologie und ...
Hardware-Mag wird fünf Jahre alt und wir feiern gemeinsam mit all unseren Lesern und Mitgliedern! Unser Gewinnspiel beinhaltet attraktive Preise, unter anderem Core 2 Duo.
Mit der neuen, integrierten Marken-Kampagne "Multiply" wird Intel künftig die Core 2 Duo Technologie bewerben. Es ist die größte und bedeutendste Kampagne des Unternehmens seit Einführung der Centrino Mobiltechnologie. Die Kampagne kommuniziert die Vorteile der Core 2 Duo Prozessoren und ...
Nvidia 7900GS Review "Nachdem es die 7900GS schon länger in Komplettsystemen von Dell verbaut wurde, ist sie nun auch auf dem Retail-Markt erhältlich. Mit ihr möchte Nvidia die Lücke zwischen 7600GT und 7900GT schließen und zugleich ATIs X1800GTO Paroli bieten. Wir ...
Apple stattet ab sofort seine gesamte iMac-Produktlinie mit den Intel Core 2 Duo Prozessoren aus und beschleunigt diese damit um bis zu 50 Prozent. Die beiden verfügbaren Modelle des Mac mini erfahren indes ebenfalls ein Upgrade, zwar nicht auf den ...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.