Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Nach unserem ersten SD/CF-Roundup zu Beginn des Jahres, folgen nun weitere sechs SD-Karten von Kingston und Toshiba. Dabei ist auch ein praktisches WiFi-Exemplar von Toshiba.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit der HyperX Predator bietet Kingston eine PCI Express basierte SSD an. Die adaptierte M.2-Karte basiert auf einem Marvell-Controller samt 19 nm Toshiba-MLC. Wir haben sie getestet.
Die Straßenpreise für Solid State Drives sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gefallen und die Preise pro Gigabyte sind mittlerweile auf historisch niedrigem Niveau. Doch auch innerhalb der SSD-Sparte gibt es nach wie vor Abstufungen in Sachen Anschaffungspreis. Während MLC-NAND-basierte ...
Nachdem wir erst kürzlich die Q300 Pro von Toshiba im Test hatten, folgt mit der Q300 nun eine TLC-basierte SSD. Mehr zum 240-GB-Modell erfahren Sie in unserem gewohnt ausführlichen Test!
Toshiba-Laufwerke sind vor allem im OEM-Markt gebräuchlich und werden beispielsweise bei Toshibas eigenen Consumer-Produkten (PCs, Notebooks, Tablets) etc. eingesetzt. Spätestens seit der Übernahme von OCZ hat Toshiba seine Aktivitäten im Retail-Markt für Solid State Drives aber deutlich verstärkt und liefert ...
Mit der Q300 Pro vertreibt Toshiba eine SSD-Serie mit eigenem Controller und auch eigenem MLC-NAND-Flash. Wir haben uns zwei Modelle der Familie im Test ganz genau angesehen!
ZOTAC ist vor allem für seine Grafikkarten und Mini-PCs bekannt, versucht sich seit wenigen Monaten aber auch mit SSDs. Wir haben die Premium Edition mit 240 GB für Sie getestet!
Die HyperX Savage SSD von Kingston gehört zu den Premium-Laufwerken des Herstellers. Das Drive basiert auf einem Phison-Controller, gepaart mit 19 nm MLC-NAND-Flash. Mehr dazu im Review!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Januar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Samsung hat die Massenproduktion des branchenweit ersten 4 Gigabyte DRAM-Package mit HBM2-Schnittstelle (High Bandwidth Memory) der zweiten Generation aufgenommen. Die neuen High-Bandwidth-Speicher eignen sich speziell für HPC-Anwendungen, Grafik- und Netzwerksysteme sowie für Enterprise-Server. Samsungs neue HBM-Lösung ist nach eigenen Angaben ...
Hersteller HIS ist für seine ausgefallenen Grafikkarten bekannt. Mit der R9 380X IceQ X² Turbo vertreibt man eine übertaktete R9 380X mit extravaganter Kühlung. Mehr dazu im Test!
Zu Beginn des Jahres 2015 erweiterte Grafikkarten-Spezialist Nvidia seine GeForce GTX 900 Familie und stellte die neue GeForce GTX 960 vor. Die standardmäßig mit zwei Gigabyte GDDR5-Speicher ausgestattete GeForce, bot bereits anfänglich den vollen Funktionsumfang der großen Geschwister GTX 980 ...
PNY schickt eine stark übertaktete GTX 960 XLR8 OC2 ins Rennen. Wir haben die Karte sowohl einem Einzeltest als auch einem SLI-Test mit zwei baugleichen Boliden unterzogen.
Die verfügbare Vielfalt an Speicherkarten und auch -typen ist beinahe beliebig. Um dabei nicht völlig den Überblick zu verlieren, stellen wir neun SD/CF-Karten und deren Technologien vor.
Mit der neuen M6V hält Plextor eine günstige Einsteiger-SSD bereit. Die Drives setzen auf modernen 15 nm NAND-Flash von Toshiba. Wir haben uns das 256 GB Modell angesehen!
Auch in Zeiten von Smartphones, Tablet-PCs und komfortablen Online-Speichern bzw. Cloud-Diensten, sind die klassischen USB-Sticks weiterhin ein sehr beliebtes und alltägliches Speichermedium. Während in den vergangenen Jahren Datenmengen im privaten oder geschäftlichen Bereich im weiter gewachsen sind, haben auch Flash-Drives ...
Mit der DataTraveler HyperX Predator Serie hält Kingston USB-Sticks mit hoher Kapazität und Geschwindigkeit parat. Wir haben das flinke 1 TB Modell ausführlich für Sie in der Praxis getestet!
Toshiba wurde im SSD-Bereich zuletzt immer häufiger in einem Atemzug mit OCZ erwähnt. Doch Toshiba vertreibt weiterhin SSDs im Retail-Bereich, wie auch die Q-Series Pro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Zur Neuvorstellung der Nvidia GeForce GTX 960 wurde oftmals der Speicherausbau von lediglich 2 GB kritisiert. Nvidia legte eine 4 GB Variante nach und wir haben sie im Test!
Zu Beginn des Jahres 2015 erweiterte Grafikkarten-Spezialist Nvidia seine GeForce GTX 900 Familie und stellte die neue GeForce GTX 960 vor. Die standardmäßig mit zwei Gigabyte GDDR5-Speicher ausgestattete GeForce, bot bereits anfänglich den vollen Funktionsumfang der großen Geschwister GTX 980 ...
OCZ gehört seit längerer Zeit zum Toshiba-Konzern und profitiert dadurch direkt von neuster Speicher-Technologie. So auch bei der Trion 100, die auf TLC-NAND-Flash basiert.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.