Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TweakingWorld Logitech Dual Optical im Test "Die Logitech Dual Optical gilt in Gamerkreisen als Geheimtipp. Sie soll ...
Ab dem 2. Dezember wird es bei der Handelskette Plus wieder ein neuen Komplettsystem (4MBO) zu kaufen geben. Wenn man die Ausstattung betrachtet und dazu den Preis von 999 € sieht, klingt dies doch sehr verlockend. Einziger Schwachpunkt ist eventuell ...
Die neue von IBM entwickelte Notebook-Festplatte "Travelstar 80GN" hat eine Datenkapizität von 80 GByte und stellt somit nach Konzernangaben die wohl weltweit größte portable Festplatte dar. Die Rotation der Platten beträgt 4200 U/min. Durch die Weiterentwicklung der "Pixie-Dust"-Technologie konnte die Kapizität ...
Ab Mittwoch den 6. November wird LIDL wieder einen Komplettrechner in den Regalen führen. Der Rechner soll mit einem AMD Athlon XP 2400+ Prozessor und einem Asus A7V8X (KT400) Mainboard in der OEM-Version ausgerüstet sein. Als Pixelkünstler agiert eine ATI ...
Mit der Jukebox 2 stellt Creative einen Digital Audio Player mit optimalem Preis-/Leistungsverhältnis vor. Besonders Anwender, die über die Anschaffung eines MP3-Players mit Speicherkarte nachdenken, werden in der Jukebox 2 eine echte und günstige Alternative mit vielen zusätzlichen Funktionen finden. ...
Ab kommenden Montag wird es bei Aldi Süd ein neues Medion-Notebook zu kaufen geben: Das Medion Titanium MD 5400. Ausgestattet mit einem 2,53 GHz Pentium IV (Desktop-CPU, kein PIV-M), 256 MB DDR-RAM, GeForce 4 440 Go mit 64 MB Speicher ...
Mit der Jukebox Zen präsentiert Creative den kleinsten Digital Audio Player mit integrierter Festplatte, der sowohl über USB 1.1-, als auch über eine FireWire-Schnittstelle verfügt. Der Player mit einem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium bietet eine elegante Optik und verfügt über ...
Ab dem 22. Oktober 2002 startet das Kaffee-Unternehmen eine neue Sonderaktion. Und zwar werden sehr platzsparende Pentium-4-Rechner in limitierter Stückzahl für eine kurze Zeit online Angeboten. Das Komplettsystem wurde auf den Namen "All-in-One Multimedia System" getauft und besteht aus einem ...
Das neue Massenspeichermedium HopBit B105H für PDAs und andere Bluetooth-Geräte umfasst eine Speicherkapazität von 5 GByte. Die von Toshiba entwickelte externe 1,8-Zoll-Festplatte ist nur 110 x 70 x 22 Millimeter groß und wiegt gerademal 180 Gramm. Die mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus sorgen ...
Laut IBM ist die "IBM Desktstar 180GXP" die schnellste IDE Festplatte der Welt. IBM hat die IBM Desktstar 180GXP mit der neuen "Tag´n´Seek" Technik Heute vorgestellt. Durch die neue Technik wird der IDE Controller weniger belastet und die Lese-/Schreibgeschwindigkeit steigt ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TuningTotal SmartCooler© FSM 1172H im Test "Dabei hat dieser Kühler im ganzen Test einen sehr guten Eindruck ...
Nach der Präsentation und Auslieferung des normalen Mobility Radeon 9000 Chips, beginnt man nun auch den neuen Mobility FIRE GL 9000 an die einzelnen Partner zu liefern. Der neue GL-Chip ist ebenfalls für den Notebook-Bereich gedacht, aber eben für mobile ...
Festplatten werden immer größer und natürlich immer schneller und vorallem werden auch die Drehzahlen immer höher. Somit steigt auch immer mehr die Temperatur. Die Lösung: Eine HDD-Wasserkühlung
Festplatten werden immer größer und natürlich immer schneller und vorallem werden auch die Drehzahlen immer höher. Somit ist es mittlerweile auch nicht falsch eine Festplatte zu kühlen. Vorallem SCSI Platten und allgemein Festplatten mit 7200 Umdrehungen werden teilweise heiß. Unterstützt ...
Nachdem Maxtor letzte Woche die Herstellergaratie für seine günstigere Festplattenbaureie von 3 auf 1 Jahr Garantie verkündet hat, ziehen Seagate und Western Digital gleich diese Woche nach. Ab 1.Oktober werden einige Festplatten dieser Hersteller nur noch 1 Jahr Herstellergarantie haben.Von ...
Wie Heise berichtet sind rund 10 Millionen Platten aller Serien fehlerhaft die zwischen September 2000 und September 2001 produziert wurden. Die Platten fangen an zu streiken wenn sie längere Zeit bei hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten laufen. Jedoch möchte Fujitsu jede ...
Der Festplattenhersteller Maxtor hat jetzt eine Festplatte mit einem Speichervolumen von max. 320 GB angekündigt. Um dies möglich zu machen hat es Maxtor erstmals geschafft 80 GB auf einer Magnetscheibe unterzubringen. Die Platte wird über 2MB Cache-Speicher, und mit 5400U/min ...
Angeblich noch in diesem Quartal, soll der neue MiniPC EzGo auf den Markt kommen. Der EzGo wird dann der kleinste PC der Welt sein. Hier die technischen Daten und einige Details zu der "kleinen Kiste"... Prozessor: Intel Pentium 4 (Sockel 478) ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TobiTech GlobalWIN TAK 58 Kühlertest "Das besondere an dem Kühler ist die sehr gute Halterung und die ...
Neben der Eröffnung eines neuen Forschungszentrums in Pittsburgh (USA), stellte Hersteller Seagate noch einen neuen Speicherrekord auf: Eine neue Technologie ermöglicht es bis zu 50 Terabit Daten pro Quadratzoll auf einer Festplatte zu speichern. Dieses neue Verfahren nennt sich Heat ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Uebertakten Asus V8460 Ultra Deluxe GeForce 4 Ti 4600 im Test "Die Asus V8460 Ultra Deluxe Geforce ...
Festplattenhersteller Western Digital hat als erster Hersteller die 200 GB Grenze erreicht und damit begonnen ihre Platten an den Handel auszuliefern. Somit schiebt sich WD vor Maxtor, die zurzeit „nur“ Plattengrößen von 160 GB anbieten können. Das erwähnte Spitzenmodell von Western ...
Western Digital stellt die erste Festplatte mit 200GB Speicher-Kapazität vor. Das Modell Caviar ist mit drei Scheiben mit je etwa 60GByte, die mit mit 7200 Umdrehungen pro Minute rotieren bestückt. Damit die Platte nicht zu laut ist, verwendet Western Digital ...
Ab Ende August wird der neue MP3-Player von Hersteller Creative in den Läden stehen. Für etwa 149 € wird man den neuen Creative Nomad MuVo erstehen können. MuVo ist nicht größer als ein Schlüsselanhänger und wiegt nur 28 Gramm. Mehr ...
Wie die Kollegen von ComputerBase berichten, soll bereits die erste Beta-Version der kommenden Media Player Serie ins Internet gelangt sein. Die 9. Generation des Players, trägt den Codenamen "Corona". Die erste Public Beta der Final-Version soll am 4. September diesen ...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.