Die Aachener Devolo AG erweitert ihre MicroLink dLAN-Produktlinie (direct Local Area Network), mit der eine PC-Vernetzung über die Stromleitungen im Haus möglich ist, um einen HomePlug-Adapter mit Funkschnittstelle. MicroLink dLAN Wireless schlägt eine Brücke zur WLAN-Welt und umgeht so Empfangsstörungen ...
Seit längerer Zeit gibt es bereits dLAN Adapter von Devolo, die das Netzwerk über die Steckdose ermöglichen. Wir hatten nun die Gelegenheit dieses Set ausführlich zu testen
In einer Wohnung hat jeder eine Vielzahl von Steckdosen. Warum also nicht Daten über das Stromnetz übertragen? Die Idee, das schon vorhandene Stromnetz für die Datenübertragung zu nutzen, ist nicht neu. Stromversorger schicken schon seit Jahren Steurungsbefehle zum Beispiel an ...
Ein Jahr nach ihrem Start zeigt sich die Aachener devolo AG zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf: Das aus der insolventen Elsa AG hervorgegangene Unternehmen rangiert bei den Verkaufzahlen im Bereich der analogen Modems in Deutschland inzwischen auf dem ersten Platz ...
Die devolo AG ergänzt ihr Steckdosen-Heimnetzwerk MicroLink dLAN (Direct Local Area Network) um zwei neue Starter-Kits. In den praktischen Produkt-Bundles sind entweder zwei HomePlug-Ethernet-Adapter oder ein Ethernet- und ein USB-Gerät zusammengepackt. Gegenüber dem Kauf der Einzelprodukte lassen sich damit etwa ...
Ab sofort wird man den neuen devolo HomePlug-Adapter MicroLink dLAN und MicroLink dLAN USB im Handel finden. Der Ethernet-Adapter wird zum Endverkaufspreis von 129,90 Euro und der USB-Adapter für 99,90 Euro angeboten. Somit wird das Netzwerk via Steckdose endlich Realität. ...
Ab sofort wird man zu einem Preis von 99 Euro ein neues devolo DSL-Modem mit integriertem Ethernet-Anschluss erwerben können. Das MicroLink ADSL Fun LAN ist kompatibel zu T-DSL und T-DSL 1500, in Verbindung mit einem Router mehrplatzfähig und mit einem ...
Netzwerkspezialist devolo teilte heut in einer offiziellen Pressemitteilung mit, dass man die Garantie auf Modems und Netzwerkkomponenten nun auf drei Jahre verlängert hat. Gleichzeitig wird der Telefon-Support ausgeweitet: Unter der Woche steht die Hotline nun von 10 bis 20 Uhr ...
Auch von der devolo AG werden wir auf der CeBIT 2003 in Hannover einige neue Produkte zu sehen bekommen. Neben dem bereits vor einiger Zeit vorgestellten dLAN-Adapter (News), werden auch weitere Produkte präsentiert werden: Wireless LAN Geräte nach dem neuen ...
Pünktlich zur CeBIT bringt das Entwickler-Team von devolo seinen HomePlug-Adapter MicroLink dLAN-Adapter (direct local area network) auf den Markt. Es wird sowohl eine Ausführung für USB, als auch eine für Ethernet geben. Die maximale Bandbreite die erreicht werden kann, liegt ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.