THEMEN / Benchmark 900 Einträge
NewsAMD zeigt erste Benchmarks des Hammers
16.10.2002

Nun endlich veröffentlicht auch Hersteller und Entwickler AMD die ersten eigenen Benchmarks der kommenden Hammer-Prozessoren. Bereits die Kollegen von tecChannel hatten einen 800 MHz Hammer in ihrem Testlabor, doch die Benchmarks von AMD stammen von einem 2 GHz Modell. Genauer ...

NewsAthlon XP 2800+ @ nForce 2: Erste Benchmarks aufgetaucht
30.09.2002

In den Ranglisten auf MadOnion.com, findet man seit kurzem einen neuen Eintrag, welcher die Benchmark-Ergebnisse eines Athlon XP 2800+ in Kombination mit einem nForce 2 Motherboard zeigt. Wie als Kommentar noch beigefügt wurde, soll der Unterschied zwischen 133 und 166 ...

ArtikelSapphire Radeon 9700 Atlantis Pro
28.09.2002

Nachdem wir bereits die Radeon 9700 Pro von Hersteller Club3D bei uns hatten, war nun auch die Sapphire Platine an der Reihe, unseren Testparcour zu durchlaufen

ArtikelClub-3D Radeon 9700 Pro 128MB Review
15.09.2002

Ob die Radeon 9700 wirklich als GF4 Killer fungiert und wie gut sie wirklich ist, sehen sie in unserem Review. Neben vielen anderen, wurden erstmals UT 2003 Benchmarks gemacht

NewsNeuer Artikel online - Club3D Radeon 9700 Pro 128MB Review
15.09.2002

Nach der Radeon 9000 Pro, hatten wir nun die Gelegenheit auch einmal eine Platine mit ATI´s neuem Flaggschiff zu testen. Wie gut der neue Radeon 9700 Pro Chip wirklich ist und ob er die Titanium 4600 Karten wirklich schlagen kann, ...

NewsOCZ mit neuen Enhaced Latency DDR-RAM Modulen
11.09.2002

Neben den aktuellen DDR-Speichermodulen, will Hersteller OCZ nun auch neue, sogenannte EL DDR-RAMs, produzieren. EL steht für "Enhaced Latency", was bedeuten soll, dass diese EL Module mit einer besseren und niedrigeren Zugriffszeit ausgestattet werden. Die ersten Riegel sind bisher aber ...

NewsAMD: Veränderungen im PR System
10.09.2002

AMD gab eine Liste heraus die zeigt, welche AthlonXP Prozessoren welche tatsächliche Taktrate haben. Ein alter Hut könnte man meinen, wenn es da nicht eine kleine aber bedeutende Änderung gäbe. Jene besagt, dass Prozessoren mit Barton Cache und Prozessoren mit ...

NewsIntel Pentium 4 mit 3,6 GHz und 3,33 GHz
09.09.2002

Er ist da. Der neue von Intel. Zwar erst als Testsample aber immerhin. Es folgen schwere Zeiten für AMD. Denn bei Tomshardware gibt es schon die aktuellen Benchmarks zum kommenden Flaggschiff von Intel. Die Benches zeigen einen deutlichen Performanceschub und ...

NewsAMD Athlon XP 2400+ Review im Netz
04.09.2002

Die Kollegen von FiringSquad hatten die Gelegenheit einen neuen Athlon XP 2400+ von Hersteller AMD einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Es gelang sogar den neuen Athlon mit 2 GHz auf 2,3 GHz zu beschleunigen...Mehr über die CPU und ...

NewsWebWatch! Rückblick auf die vergangene Woche
02.09.2002

Pünktlich wie angekündigt stellen wir nun jeden Montag unseren Webwatch online. Diese Woche herrschte nicht gerade eine Knappheit an neuen Reviews, was nicht zuletzt dem neuen Detonator 40.41 von Nvidia zu verdanken ist. So haben nicht nur wir einen Report ...

ArtikelSapphire Radeon 9000 Atlantis Pro
30.08.2002

ATI wirft seine neue Chip-Generation auf den Markt: R250 alias Radeon 9000. Wir konnten uns eine 9000 Pro Platine von Hersteller Sapphire ergattern. Hier der Test

NewsNeue Chipsätze bereit für 166 MHz FSB
24.08.2002

Bereits gestern haben wir über den Athlon XP 2700+ berichtet, welcher aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem Front Side Bus von bis zu 333 MHz (DDR) betrieben werden kann. Dies ist allerdings nur eine Spekulation, welche sich noch als falsch erweisen ...

ArtikelAsus V8420 TD 64MB unter der Lupe
23.08.2002

Die Reihe unserer Nvidia Titanium 4200 Grafikkarten, die wir getestet haben, wird immer größer. Neu dabei ist nun die Asus V8420 TD mit 64MB DDR-Speicher. Wie sie sich behaupten kann, seht ihr hier

ArtikelMSI G4Ti4200-TD 128MB im Review
20.08.2002

Nach der Gainward und der PixelView Titanium 4200 Grafikkarten, ist die MSI nun die dritte GeForce 4 Ti4200 mit 128MB Speicher. Mal sehen wie sie sich schlagen kann

NewsRadeon 9700 Pro Karten von ENMIC/HIS
20.08.2002

Der Hersteller ENMIC wird ab September erstmals eine ATI Grafikkarte mit Radeon 9700 Chip in Deutschland anbieten. Die HIS Excalibur Radeon 9700 wird von ENMICs Partner Hightech Information Systems (HIS) in Hongkong produziert, wird 8 Rendering Pipelines besitzen und die ...

NewsNV30 Benchmarks
20.08.2002

Nachdem wir heute bereits über die Vielfalt an Radeon 9700 Pro Benchmarks berichteten, tauchte auf PCPOp.com ein erstes Benchmark des NV30 auf. Der Chip wird der Nachfolger des momentanen NV25 und soll erst in einigen Monaten auf dem Markt erscheinen. Nun ...

NewsRadeon 9700 Reviews und Benchmarks
20.08.2002

Nachdem gestern die Auslieferung der ATI Radeon 9700 Pro in Nordamerika begann, sind im Netz nun eine Vielzahl von Review und Benchmarks der Karten zu finden. Dabei zeigt sich vor allem, dass die Radeon 9700 ihr volles Leistungsvermögen erst bei ...

NewsPartnernews!
18.08.2002

Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Easy-Mod LED Sortiment im Test "Neonröhren und Kaltlichtkathoden sind in aller Munde. Doch warum nicht auf LEDs ...

ArtikelPixelView Ti4200 128MB VIVO getestet
16.08.2002

Keine Frage, die PixelView Titanium 4200 VIVO mit 128 MB ist hervorragend für Video-Bearbeitung etc. geeignet. Aber wie sieht es mit Spielen aus

NewsAMD ClawHammer Benchmarks aufgetaucht
16.08.2002

Auf dem getesteten ClawHammer System lief Mandrake Linux, Kernel 2.4.18-24mdk. Der exakte CPU Takt betrag 797,7 MHz. Weiter waren 256 KB Cache auf dem Prozessor verbaut. Als Benchmark-Tool wurde der RSA Crypto Benchmark, welcher in OpenSSL enthalten ist, benutzt (version ...

ArtikelCreative 3D Blaster 4 Ti4200 64MB im Test
02.08.2002

Eine weitere Titanium 4200 Grafikkarte mit 64MB Speicher ist die 3D Blaster 4 von Hersteller Creative. Wie sie sich gegen andere Karten schlagen kann, sehen sie hier

NewsHewlett Packard´s zx6000 mit Itanium 2 im Benchmark
01.08.2002

Hersteller Hewlett Packard hat nun die ersten Benchmarks seiner Workstation zx6000 veröffentlicht. in der zx6000 kommt ein 1,0 GHz Intel Itanium 2 Prozessor zum Einsatz, der 1356 Punkte im Gleitkomma-Benchmark fp_base2000 zustande bringen kann. Damit liegt er vorm bisherigen Spitzenreiter ...

ArtikelGainward Ultra/650 TV GS im Review
29.07.2002

Wir hatten bereits vor einiger Zeit die 128 MB Gainward Titanium 4200 Grafikkarte im Test. Nun wollen wir einmal sehen, wie sich die 64 MB Version gegen sie behaupten kann

NewsIntel liefert den weltweit ersten 2 GHz Mikroprozessor für mobile PCs aus
25.06.2002

Intel hat mit der Auslieferung des weltweit ersten Mobilprozessors mit einer Taktfrequenz von zwei Gigaherz begonnen. Der neue Pentium4-M arbeitet mit 55Millionen (!) Transistoren und verfügt über die Stromsparmechanismen "Enhanced Speed Step" sowie "Deeper Sleep Alert State". Hier noch Ausschnitte der ...

ArtikelGainward Ultra/650 XP GS im Test
20.06.2002

Nachdem Nvidia bereits vor einiger Zeit die den neuen Low-Cost Titanium Chip auf den Markt gebracht hat, konnten nun auch wir endlich eine solche Karte unter die Lupe nehmen

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.