Wie das chinesische Hardware-Magazin HKEPC.com in Erfahrung bringen konnte, will AMD neben Intel nun auch anderen Chipsatz-Herstellern wie Nvidia, VIA oder SiS die Unterstützung der ATi CrossFire-Technologie ermöglichen. Zur Zeit besitzt lediglich Intel die Genehmigung CrossFire-Support für den i965- und ...
Das Handy war noch nicht erfunden, das erste künstliche Herz wurde implantiert und der Computer wurde vom Time Magazine zum "Man of the Year" gekürt. Es waren andere Zeiten, als sich Scott McNealy, Bill Joy, Vinod Khosla und der "Jugend ...
Das Unternehmen MSI wird auf einem über 400 m² großen Stand in Halle 21 sein komplettes Produktportfolio vorstellen und einige Neuheiten zeigen. Den größten Zuwachs zeigt MSI im Produktbereich Notebooks, die nun in vier, unterschiedlichen Anwendungen abgestimmte Modellreihen aufgegliedert wird: so ...
Der neueste Spross der Athlon-Familie hört auf den Namen X2 6000+ und wird mit zwei Kernen mit jeweils 3,0 GHz Taktrate befeuert. Der auf dem Windsor-Kern basierende Prozessor verfügt über einen 2x 1 MByte großen L2 Cache und wird in ...
Bereits letzte Woche geisterten Meldungen durchs Internet in denen es hieß AMD stehe erneut vor einer drastischen Preissenkung. Heute nun haben sich diese Gerüchte bestätigt und AMD listet nun etliche Prozessoren mit neuen Preisen. Bei den Topmodellen wurde der Rotstift ...
AMD gab während der International Solid State Circuits Conference (ISSCC) in San Fransisco weitere Details zur Architektur seiner Native-Quad-Core Opteron Prozessoren (Codename: Barcelona) bekannt. Zusätzlich zu den bei Benchmark-Tests im Vergleich zum Mitbewerb erzielten Performance-Vorteilen von ca. 40 Prozent unterstützt ...
In den vergangenen Wochen haben wir uns mit dem Umzug von Hardware-Mag zu einem neuen Provider (Strato) beschäftigt. Unsere Homepage läuft nun auf einem komplett neuen Server mit AMD Opteron 165 Dual-Core Prozessor, 2 GB RAM und 250 GB RAID1 ...
Intel kündigt für Ende 2007 einen neuen Prozessor an, der North- und Southbridge vereinen wird, sein Codename lautet Tolapai. Tolapai wird für Embedded-Systeme und Industrierechner entwickelt, um gegen die Konkurrenten VIA C7 und AMD Geode anzutreten. So soll der Prozessor der ...
Die Katze ist aus dem Sack! Microsoft hat Windows Vista offiziell vorgestellt und wir haben alle Details zu Aero, Flip-3D, ReadyBoost, DX10 und Co. exklusiv für Sie zusammengetragen.
Erst vor kurzem hat AMD neue CPUs in das Sortiment aufgenommen, worüber wir natürlich berichtet haben, hat man heute bei vielen Athlon64 die Preise um bis zu 27% reduziert. So zum Beispiel ist der Athlon 64 X2 5200+ ab sofort ...
Hersteller Sapphire erweitert sein Produktportfolio an ATi-basierten Grafikkarten um zwei neue Serien: Radeon X1550 und Radeon X1050. Die X1550-Serie präsentiert sich als eine kostengünstige Grafikkartenserie mit 4 Pixel-Shader Units, einem Chiptakt von 550 MHz und einem Speichertakt von 800 MHz. ...
Wie wir vor kurzem schon berichten konnten, ist AMD nun soweit seine ersten in 65nm hergestellten Prozessoren zu veröffentlichen. Nun sind diese auch gelistet und für den Einzelhandel vermutlich in wenigen Tagen verfügbar, nachdem erste OEM-Produkte schon seit Anfang Dezember ...
Nachdem das Unternehmen Intel vor einigen Tagen das eigenen Portfolio an Quad-Core Prozessoren unter anderem um den Core 2 Quad Q6600 für Desktop-Systeme erweitert hat, möchten wir Ihnen nun einen ersten Eindruck über dessen Performance vermitteln. Zwar hatten wir bislang ...
Bei der gestern von AMD vorgestellten DTX-Spezifikation handelt es sich um einen offenen Standard zur Entwicklung von PCs mit kleinem Formfaktor. Auf der Basis des DTX-Standards können OEMs, ODMs und Komponentenhersteller innovative Desktop-Lösungen entwickeln und auf den Markt bringen, die ...
Die Kollegen von TweakTown.com haben die Möglichkeit gehabt ein DFI ICFX3200-T2R/G Mainboard genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Highlight dabei stellt allerdings der verbaute ATi RD600 Chipsatz dar, der dank Intel Core 2 (Quad) Support seine volle Leistung entfachen ...
Zwei Radeon X1950 Pro Grafikprozessoren auf nur einer Grafikkarte - die aufregendste Neuerung der CES in Las Vegas zeigt Hersteller Sapphire. Die Sapphire X1950 Pro Dual vereint zwei Radeon X1950 Pro GPUs auf einem PCB und bietet die Möglichkeit das ...
Nachdem wir den ersten Quad-Core Prozessor ausführlich getestet haben, muss die CPU in den nächsten Vergleich: Wir haben Dual- und Quad-Core in Sachen Multitasking untersucht.
Intel präsentiert auf Basis des Kentsfield-Kerns den ersten Quad-Core Prozessor für das Desktop-Segment. Wir haben den 4-Zylinder durchleuchtet und mit Dual-Core verglichen.
Antec SpotCool "Durch mangelnde oder schlecht geplante Gehäusebelüftung kommt es in Computergehäusen immer wieder zu überhitzten Bauteilen. Nun hat der amerikanische Hersteller Antec einen Lüfter mit biegsamem Hals und drehbarem Lüfterkopf entwickelt, der auf kritische Bauteile wie z.B. CPU, Grafikkarte, RAM ...
Auf dem International Electron Device Meeting (IEDM) präsentierten IBM und AMD Details zum Einsatz von Immersionslithographie, Ultra-Low-k-Interconnect-Dielektrika und mehrerer verbesserter Transistor-Strain-Verfahren in der Herstellung der 45 nm-Mikroprozessor-Generation. AMD und IBM rechnen für Mitte 2008 mit der Verfügbarkeit der ersten 45 ...
Inter-Tech 8377-Blade "Nicht jeder Anwender braucht ein riesiges Gehäuse. Gerade im Bereich der gewerblichen genutzten Computer sind Funktion und kleine Abmessungen ein Kriterium. Mit dem 8377-Blade wendet sich die Firma Inter-Tech an genau diesen Kreis der Nutzer. Es handelt sich um ...
Im Zuge der Einführung der nächsten Generation verbrauchsarmer Computersysteme kündigte AMD den Umstieg auf 65 nm-Prozesstechnologie an. Als ersten Schritt gab das Unternehmen die sofortige Verfügbarkeit des überholten Athlon 64 X2 Prozessors bekannt. Die neuen Modelle setzen auf den Brisbane-Kern ...
Snappy Face Recogniser - Passwort adé? "Mit dem "Snappy Face Recogniser" erreichte dieTechnic3D Redaktion eine weitere Möglichkeit, sein Computer ohne Passwort vor unzulässigem Zugriff zu schützen. Dabei wird ebenso wie bei geläufigen Fingerprint Readern auf ein körperliches Erkennungsmerkmal gesetzt, ein Gesicht ...
AMD kündigte heute die Quad FX Plattform mit Dual Socket Direct Connect (DSDC) Architecture an, die speziell für Computer-Enthusiasten entwickelt wurde. Als Basis dient der ebenfalls heute vorgestellte nForce 680a SLI Chipsatz mit zwei CPU-Sockeln und 4x PCI Express x16. Als ...
Bereits seit einigen Wochen rührt AMD die Werbetrommel für die 4x4-Plattform, hat sich bislang mit konkreten Informationen jedoch sehr bedeckt gehalten. 4x4 ist eine Multi-Prozessor-Plattform, die den Kampf gegen Intels Quad-Core (Codename: Kentsfield) aufnehmen soll. Dabei basiert das System keineswegs ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.