NEWS / Enterprise-SSD: Zusammenarbeit von Seagate und Samsung

22.08.2010 20:00 Uhr

Seagate und Samsung haben ein Entwicklungs- und Lizenzierungsabkommen miteinander geschlossen. Es sieht die gemeinsame Entwicklung und gegenseitige Lizenzierung von Controller-Technologien für SSD-Speicherlösungen vor, um die hohen Ansprüche von Enterprise-Speicherapplikationen an Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu erfüllen, so Seagate in seiner aktuellen PR-Meldung. Diese Zusammenarbeit baut auf das bisherige Potenzial der Unternehmen im SSD-Bereich und kombiniert Seagates Erfahrung im Enterprise-Speichersegment mit Samsungs Flash-Speichertechnologie speziell in der 30-nm-Klasse bei MLC-NAND-Speicher. Der gemeinsam entwickelte Controller wird in Seagates SSD der Enterprise-Klasse eingesetzt werden.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.