ARTIKEL/TESTS / 160 GB: Zwei 2,5 Zoll Festplatten im Test

Vorwort

Moderne 2,5 Zoll-Festplatten (im Folgenden 2,5") bieten gleich eine Reihe von Vorteilen: Sie sind laufruhig, brauchen wenig Leistung und sind platzsparend zugleich. Kein Grund also, warum man sie nicht auch in herkömmlichen Desktop-Rechnern verwenden sollte. Zumindest in der Theorie. Denn wegen der niedrigen Drehzahl ist die Zugriffszeit vergleichsweise hoch und aufgrund der kompakten Bauweise ist die maximale Speicherkapazität begrenzt. Wer also mit großen Datenmengen arbeitet und auf hohe Performance Wert legt, der wird nach wie vor 3,5"-Laufwerke mit IDE oder SATA-Schnittstelle oder gar Laufwerke mit Serial Attached SCSI (SAS) bevorzugen. Dennoch Grund genug für uns, zwei neue 2,5"-Festplatten von Seagate und Samsung einem ausführlichen Leistungstest zu unterziehen. Vergleichen werden wir die gemessenen Ergebnisse anschließend mit denen von unserem letzten Festplatten-Roundup.

Wir bedanken uns bei Samsung und Seagate für die unkomplizierte Bereitstellung der Testmodelle und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Lesezeichen



Autor: Andreas Venturini
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.