Das EPoX 8RGA+ (nForce 2 IGP) bringt gleich eine Reihe nützlicher und hübscher Funktionen mit sich, welche es seinem hochentwickelten
nForce 2 Chipsatz zu verdanken hat. Da wäre zum Beispiel der neue AGP 3.0 Standard, der Übertragungsraten von bis
zu 8x ermöglicht. Somit dient das neue EPoX Board als optimale Plattform für aktuelle Grafikchips, wie auch für
kommende Chipgenerationen. Des Weiteren wird man auf der nForce 2 Platine drei DIMM-Sockel finden, die einen
Speicherausbau von bis zu 3 GB ermöglichen (PC3200). Allerdings handelt es sich beim Speicher-Interface des nForce 2
nicht um ein gewöhnliches Interface, sondern um ein Dual-Channel-Interface. Vereinfacht gesagt heist dies, dass
ein doppelt so großer Speicherdurchsatz als bei anderen Chipsätzen bzw. Speicher-Controllern möglich ist...
#AMD #Athlon #Audio #Benchmark #BIOS #Chipsatz #DIMM #EPoX #Festplatte #Gaming #GeForce #Gehäuse #Grafikkarte #Hardware #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Nvidia #Overclocking #PCI #Prozessor #Radeon #RAM #Sockel #Tastatur #USB
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.