Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die von Nvidia CEO Jensen Huang vorgestellt wurde, verspricht ein bislang noch nie dagewesenes Niveau an Leistung und Vielseitigkeit. Board-Partner KFA2 stellt mit seiner GeForce RTX 50-Serie eine Reihe von neuen Grafikkarten-Modellen vor, die speziell für Gamer, Entwickler und Kreative konzipiert wurden. Die RTX 50-Serie umfasst die Modelle GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070, die allesamt mit DLSS 4 und erstmals auch mit GDDR-Speicher der siebten Generation ausgestattet sind.
Für einen ausführlichen Praxistest durften wir bereits vorab zum Marktstart die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC im Custom-Design im Testlab begrüßen. Die neue KFA2-Grafikkarte geht mit eigener Kühllösung, dem bekannten 1-Click OC Feature, RGB-Beleuchtung und vielen weiteren Features ins Rennen. In unserem Praxistest des Boliden sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlungen im Detail untersucht. Benchmarks bei 4K-Ultra-HD-Auflösung und Raytracing sind ebenso in unseren Grafikkarten-Reviews enthalten. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller KFA2 für die Bereitstellung des Testmusters bedanken.
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test.
#Ada Lovelace #Apple #Apps #ASUS #Benchmark #Blackwell #CES #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Google #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #Intel #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Netzteil #Nvidia #PCIe #Raytracing #Sapphire #Smartphone #SMS #ZOTAC
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.