Preis pro Gigabyte | |
Seagate FreeAgent Desktop 500 GB | 0,17 |
TrekStor duo w.u 1000 GB | 0,18 |
TrekStor maxi m.u 500 GB | 0,19 |
Iomega Desktop Hard Drive 750 GB | 0,20 |
Maxtor OneTouch III TE 1500 GB | 0,21 |
Western Digital MyBook Studio 1000 GB | 0,21 |
Freecom Hard Drive 400 GB | 0,26 |
LaCie Bigger Disk Extreme 2000 GB | 0,29 |
One AluBOX S 750 GB | 0,31 |
Western Digital MyBook Premium ES 320 GB | 0,31 |
Western Digital MyBook Pro 500 GB | 0,31 |
One AluBOX XL 1000 GB | 0,39 |
Freecom Hard Drive Pro 400 GB | 0,44 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Als Berechnungsgrundlage diente der derzeit aktuell günstigste Preis (Quelle: Geizhals.at / idealo.de, Stand: 02/2008), der durch die Gigabyte-Größe geteilt wurde.
Garantiezeit | |
Western Digital My Book Studio | 5 |
Seagate FreeAgent Desktop | 5 |
Western Digital My Book Pro Edition | 3 |
Western Digital My Book Premium ES | 2 |
TrekStor DataStation maxi m.u | 2 |
TrekStor DataStation duo w.u | 2 |
ONE Technologies AluBox XL | 2 |
ONE Technologies AluBox S | 2 |
Maxtor OneTouch III Turbo Edition | 2 |
LaCie Bigger Disk Triple Extreme | 2 |
Iomega Desktop Hard Drive Value Series | 2 |
Freecom Hard Drive Pro | 2 |
Freecom Hard Drive | 2 |
Angaben in Jahren (mehr ist besser) |
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.