Eine unscheinbare Unterseite zeigt sich bei der Seagate BarraCuda Pro.
Die Festplattenserie BarraCuda Pro von Seagate ist eine Familie von 3,5-Zoll-Laufwerken, welche über eine flotte SATA3-Schnittstelle angesprochen werden. Die Speichergröße reicht von 2 bis 12 TB in 2-TB-Schritten – realisiert mit einer Heliumfüllung. Der Cache unterscheidet sich aber abhängig vom Plattenspeicher: 2 und 4 TB resultieren in 128 MB Cache, alles darüber ist mit satten 256 MB Cache ausgestattet. Bei Umdrehungsgeschwindigkeiten von 7.200 RPM erreicht das 12-TB-Modell mit 250 MB/s die höchste sequentielle Übertragungsrate der gesamten BarraCuda-Pro-Familie. Bei 4 bis 8 TB ist die Transferrate mit 220 MB/s spezifiziert, beim kleinsten Modell mit immerhin noch 195 MB/s. Auch unterscheiden sich die Modelle in der Leistungsaufnahme – das kleinste Modell ist im Betriebsmodus mit 6,7 Watt spezifiziert, das größte mit 7,8 Watt.
Auf den anschließenden Seiten gehen wir näher auf die Leistung des 12-TB-Testprobanden ein. Folgend die technischen Daten der verschiedenen BarraCuda-Pro-Modelle von Seagate im Überblick.
Hersteller und Modell | Kapazität | Transferrate | Drehzahl | Cache | Garantie |
Seagate BarraCuda Pro | 2 TB | 195 MB/s | 7.200 RPM | 128 MB | 5 Jahre + 2 Jahre Datenrettung |
4 TB | 220 MB/s | ||||
6 TB | 256 MB | ||||
8 TB | |||||
10 TB | |||||
12 TB | 250 MB/s |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.
Mit der T-FORCE Z44A7 hat Hersteller TEAMGROUP eine neue Gen4-SSD auf den europäischen Markt gebracht. Wir haben uns das Modell mit 1 TB Speicherplatz in der Praxis ganz genau angesehen.