Anschlussseitig kann die Samsung STORY Station lediglich mit USB 2.0 (Mini 5-polig) dienen, dessen Anschluss an der Rückseite neben dem Stromanschluss für das externe Netzteil angebracht wurden. Als Anschlusskabel dafür nutzt man ein 2,3 m langes, zweiteiliges Kabel.
Die STORY Station kann mit einem Verbrauch, wenn sie mit einer Stromquelle verbunden ist, aber ausgeschalten ist, von null Watt glänzen. Der Normalverbrauch liegt ansonsten bei 6 Watt und kann bei Belastung auf bis zu 9,2 Watt ansteigen, während die Lautstärke im Idle im uns nicht messbaren Bereich (<32,5 dB) liegt und dann aber auf bis zu 42,5 dB aufdrehen kann. Das mitgelieferte USB (A-Mini)-Kabel kommt hier leider nur mit 1,2 m Leitungslänge daher.
Der weitere Lieferumfang beschränkt sich auf eine 13-sprachige Kurzanleitung. Ansonsten findet man noch direkt auf dem Datenträger weitere Software namens AutoBackup und SecretZone. Weiterhin sind 17 ausführliche Handbücher in ebensovielen Sprachen über die Festplatte ansich, sowie auch die Handbücher über AutoBackup und SecretZone, jeweils in 7 Sprachen als PDF-Dateien vorhanden.
Dazu muss man schon sagen, dass dies äußerst vorbildlich ist und in diesem Umfang so bei kaum einem anderen Hersteller zu finden ist.
Derzeitige Straßenpreise für das vorliegende Laufwerk mit 1500 GB liegen bei 100 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 01/2010). Die Samsung STORY Station ist zusätzlich auch in den Varianten 500 und 1000 GB erhältlich.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 1500 / 1397,26 |
Cache | 32 MB |
Umdrehungen pro Minute | 5400 |
Anschlussarten | USB2.0 |
Höhe x Breite x Tiefe | 4,2 x 12 x 19,2 cm |
Gewicht | 0,9 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,2 m USB2.0 |
Netzteil | extern / 2,3 m |
Kühlung | passiv |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.