Nachdem wir Ihnen die beiden Festplatten nun ausführlich vorgestellt haben, wollen wir Ihnen die von uns ermittelten Messwerte der Benchmarks natürlich nicht vorenthalten. Auf dieser Seite finden Sie die synthetischen Benchmarks, die die I/O Performance wiederspiegeln. Angaben zur Temperatur und der CPU-Auslastung sowie der durchschnittlichen Zugriffszeit und Burst Rate halten wir auf Seite 5 bereit.
Beachten Sie, dass die Balken der 3,5"-Laufwerke in den Diagrammen grau gefärbt sind.
I/O Performance
Gepuffertes Lesen | |
Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 | 214 |
Hitachi Deskstar 7K500 HDS725050KLA360 | 214 |
Western Digital Caviar SE16 WD5000KS | 176 |
Samsung SpinPoint P120 2504C | 174 |
Seagate Barracuda 7200.9 3250824AS | 161 |
Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD) | 132 |
Seagate Barracuda 7200.10 ST3750640AS | 131 |
Seagate Momentus ST9160821A | 89 |
Samsung HM160JC AP100-05 | 87 |
Maxtor DiamondMax 11 6H500F0 | fehlerhaft |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Lesen | |
Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD) | 85 |
Seagate Barracuda 7200.10 ST3750640AS | 75 |
Western Digital Caviar SE16 WD5000KS | 70 |
Samsung SpinPoint P120 2504C | 69 |
Seagate Barracuda 7200.9 3250824AS | 65 |
Maxtor DiamondMax 11 6H500F0 | 65 |
Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 | 64 |
Hitachi Deskstar 7K500 HDS725050KLA360 | 62 |
Samsung HM160JC AP100-05 | 43 |
Seagate Momentus ST9160821A | 42 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Zufälliges Lesen | |
Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD) | 56 |
Seagate Barracuda 7200.10 ST3750640AS | 48 |
Samsung SpinPoint P120 2504C | 46 |
Western Digital Caviar SE16 WD5000KS | 45 |
Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 | 45 |
Hitachi Deskstar 7K500 HDS725050KLA360 | 45 |
Seagate Barracuda 7200.9 3250824AS | 44 |
Maxtor DiamondMax 11 6H500F0 | 41 |
Samsung HM160JC AP100-05 | 31 |
Seagate Momentus ST9160821A | 29 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Gepuffertes Schreiben | |
Samsung SpinPoint P120 2504C | 181 |
Maxtor DiamondMax 11 6H500F0 | 156 |
Hitachi Deskstar 7K500 HDS725050KLA360 | 148 |
Western Digital Caviar SE16 WD5000KS | 128 |
Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD) | 107 |
Seagate Barracuda 7200.10 ST3750640AS | 103 |
Seagate Barracuda 7200.9 3250824AS | 102 |
Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 | 101 |
Seagate Momentus ST9160821A | 83 |
Samsung HM160JC AP100-05 | 82 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Schreiben | |
Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD) | 83 |
Seagate Barracuda 7200.10 ST3750640AS | 74 |
Western Digital Caviar SE16 WD5000KS | 70 |
Samsung SpinPoint P120 2504C | 69 |
Seagate Barracuda 7200.9 3250824AS | 65 |
Maxtor DiamondMax 11 6H500F0 | 63 |
Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 | 63 |
Hitachi Deskstar 7K500 HDS725050KLA360 | 60 |
Samsung HM160JC AP100-05 | 44 |
Seagate Momentus ST9160821A | 41 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Zufälliges Schreiben | |
Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD) | 58 |
Seagate Barracuda 7200.10 ST3750640AS | 52 |
Samsung SpinPoint P120 2504C | 51 |
Hitachi Deskstar 7K500 HDS725050KLA360 | 49 |
Western Digital Caviar SE16 WD5000KS | 48 |
Maxtor DiamondMax 11 6H500F0 | 46 |
Seagate Barracuda 7200.9 3250824AS | 44 |
Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 | 36 |
Samsung HM160JC AP100-05 | 34 |
Seagate Momentus ST9160821A | 28 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.
Mit der T-FORCE Z44A7 hat Hersteller TEAMGROUP eine neue Gen4-SSD auf den europäischen Markt gebracht. Wir haben uns das Modell mit 1 TB Speicherplatz in der Praxis ganz genau angesehen.