Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Im Jahr 2016 hat es auf Kickstarter eine Kampagne zur Finanzierung einer Tastatur mit analogen mechanischen Schaltern gegeben. Der Hersteller Wooting wirbt auf der Kampagnenseite mit dem Slogan „The Wooting one can read exactly how far down you press a ...
Mit der Wooting one haben wir heute eine mechanische Tastatur mit „analogen“ Schaltern im Test. Doch warum die Anführungszeichen und die Bedeutung für Spiele? Mehr dazu im Test!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Das Loupedeck+ soll durch individuell einstellbare Tasten die Arbeit mit Programmen wie Aurora HDR oder Premiere Pro CC erleichtern.
Wie Lioncast mitteilt, ist mit der LK300 PRO Gaming-Tastatur ab sofort der Nachfolger der beliebten LK300 erhältlich. Ausgestattet haben die Berliner die Tasten des neuen Modells mit Cherry MX Brown Switches, die neben ihrer Langlebigkeit durch ein präzises Anschlagsgefühl überzeugen. ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auf der diesjährigen IFA in Berlin hatten wir unter anderem auch die Gelegenheit uns über Neuheiten aus dem Bereich der Eingabegeräte zu informieren. Zu Gast beim chinesischen Hersteller RAPOO, konnten wir einige Produkte des Herstellers begutachten. RAPOO ist im europäischen ...
Sharkoon erweitert das Angebot der Gaming-Tastaturen und stellt mit der SKILLER SGK4 eine Rubber-Dome-Tastatur mit echter N-Key-Rollover-Unterstützung vor. Darüber hinaus wird eine RGB-Hintergrundbeleuchtung geboten, die sich in sechs Zonen anpassen lässt. Verschiedene Beleuchtungseffekte können mittels vier dedizierter Beleuchtungstasten eingestellt werden. ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Hersteller iStorage ist vor allem für innovative Speicherlösungen bekannt und führt mit der neuen diskAshur PRO² eine besondere Produktfamilie mit alphanumerischer Tastatur im Programm. Das wahlweise als konventionelle HDD sowie moderne SSD erhältliche externe Laufwerk ist das erste und einzige ...
Die neue diskAshur PRO² von iStorage ist eine flotte SSD mit Hardware-Verschlüsselung, USB 3.1 Gen1 und PIN-Eingabe. Wir haben uns das 256 GB Modell im Praxistest für Sie angesehen.
Die neuen MacBook Pro Modelle mit Touch Bar verfügen über Core-Prozessoren der 8. Generation, mit 6-Core auf dem 15"-Modell für bis zu 70 Prozent mehr Leistung und Quad-Core auf dem 13"-Modell für bis zu zwei Mal höhere Leistung. Zusätzliche Updates ...
Razer stellt die neuen Razer Huntsman Premium Gaming-Tastaturen vor. Das Duo besteht aus der Razer Huntsman Elite, der Premium-Variante mit Multimedia-Tasten, Handballenauflage und Underglow-Beleuchtung, und der auf Performance ausgelegten Razer Huntsman. Beide Tastauren sind ausgestattet mit den neuen Opto-Mechanical Switches, ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Sharkoon erweitert das Sortiment seiner Low-Profile-Tastaturen und stellt mit der PureWriter RGB sowie der PureWriter TKL RGB zwei Versionen mit stufenlos-regulierbare RGB-Beleuchtung vor. Beide Versionen, mit und ohne Nummernblock, profitieren von zusätzlichen Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia-Aktionen. Wie schon bei den ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit dem Optix MPG27C und Optix MPG27CQ präsentiert MSI die High-End-Modelle seiner Curved Gaming-Monitore. Sowohl das 1080p-Full-HD-Modell MPG27C als auch der MPG27CQ mit 1440p-WQHD-Auflösung liefern mit 144-Hz-Technik stets schlierenfreie und scharfe Bilder. Der erweiterte Farbraum mit 115% sRGB-Abdeckung sorgt für ...
Ende August letzten Jahres erweiterte Hersteller Sharkoon sein Angebot an mechanischen Tastaturen und stellte mit der PureWriter TKL eine neuartige mechanische Tastatur mit Low-Profile-Schaltern des asiatischen Spezialisten für Mikroschalter, Kailh, vor. Die flachen Schalter ermöglichen die kompakte Bauweise der PureWriter ...
Mit der Sharkoon PureWriter TKL haben wir heute eine mechanische Low-Profile-Tastatur im Test. Die schicke LED-Beleuchtung in Blau lässt verschiedene Modi zu. Mehr dazu im Test!
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.