Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Intel Core i7-8086K Limited Edition im Test | 100% |
2 | Februar 2019: Die Berichterstattung zusammengefasst | 97% |
3 | Kompakt: Alphacool stellt Eisbaer Solo Chrome vor | 91% |
4 | Längenverstellbare Hama-Gaming-Maus uRage Morph² evo | 82% |
5 | „Analoge“ Schalter: Die Wooting one Tastatur | 64% |
6 | Kurzvorstellung: INNO3D iCHILL RGB Aura DDR4-3600 Kit | 63% |
7 | Toshiba erweitert NVMe-SSD-Portfolio um XD5-Serie | 55% |
8 | Turing: Nvidia bringt GeForce GTX 1660 in den Handel | 52% |
9 | MSI stellt vier GeForce GTX 1660 Grafikkarten vor | 51% |
10 | AVM feiert 15 Jahre FRITZ!Box | 46% |
Artikel/Test: Intel Core i7-8086K Limited Edition im Test
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des legendären, ersten 8086-Prozessors im vergangenen Jahr, stellte Intel eine limitierte Sonderedition vor. Der Intel Core i7-8086K Limited Edition, der auch einige Monate nach dem Launch noch immer verfügbar ist, kam zu Ehren des Jubiläums und bietet 4,0 GHz Basistakt und bis zu satte 5,0 GHz Boosttakt. Die CPU basiert auf der Coffee-Lake-Reihe der 8. Generation Core-Prozessoren (Cofee-Lake-S) und wird in einem optimierten 14-nm-Herstellungsprozess gefertigt. Zuhause auf dem Sockel LGA 1151, kann der 8086K dank Hyper-Threading-Technologie bis zu 12 parallele Threads berechnen. Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns das „Unlocked“ Overclocker-Modell Intel Core i7-8086K eingeladen.... weiterlesen
Artikel/Test: „Analoge“ Schalter: Die Wooting one Tastatur
Im Jahr 2016 hat es auf Kickstarter eine Kampagne zur Finanzierung einer Tastatur mit analogen mechanischen Schaltern gegeben. Der Hersteller Wooting wirbt auf der Kampagnenseite mit dem Slogan „The Wooting one can read exactly how far down you press a key for analog input. Use it in games to gain more control.“ Mit diesem Versprechen soll es beispielsweise möglich sein, in Rennspielen dosiert Gas zu geben, zu lenken oder zu bremsen – ähnlich einem Gamepad mit Analog-Sticks und analogen Triggern oder einem analogen Joystick. Abgerundet wird das ganze mit mechanischen Schaltern – taktil oder linear – von Flaretech und voll... weiterlesen
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.