Im Zuge der baldigen Vorstellung von Windows Vista und der Anhäufung einiger Bugs in den bisherigen Versionen, hat das Unternehmen Futuremark neue Patches für seine gängigsten Benchmarks veröffentlicht. Davon betroffen sind die Applikationen 3DMark06, 3DMark05 und PCMark05. 3DMark06 und PCMark05 ...
TyanPSC, ein Geschäftsbereich der Tyan Computer Corporation, gab heute bei der SC 2006 die Einführung neuer Produkte im Bereich Personal Supercomputing (PSC) bekannt: Die Typhoon 600er Serie auf Basis von Intel Xeon 5300 "Clovertown" Prozessoren. Aufbauend auf den Erfahrungen von ...
Intel hat am gestrigen Dienstag offiziell die Quad-Core-Ära eingeläutet. Vier Cores in einem Mikroprozessor setzen ab sofort den neuen Maßstab für hohe Rechenleistung und Energieeffizienz, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Die ersten Prozessoren mit der neuen Technik sind die ...
Microsoft hat die Entwicklung von Microsoft Office 2007 abgeschlossen und zur Produktion freigegeben. Das "Release to Manufacturing" (RTM) beendet das bislang umfangreichste Microsoft Office Beta Programm, die Beta Version steht daher ab sofort zum Download nicht mehr bereit. Weltweit wurden ...
Nach einigen Stunden der Verwirrung hat Mozilla in der Nacht auf heute die Version 2 von Firefox offiziell zum Download für Endnutzer freigegeben. Die verfrühten Meldungen über den Start der finalen Version sowie das fleißige Verlinken diverser Medien und Anwender ...
Intel hat auf dem Intel Developer Forum in Taipeh die neue QuickData Technologie vorgestellt. Die neue Technologie ist eine Datenbeschleunigungs-Engine, die Hersteller von I/O-Lösungen in die Lage versetzt, den Datendurchsatz von Servern zu erhöhen. Mit dem Xeon 5100 Prozessor führte ...
Fünf Jahre nach dem letzten großen Browser-Release hat Microsoft in der Nacht auf heute die siebte Generation des Internet Explorer veröffentlicht, wobei schnell klar wird, dass man den in die Jahre gekommenen Vorgänger zweifelsohne hinter sich lassen will. Die ehemals ...
Die eigentlichen Server- und Workstation-Prozessoren für den Sockel 939 der Opteron-Reihe 1XX, galten bislang gerade unter Übertaktern als recht beliebt und wurden alleine schon dadurch sehr verbreitet. Des Weiteren war den Opteron, neben den FX-Prozessoren, seit einiger Zeit auch 1 ...
Nachdem vielerorts durch die Integration der "Merom New Instructions" innerhalb der Core 2 Architektur bereits fälschlicherweise von SSE4 gesprochen wurde, gab Intel auf dem IDF Fall 2006 konkrete Informationen zur vierten Generation der Streaming SIMD Extentions bekannt. So sollen die ...
Intel bringt eine neue Familie von Speicherprozessoren auf den Markt, die für den Einsatz in Unternehmen aller Größenordnungen geeignet ist. Die Intel IOP34x Prozessoren bieten Funktionen wie ein Hardware-basiertes RAID 5/6, verbesserte Sicherheitsoptionen und verfügen über mehrere Intel XScale Cores. ...
Intel zeigte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) Lösungen, die den wachsenden Anforderungen an Internet-basierte Software, Services und digitale Unterhaltungsangebote gerecht werden können. Justin Rattner, Intel Senior Fellow und Chief Technology Officer, beschrieb in einer Rede künftige Online-Softwareservices, die ...
Bereits gestern Abend haben wir über die anstehenden Intel Quad-Core Prozessoren auf Basis von Kentsfield und Clovertown berichtet und möchten nun noch ein wenig näher auf die kommenden Modelle eingehen. Mehr zum Thema AMD Quad-Core erfahren Sie in unserer gestrigen ...
Paul Otellini, President und CEO von Intel, gab einen Einblick, wie das Unternehmen plant seine Technologie-Führerschaft weiter auszubauen. Vor tausenden Entwicklern und Technikern erklärte er, dass neue Silizium-Technologien Durchbrüche in der Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz ermöglichen. Otellini kündigte außerdem ...
Adobe Systems hat heute die neue Adobe Acrobat 8 Produktfamilie angekündigt. Erstmals gibt es in allen Produkten der Acrobat 8 Familie und dem Adobe Reader 8 die Funktion, mit einem Klick die Anwendung Adobe Acrobat Connect zu nutzen. Der einfach ...
Qimonda und Nanya kündigten die erfolgreiche Qualifizierung der 75 nm DRAM-Trench-Technologie und bereits das erste 75 nm Produkt an. Diese neueste Technologie-Generation ermöglicht minimale Strukturbreiten von bis zu 70 nm. Die Technologie und das erste 512 Mbit DDR2-Produkt wurden gemeinsam ...
Ab sofort lässt sich die deutsche Version des Internet Explorer 7 Release Candidate 1 (RC1) für Windows XP herunterladen. Der Browser läuft unter Windows XP SP2, Windows XP 64 Bit Edition und Windows Server 2003 SP1. Die RC1-Version bietet höhere ...
Anfang November des vergangenen Jahres stellte das Unternehmen Intel den Xeon 7000 Prozessor (Codename: Paxville MP) für Server und Workstations vor. Nun, knapp zehn Monate später, kommt wie geplant mit der Xeon 7100 Produktfamilie der offizielle Nachfolger an den Start ...
AMD veröffentlichte heute die folgende Stellungnahme zu Dells Absicht, sein Angebot an AMD Prozessor basierenden Servern zu erweitern, sowie AMD Prozessor basierende Dimension Desktop-PCs in seine Produktpalette aufzunehmen: “Dells Entscheidung, sein Angebot an AMD Prozessor basierenden Produkten zu erweitern, ist ...
Unter der Bezeichnung VIA EPIA EK stellte VIA Technologies gestern seine neue Mainboard-Serie vor. Die für eine neue Generation Netzwerk-basierter ultrakompakter Digital-Media-Systeme konzipierte Serie zeichnet sich besonders durch einen maximalen Stromverbrauch von gerade einmal 19 Watt aus. "Durch die abermals verbesserte ...
Intel startet eine weltweite Initiative, um Studenten auf neue Anforderungen der Software-Entwicklung für seine eigenen Prozessoren vorzubereiten. Intel stellt im Rahmen seines Hochschulprogramms weltweit 45 Universitäten umfangreiche Unterstützung zur Verfügung: Finanzmittel, Entwicklungs-Werkzeuge, Unterrichtsmaterialien, Vor-Ort-Trainings, das notwendige Fachwissen sowie eine langfristig ...
Mit dem WL-600g kombiniert ASUSTek Computer Inc. einen Wireless Router mit maximal 54 Mbps (802.11g), ein DSL Modem und einen FTP-/Druckerserver in einem Gerät für den kostengünstigen Aufbau eines kabellosen Heimnetzwerkes. Somit kann man zum Beispiel dieselbe IP Adresse ...
AMD hat nach Börsenschluss einen Umsatz von $ 1,22 Mrd., einen operativen Gewinn von $ 102 Mio. und einen Nettogewinn von $ 89 Mio. oder $ 0,18 pro Aktie für das zweite Quartal bekannt gegeben, das am 2. Juli 2006 ...
Alienware erweitert seine MJ-12 Workstationfamilie um die MJ-12 8550i. Das ist Alienwares erste Workstation mit Intel Xeon Dual-Core-Prozessoren der 5100er-Serie (4 MB L2-Cache, 1.333 MHz FSB). Bei der Grafikkarte können die User zwischen Nvidia Quadro FX 5500 oder dem Quadro ...
Nachdem AMD seine vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt gegeben hat, muss AMD einen Umsatzrückgang von 9 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2006 verbuchen. Die erwarteten 1,31 Milliarden US-Dollar blieben aus, weswegen nur 1,22 Milliarden erreicht wurden. Doch konnte AMD ...
Mit dem Windows Compute Cluster Server 2003 entwickelte Microsoft ein Betriebssystem speziell für parallele High-Performance-Computing (HPC)-Anwendungen. Ab August wird der Windows Compute Cluster Server 2003 erhältlich sein. Microsoft stellt das HPC-Betriebssystem vom 27. bis 30. Juni 2006 auf der International ...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.