AMD kündigte am gestrigen Dienstag die neuen Ryzen Desktop-Prozessoren der 4000er Serie mit Radeon Graphics an, die ersten 7 nm x86 Desktop-Prozessoren mit eingebauter Grafik. Außerdem wurden auch die Athlon Desktop-Prozessoren der 3000er Serie mit Radeon Grafik, die beide für ...
Nvidias GTX-16-Familie umfasst mittlerweile mehrere Grafikchips. Wir haben uns die GTX 1660 Ti von ZOTAC im Test genauer angesehen und mit den neuen SUPER-Modellen verglichen.
Die GeForce GTX 1660 SUPER EX von KFA2 bietet einfaches 1-Click-OC und basiert auf der Turing-Architektur. Wie sich der Sprössling im Praxistest schlagen kann, lesen Sie hier im Review.
Während Prozessoren in Desktop-Maschinen über immer mehr Kerne verfügen, eine stetig steigende Anzahl Threads parallel bearbeiten können und auch die Rechenleistung von Grafikkarten permanent wächst, machen die Hersteller aber vor allem auch Fortschritte im Bereich Energieeffizienz. [...] Wie bei den ...
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Januar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
AMD stellt auf der CES in Las Vegas nicht nur neue Prozessoren vor, sondern präsentiert auch die Radeon RX 5600 Familie. Basierend auf der RDNA-Architektur und PCIe 4.0 Interface, soll die Radeon RX 5600 eine bis zu 2,1 Mal höhere ...
Sapphire bringt die NITRO+ Special Edition und PULSE Versionen der Radeon RX 5500 XT. Die NITRO+ Special Edition und die PULSE Radeon RX 5500 XT-Karten basieren auf der AMD RDNA-Gaming-Architektur und verfügen über 1.408 Stream-Prozessoren, einen Boost-Takt von bis zu ...
Kurz vor Weihnachten bringt AMD noch einmal Schwung in seiner Grafikkarten-Lineup und stellt die Radeon RX 5500 XT vor. Die Radeon RX 5500 XT-Serie bietet RDNA-Gaming-Architektur (Codename: Navi 14 XTX) und wurde für 1080p-Gameplay konzipiert. Die RX 5500 XT ist ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
AMD präsentiert mit der Radeon Pro W5700 die weltweit ersten professionellen 7 nm PC-Workstation-Grafikkarten (TSMC 7 nm FinFET). Die GPUs erreichen neue Performance-Level und bieten erweiterte Funktionen, die es 3D-Designern, Architekten und Ingenieuren ermöglichen, Entscheidungsprozesse und Produktentwicklungszyklen drastisch zu beschleunigen. Die ...
Chipentwickler AMD erweitert sein Produkt-Portfolio und präsentiert mit dem AMD Athlon 3000G seinen neuesten Prozessor für Mainstream-Desktop-Anwender. Der Athlon 3000G nutzt die Leistungsfähigkeit der bereits bekannten Zen-Architektur und Radeon Graphics. Der Athlon 3000G ist der erste Zen-basierte Athlon-Prozessor, der als ...
Apple hat sein neues 16" MacBook Pro vorgestellt. Das neue MacBook Pro verfügt über ein 16" Retina Display, 8-Core Prozessoren, bis zu 64 GB Arbeitsspeicher, Grafik der nächsten Generation mit bis zu 8 GB VRAM und ein neues, fortschrittliches Wärmedesign, ...
Mit der GeForce RTX 2080 Ti EX bietet KFA2 einen Boliden mit 1-Click OC Features an. Wir haben uns den flotten 3D-Beschleuniger im Test zur Brust genommen und auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der iCHILL Black bietet Inno3D eine Grafikkarte samt AIO-Wasserkühlung an. D.h. die Karte kommt bereits anschlussfertig inklusive Radiator, Pumpe und Kühlkörper. Mehr im Test.
Sapphire hat die erste PCIe 4.0 Grafikkarte seiner Serie PULSE RX 5700 angekündigt. Bei der PULSE Radeon RX 5700 geht es hauptsächlich darum, PC-Benutzern Gaming-Erlebnisse und ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Den Anfang macht dabei die PULSE Radeon RX 5700 ...
Einfaches Overclocking garantiert die 1-Click OC Grafikkarte von KFA2. Was der Bolide mit TU104-GPU sonst noch zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Review der KFA2 RTX 2080 EX.
Mit der GeForce GTX 1650 hat Turing auch Einzug im Einsteiger-Bereich bzw. der GTX-Serie erhalten. Welche Abstriche man machen muss und wie gut die Karte von KFA2 ist, lesen Sie hier.
Während Prozessoren in Desktop-Maschinen über immer mehr Kerne verfügen, eine stetig steigende Anzahl Threads parallel bearbeiten können und auch die Rechenleistung von Grafikkarten permanent wächst, machen die Hersteller aber vor allem auch Fortschritte im Bereich Energieeffizienz. Die PC-Power vergangener Generationen ...
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!
Razer kündigt seine jüngste externe Grafikkartenlösung (eGPU) an. Das Razer Core X Chroma ist mit erweiterter 700W Ladeleistung, USB- sowie Gigabit Ethernet-Ports und Razer Chroma-Beleuchtung ausgestattet. Das Core X Chroma ist kompatibel mit einer breiten Auswahl an Thunderbolt 3 Windows-Laptops ...
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.
Die GeForce RTX 2060 von KFA2 ist als 1-Click OC Variante erhältlich und kommt mit Overclocking ab Werk. Zusätzlich kann per 1-Click OC die Karte weiter übertaktet werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Hersteller Gigabyte hat mit dem Launch der Radeon VII HBM2 16G die erste eigene Radeon VII Gaming Grafikkarte mit 7 nm Technologie angekündigt. Basierend auf der zweiten Generation der AMD-Vega-Architektur (Vega 20 XT "AMD GCN 5"), ist die Radeon VII ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.