Mit Sonoma schickt Intel die Centrino Plattform der nächsten Generation ins Rennen. Diese bringt neue Prozessoren und Feautres wie Serial-ATA, DDR2 und HD-Audio nun auch ins Notebook
Bereits seit mehreren Wochen brodelten die Gerüchteküchen um Intels nächste Centrino Generation mit der Bezeichnung Sonoma. Pünktlich zum Ende der Sperrfrist, 19. Januar 8.00 Uhr MEZ, präsentieren auch wir einen Artikel der alle bekannten Neuerungen und Informationen umfasst und Sonoma ...
Asus hat nun zwei neue Vertreter seiner W1000-Serie vorgestellt. Dabei sind beide mit einem Hybrid TV-Tuner (PCMCIA) ausgestattet, welcher den Empfang von DVB-T und analogen Sendern ermöglicht. Für Spieler hat Asus eine schnelle Mobility Radeon 9700 verbaut.Mit dem Pentium M ...
Wie den Kollegen von OC WorkBench zu Ohren gekommen ist, lässt sich die 64 Bit Erweiterung kommender Intel Pentium Prozessoren nun auch schon bei aktuellen Prescott-Modellen aktivieren. Extended Memory 64 Technology (EM64T) soll dabei angeblich mittels Bios funktionstüchtig gemacht werden. ...
Asus hat nun eine edle, anthrazit-farbene Notebook-Serie namens W3400N vorgestellt, welche über ein 14 Zoll Glare Type Display mit WXGA-Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln verfügen. Gedacht sind die Notebooks vor allem für Käufer, welche viel unterwegs sind.Ausgestattet mit einem ...
Shuttle stellt mit dem Shuttle XPC Barebone SB95PV2 den weltweit ersten Mini-PC für i925XE basierte Produkte vor. Der XPC unterstützt 1.066 MHz Intel Pentium 4 Extreme Edition CPUs, x16 PCI Express Grafikkarten und 533 MHz schnellen DDR2 Dual Channel Arbeitsspeicher ...
Bei HKEPC gab es heute die ersten Benchmarks von dem Intel Pentium 4 660 (Prescott 2M) der neuen 6er Serie. Dabei wurde der Intel Pentium 4 660 mit dem Intel Pentium 4 560 verglichen. Das 660er Modell mit neuem Core ...
Bereits vergangenes Jahr haben wir uns diverse Netzteile angesehen. Nun mussten weitere 9 Geräte mit Leistungen zwischen 350 und 580 Watt durch unsere Tests
Heute möchten wir unseren Lesern wieder ein paar Netzteile vorstellen, denn es hat sich in den letzten Monaten so einiges in Punkto Leistung und Technik getan. So haben teilweise die Hersteller erstmals auf den neuen Sockel 775, der für die ...
Asus hat seine neue Notebook-Serie A6700G/Ne für Business und Freizeit vorgestellt. Dabei kommt die A6700G mit drei und A6700Ne mit zwei Varianten daher. Alle fünf Modelle sind mit Intel Pentium M Prozessoren ausgestattet und halten rund vier Stunden mit einer ...
Wie OCWorkBench berichtete, hat Gigabyte nun ein erstes Mainboard für den Pentium 4 (LGA775) mit Dual PCI Express Support vorgestellt. Das "GA-8I915P Dual Graphic" mit der i915P North- und ICH6R Southbridge unterstützt damit anscheinend auch die SLI Technologie von Nvidia ...
Laut Aussage unsere Kollegen von X-bit labs, hat Intel begonnen die Pentium 4 6er Serie an ausgewählte Partner zu verschicken. Diese Prozessoren sollen schon in diesem Quartal auf den Markt gebracht werden und eine Weiterentwicklung der 5er Serie sein. Die ...
Prinzipiell gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Dual-Core CPU auf aktueller Technik basierend zu fertigen. Man könnte die beiden Kerne wie bisher einzeln auf den Wafern fertigen und anschließend in ein Gehäuse stecken und entsprechend verdrahten, um aus den beiden Einzelsystemen ...
Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung bringen konnten, wird Nvidias kommenden nForce 5 Chipsatz für Pentium Prozessoren ein Freund aller Overclocker unter uns werden. So soll der Chipsatz einen Front Side Bus von bis zu 300 MHz ermöglichen ...
Nachdem MSIs MegaBook Serie in Europa bisher nur Celeron-M und Pentium 4 basierte Modelle umfasst, will man ab kommenden Januar auch Centrino-Notebooks in Europa anbieten. Verschiedene Modelle werden bereits seit längerer Zeit in Asien sehr erfolgreich vertrieben. Zu diesem Zweck ...
Der weltweite Marktführer im Bereich der Komplett-PCs wartet auch nach der Weihnachtszeit wieder mit interessanten Angeboten auf. So kann man sich bis zum 4. Januar 2005 den Dimension 5000 Large Plus mit diversen zusätzlichen Leistungen sichern - 50 Euro Rabatt, ...
Von der X-bit labs Website konnte man in Erfahrung bringen, dass Intel seinen in 65 nm gefertigten Dual-Core Prozessor anscheinend "Presler" getauft hat. Der Launch vom Presler ist für Mitte 2006 geplant. Vorher, im Jahr 2005, erwartet uns allerdings noch ...
Alienware hat ein neues und zudem recht preiswertes Desktop-Konzept vorgestellt. Mit dem Bot bringt Alienware ein Desktop-System auf den Markt, das auf die Anforderungen von preisbewussten privaten und gewerblichen Nutzern zugeschnitten ist. Die Bot-Plattform, erhältlich zu einem Preis ab 899 ...
Intel hat klamheimlich zwei neue Modelle für seine Pentium 4 Reihe eingeführt. Bei diesen handelt es sich um den Pentium 4 505 mit 2,66 GHz und den Pentium 4 515 mit 2,93 GHz. Beide sind mit einem Front Side Bus ...
Der EY855 XC Cube ist der erste verfügbare SFF PC aus dem Hause AOpen, der den Intel Pentium M Processor bis 2,0 GHz unterstützt. Dank eines Leistungsverbrauchs von maximal etwa 40 Watt ist der Pentium M deutlich sparsamer als sein ...
Samsung hat vor einigen Tagen ein neues Notebook namens Q30 vorgestellt. Dieses wiegt grade einmal ein Kilogramm und kann dabei trotzdem ein 12 Zoll Widescreen TFT-Display bieten. Das Design des 1,8 cm dünnen Notebooks gestaltet sich in einer edlen rot-silber ...
Wie jedem bekannt sein dürfte, entwickeln nicht nur die Unternehmen Intel, Nvidia und VIA Chipsätze, sondern auch SiS. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass man aktuell auf sieben verschiedene Partner bei der Realisierung von SiS656- (Pentium 4), SiS649- (Pentium 4) ...
Aufgrund der starken Nachfrage, welche bei dem letzten Aldi-Notebook der Fall war, bringt Aldi passend zur Weihnachtszeit am 15. Dezember nun noch einmal ein Notebook. Die Ausstattung ist im Vergleich zur letzten Version nahezu gleich gelieben - der Preis allerdings ...
Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Mit dem G220 präsentiert Elitegroup ein kompaktes aber trotzdem vielseitiges Notebook mit Pentium M Prozessor. Das G220 unterstützt bereits die zweite Generation des Pentium M vom Typ 715, 725, 735, 745 und 755 mit einer CPU Leistung von bis zu ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.