Mit der Radeon HD 7800 Familie positioniert AMD die GCN-Architektur im mittleren Preissegment. Wir haben uns die übertaktete XFX-Variante im CrossFire-Betrieb genau angesehen!
Mit der XFX Radeon HD 7950 Black Edition Dual Fan haben wir eine rasante HD 7950 bei uns im Test. Zusätzlich musste die Karte als CrossFire-Setup zeigen was sie alles kann!
Nachdem wir bereits die GeForce GTX 680 im Referenzdesign beleuchtet haben, folgt mit der AMP! Edition von ZOTAC auch die erste übertaktete Version. Mehr dazu in unserem Test!
Mehr als ein Jahr nach der Markteinführung der 2nd Generation Core-Prozessoren stellt Intel nun wie erwartet die dritte Evolutionsstufe vor. Wir haben uns Ivy Bridge in der Praxis angesehen!
Mit der Ultimate Radeon HD 7750 und der Radeon HD 7770 GHz Edition OC haben wir heute zwei extravagante Sapphire-Grafikkarten im Test! Wir haben beide Karten auf Herz und Nieren geprüft.
Nach vielen Gerüchten und langer Wartezeit ist sie nun da: Nvidias GeForce GTX 680. Die neue Grafikkarten-Generation, basierend auf der Kepler-Architektur, erhöht laut Entwickler Nvidia nicht nur die Spieleleistung signifikant, denn zusätzlich wurde auch der Stromverbrauch gesenkt. Die GeForce GTX ...
Nachdem Konkurrent AMD mit Graphics Core Next (GCN) vorgelegt hatte, zog nun auch Nvidia mit seiner Next-Generation nach. Wir haben uns die GeForce GTX 680 mit Kepler genau angesehen.
Mit Sandy Bridge-E erhält die vor mehr als einem Jahr vorgestellte Sandy Bridge Architektur auch Einzug in Intels High-End Bereich. Wir haben die Core i7-3960X Extreme Edition für Sie getestet!
Nach vielen Gerüchten und langer Wartezeit ist sie nun da: Nvidias GeForce GTX 680. Die neue Grafikkarten-Generation, basierend auf der Kepler-Architektur, erhöht laut Entwickler Nvidia nicht nur die Spieleleistung signifikant, denn zusätzlich wurde auch der Stromverbrauch gesenkt (typische Leistungsaufnahme: 170 ...
ASUS stellt mit der auf AMDs 28 nm „Pitcairn“ GPU basierender HD 7870 DirectCU II und HD 7850 DirectCU II zwei neue Grafikkarten vor. Die neuen Karten sind bestens zum Übertakten geeignet, wobei sie dank der ASUS DirectCU II Kühltechnologie ...
Wer kennt es nicht, Probleme mit dem Gehäuse, beziehungsweise mit dem Platz für ATX-Mainboards. Hier greift man dann doch gerne mal zu einem Mini-ITX-Mainboard, was natürlich schon beachtlich weniger Platz benötigt. Sollten nicht genügend freie Steckplätze verfügbar sein, dann kommt ...
Marktforscher rechnen damit, dass bis 2015 rund 15 Milliarden Geräte und mehr als drei Milliarden Nutzer über das Internet vernetzt sein werden. Das Datenvolumen in den globalen Rechenzentren wird demnach bis 2015 um jährlich 33 Prozent wachsen, was für 2015 ...
Mit dem RevoDrive 3 X2 hält OCZ den Nachfolger der erfolgreichen RevoDrive X2 Familie PCI Express basierter High-End Solid State Drives parat. Die Namensgebung mit Bezug zur "3" orientiert sich dabei an der dritten Generation konventioneller SATA-SSDs, wie beispielsweise den ...
Mit dem RevoDrive 3 X2 haben wir ein weiteres PCI Express Solid State Drive von OCZ im Test. Was die rasante SSD mit satten 480 GB leisten kann, lesen Sie in unserem Praxistest!
Nachdem AMD Ende Januar die Radeon HD 7950 vorgestellt hat, bietet auch Sapphire entsprechende Produkte an. Wir haben uns die OC-Edition im Test genauer angesehen!
BIOSTAR präsentiert erstmals das neue Motherboard TZ77XE4 auf der CeBIT 2012. Das BIOSTAR TZ77XE4 vereint eine Vielzahl neuer, innovativer Funktionen und Technologien auf einem Board und ist somit die optimale Basis für leistungsstarke PC-Systeme, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. ...
Mit der HD 7770 DirectCU TOP und der HD 7750 erweitert ASUS sein Portfolio an Grafikkarten basierend auf den aktuellen 28 nm Chips von AMD. Die neuen Grafikkarten sprechen besonders preisbewusste Nutzer an, die dennoch Wert auf Gaming- und Overclocking-Leistung ...
Die Idee der Beschleunigung von konventionellen magnetischen Speichern mittels schneller Flash-Speicher ist prinzipiell nicht neu. Schon vor ein paar Jahren gab es erste Bestrebungen und auch Produkte, die HDDs mit einem Flash-Cache kombiniert haben. Die Momentus XT, die entsprechende Speichermedien ...
Das RevoDrive Hybrid vereint eine HDD und eine schnelle SSD in einem Produkt. Wir haben uns das PCI Express Laufwerk mit Dataplex-Software im Test angesehen.
Während sich im vergangenen Jahr im High-End-Bereich der Grafikkarten nur relativ wenig getan hat, brodelten gegen Ende 2011 die Gerüchte zur Radeon HD 7000 Familie weiter hoch. Die eigentlich ursprünglich erst für dieses Jahr erwartete Radeon HD 7970 erblickte sogar ...
Mit der Radeon HD 7900 Familie stellt AMD den Radeon "Graphics Core Next" vor. Wie sich die Sapphire Radeon HD 7970 auf Tahiti XT Basis mit 3 GB GDDR5 schlagen kann, lesen Sie hier!
Mit der SSD 310 bietet Chipgigant Intel auch ein Flash-Laufwerk für mSATA-Anschlüsse an. Wir haben uns den Datenspeicher und das mSATA-Format im Test genauer angesehen!
Sapphire hat das erste Modell einer neuen Grafikkartenserie vorgestellt, die auf der neuen GCN-Architektur (Graphics Core Next) von AMD aufsetzt. Die HD 7970 (Codename: Tahiti XT) ist die erste PCI Express 3.0 Grafikkarte basierend auf der neuesten GPU von AMD, ...
Die neue Limited Edition ASUS GTX560Ti 448 DirectCU II hat 448 Kerne anstelle der üblichen 384 Kerne. Damit wird sie schon fast mit einer GTX570 Referenz Spezifikation mit 480 Kernen vergleichbar. Die GTX560Ti 448 DirectCU II läuft mit einem GPU Takt von ...
ZOTAC erweitert seine GeForce GT 520 Grafikkarten-Serie im Einstiegssegment mit den Modellen GeForce GT 520 PCI sowie PCI Express x1. Die neuen GeForce GT 520 Varianten mit einer PCI bzw. PCI-E x1 Schnittstelle richten sich insbesondere an Nutzer älterer Systemen, ...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D-Prozessor bietet AMD ein Modell mit der 3D V-Cache-Technologie der 2. Generation an. Der 64 MB...
Leistung gibt heute den Ton an. Besonders gilt das bei allen technologischen Anwendungen. Der teure Gaming-PC, das Setup für das...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.