Nach verschiedenen Quellen zu Urteilen, soll Epox eine ganze Serie von neuen Mainboards mit Via Apollo KT333 Chipsatz auf den Markt bringen. Die neue Produktserie soll folgende Maßen aussehen: 8K3A: KT333/8233A North & South Bridges, 6 PCI, AGP 4x, POST-controller 8K3AL: KT333/8233A ...
EPoX ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für Mainboards. Vor allem zeichnen sich die Boards immer durch ihre gute Performance und ihren niedrigeren Preis im Verhältnis zu anderen aus
Auch Gigabyte hat sich nun dazu entschlossen, Mainboards mit dem VIA KT333 Chipsatz herzustellen. Das erste Modell soll das GA-7VRXP sein. Neben der Unterstützung von DDR333 Speicher, wird der Board noch viel mehr zu bieten haben, wie sie im nächsten ...
Neben den 3 Herstellern Biostar, Soltek und Gigabyte hat nun MSI als vierter Hersteller bekannt geben ein Mainboard mit VIA Apollo KT333 Chipsatz zu produzieren. Das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) soll wie von MSI gewohnt mit allem bestückt sein was man nur ...
Auch Hersteller QDI-Legend hat wieder neue Produkte zu präsentieren. Dabei handelt es sich um drei neue Mainboards. Sowohl Pentium IV und wie auch Athlon Boards werden produziert werden. Hier die Details zu den einzelnen Boards...Das erste Mainboard wird den Namen ...
Bereits die Vorgänger-Version, KR7A-RAID, war ein riesiger Erfolg für Hersteller Abit. Nun wird durch den jüngsten Sproß der KR7A Familie nachgelegt - das KR7A-133R. Das Abit KR7A-133R ist bestückt mit der VIA KT266A Northbridge und der neuen VT8233A Southbridge für ...
Auch von unseren Partnerseiten PcTweaks und ...
In der näheren Zukunft werden uns 2 Socket A Mainboards erwarten, welche beide DDR333 unterstützen werden. Die Rede ist von dem SIS745 und dem VIA KT333 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze werden fast gleichzeitig im Februar auf den Markt kommen. Umso verständlicher, ...
Mainboard-Tests: Gigabyte 6VTXD im Test bei Hardwareluxx EPoX EP-4T2A3 im Test bei HardTecs4U ENMIC 8TCX2+ im Test bei Tweakingworld ENMIC ...
Da die Deutsche Telekom ab dem 1. Januar diesen Jahres keine DSL-Modem mehr kostelos zur Verfügung stellt, müssen sich alle Neukunden selbst um die Beschaffung eines Modems kümmern. Deshalb gibt es jetzt die alternative Lösung von AVM...Die neue interne PCI ...
Mainboard-Hersteller Legend QDI hat nun seine Produkt-Reihe PlatiniX, wieder um drei neue Boards bereichert. Alle drei Boards werden für Intel Pentium IV Prozessoren gebaut und den Brookdale-G/GL Chipsatz verwenden. Hier ein paar mehr Details zu den neuen Boards...Das erste Board ...
Der wohl von allen durch Boxen und Soundkarten bekannte Hersteller Creative will nun auch wie Konkurrent Elsa ins Deutsche Geschäft mit Modems einsteigen. Creative soll bereits Testläufe in Italien und England bestanden haben und nun auch ihre Geräte in ganz Europa ...
Abit hat sein neues NV7M Board mit nForce Chipsatz von nVidia angekündigt. Das Mainboard besitzt anders als die anderen Hersteller nicht 3 sondern nur 2 DIMM Steckplätze, für PC-1600/PC-2100 DDR-RAM mit einer Unterstützung bis zu 1 GB leider jedoch ohne ECC ...
Nach Asus hat nun auch Tyan ein Dual-Sockel A Board mit AMDs 760MPX-Chipsatz vorgestellt. Hier ein paar technische Details...Das Board ist im ATX-Format gefertigt (Netzteil mit min. 300W empfohlen), bietet 4 DIMMs für 4GB PC1600/PC2100 Registered DDR SDRAM (ECC kompatibel) ...
Gestern stellte AMD seinen neusten Chipsatz, den AMD-760 MPX vor und Asus präsentiert uns heute gleich das erste Mainboard mit dem neuen Chip - Das Asus A7M266-D.Das neue Dual-Board eignet sich für den Dual-Betrieb zweier AMD Athlon MP Prozessoren oder ...
VIA hat nun in seiner neusten Pressemitteilung eine neue Entwicklung präsentiert. Der sogenannte VPX-64-Chip, macht es möglich 64bit PCI-Slots anzusteuern. Angesteuert werden können bis zu vier Chips, welche jeweils mit 66 MHz "laufen". Eine sehr intelligente Lösung von VIA war ...
Chip hat sich einfach mal den jetzigen Aldi PC geschnappt und ihn sich näher angeschaut. Was dabei raus kam ist weniger erfreulich. So bremst der SD-RAM Speicher den P4 erwartungsgemäß stark aus. Aber noch nicht genug, der Speicher erlaubt lediglich ...
Wir hatten bereits vor einigen Wochen vom Erscheinen neuer 3Dfx-Voodoo-Treiber berichtet. Nun sind schon wieder neue aufgetaucht, welche vom x3Dfx-Team entwickelt worden sind. Die vom x3dfx Community Development erstellten Treiber der Version 1.08.04, sollen einige Verbesserungen und neue Einstellmöglichkeiten bieten. ...
Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz. Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs ...
Chaintech hat auf der Comdex in Las Vegas, einen Prototypen eines Boards mit SIS745 Chipsatz gezeigt.Das Board soll unter anderem mit den neuen DDR-333 RAM laufen. Der SIS 745 Chipsatz beinhaltet wie sein Vorgänger North- und South-Bridge in einem Chip ...
Wie Asus heute bekannt gab, werden sie ein Board mit PC333 RAM Unterstützung bauen. Auf dem Board soll der neue SIS 645 Chipsatz für Intel P4 Prozessoren verbaut werden. Das Mainboard soll den Namen P4S333 tragen. Das Mainboard wird mit 3 RIMM Bänken ...
Mit dem K7N420 Pro präsentiert MSI die aktuellste Mainboardtechnologie für die neuen Athlon XP-Prozessoren. Nvidias Chipsatz nForce420D bildet die Grundlage für eine neuartige PC-Plattform. Der Chipsatz nForce 420D umfasst zwei Prozessoreinheitem: nForce Integrated Graphics Prozessor (IGP) und nForce Media ...
Es kommen immer mehr neue Mainboards mit dem VIA KT266a Chipsatz. Nun hat auch Elitegroup ein Board bekannt gegeben. Eigentlich ist es hier falsch zu sagen, es sei ein neues Board, denn eigentlich wurden lediglich die North Bridge und die Platinen Farbe ...
EPoX hat sich die Beschwerden der User zu Herzen genommen und den Nachfolger des zur Zeit schnellsten KT266a-Boards EP-8KHA+ angekündigt: Das EP-8KHA2 Viele Potenzelle Käufer des EP-8KHA+ haben sich beschwert, dass das Mainboard keinen OnBoard Raid-Controller hat. Aus ...
Bis jetzt hatte Abit nur ein einziges Sockel A DDR Board im Handel, doch nun hat der vielseits beliebte Hersteller ein Board mit Via KT266a Chipsatz angekündigt. Das von vielen schon lang erwartete KR7A-RAID kommt mit folgender Ausstattung: 4 DDR-RAM slots, womit ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.