TuL hat seine neue PowerColor XPress 200 Mainboard-Serie für den AMD Athlon 64 (Sockel 754) vorgestellt. Als Chipsatz kommt der XPress 200 (RS480) mit integriertem Radeon X300 Grafikchip zum Einsatz, die Southbridge basiert auf dem ULI M1573 Chip. Weiterhin verfügt ...
ATi hat heute offiziell einen neuen PCI Express Chipsatz für den Athlon 64 vorgestellt. Wie wir bereits berichteten, gibt es diesen in 2 Ausführungen, die sich jedoch nur durch den bei der RS480 Variante integrierten Grafikprozessor unterscheiden.Während sich der RX480 ...
Nvidia hat heute die GeForce Go 6800 für den Einsatz in Notebooks vorgestellt. Diese verfügt, wie die Desktop-Variante, natürlich über DirectX 9.0c und damit Shader Model 3.0 Support. Sicherlich hat sie aber kein wirkliches AGP bzw. PCI Express Interface sondern ...
Nach - wieder einmal - neusten Gerüchten von The Inquirer, plant nun auch ATi eine ähnliche Technologie, welche Nvidia schon unter den Namen SLI laufen hat. So sollen auch hier zwei PCI Express Grafikkarten miteinander verbunden werden, was erheblich mehr ...
Gemeinsam mit dem neuen Pentium 4 Extreme Edition 3,46 GHz, stellt Intel auch den i925XE Chipsatz vor. Beide Produkte sind für FSB1066 ausgelegt und geben so richtig Gas
OCZ hat heute ein neues PowerStream Netzteil mit 600 Watt vorgestellt. Dieses verfügt über Aktiv PFC (power factor correction) und hat auch SATA bzw. PCI Express Stromanschlüsse. Zudem ist es durch die PowerWhisper Technologie sehr leise, was die 23 dBA ...
Antec bringt mit Phantom sein erstes lüfterloses Netzteil auf den Markt. Das stille Netzteil, welches den ATX12V 2.0 Standards entspricht, ist unter anderem mit zwei SATA-Anschlüssen ausgestattet, um Serial ATA-Laufwerke zu unterstützen, und enthält einen speziellen sechs-poligen PCI Express Stecker ...
Bereits vor einer Zeit wurde schon des öfteren über eine GeForce 6600 Ultra spekuliert, welche die gesamte X700-Serie von ATi in den Schatten stellen soll. Nun konnten wir auf der japanischen Website Digital-Info eine GeForce 6600 Ultra von Albatron erblicken. ...
Gerücht gegen Gerücht - so scheint es zur Zeit wieder einmal bei einer Grafikkarte namens GeForce 6700 zu sein. So berichteten wir vor ein paar Wochen, dass der neue NV41 Chip die Grafikkarten-Serie 6700 ins Leben rufen wird. Diese "Tatsache" ...
In den vergangen Tagen sind erste Bilder des neuen ATi RS480 Motherboards mit Athlon 64/FX/Opteron Chipsatz aufgetaucht. Das Board wird in 2 Versionen zu haben sein - als RS480 mit integriertem Grafik Prozessor und als RX480 Version. Nähere Spezifikationen, ...
Auf der Website von HKEPC gab es nun weitere Informationen zu den neuen R430 und R480 Chips von ATi. Dort ist ein Bild aus einer Präsentation der beiden neuen nativen PCI Express Chips aufgetaucht. Allerdings kann man nichts über die ...
Mit der neuen Excalibur X800 XT IceQ2 PCIe mit 256 MB GDDR3 Speicher stellt Hersteller HIS seine erste X800 Grafikkarte für PCIe-Plattformen vor. Die auf ATis Radeon X800 XT basierende Grafikkarte ist ab sofort zu einem Endkundenpreis von etwa 500 ...
Apple stellte heute schnellere und günstigere iBook-Modelle und einen neuen Power Mac G5 vor. Bei den drei neuen iBook G4 Varianten sind nun alle mit AirPort Extreme (802.11g WLAN) ausgestattet. Erhältlich sind sie mit einem bis zu 1,33 GHz starken ...
Mit dem neuen nForce 4 Chipsatz präsentiert Nvidia die ersten AMD64-MCPs mit PCI Express Support. Was die verschiedenen Modelle beinhalten, erfahren Sie in unserem Artikel
Nachdem Entwickler Intel bereits vor einigen Wochen mit den neuen i9xx Express Chipsätzen die ersten Controller mit integriertem PCI Express Support vorgestellt hat, zieht nun auch die Konkurrenz nach: Nvidia präsentiert die nForce 4 Serie. Die neuen nForce 4 Modelle ...
Nachdem Nvidia nun die GeForce 6800 LE auch für den Retail-Markt verfügbar gemacht hat, zieht ATi mit der Radeon X800 SE nach. Hersteller Sapphire hat bereits mit dem Verkauf der ersten Grafikkarten basierend auf dem "schwächsten" R420-Chip begonnen.Technisch gesehen wird ...
Partnernews! Sapphire X800 XT PCI Express Unsere Kollegen von ATu-News haben sich die X800 XT von Sapphire als PCI Express Version angeschaut und zahlreiche Tests absolviert. Ob sich diese Karte für den Anwender lohnt und ob sie schneller ist als die ...
Hersteller Aopen hat eigens für den strompsarenden Pentium M Prozessor von Intel ein Motherboard für Desktop PCs entwickelt. Das Board unterstützt ebenfalls Prozessorern mit Dothan und Banias Kern. Die Micro ATX Platine beinhaltet einen AGP Slot - der Intel 855GME Chipsatz ...
Einige Kollegen aus dem Internet haben nun erstmals ein nForce 4 Board vor die Kamera-Linse bekommen. Dieses stammt aus dem Hause MSI und verfügt nur über einen aktiv-gekühlten Chipsatz - den nForce 4. Des Weiteren sind ein PCI Express x16, ...
Heute hat Grafikkartenspezialist Nvidia seine neue GeForce 6200 Mainstream-Serie mit nativen PCI Express Interface angekündigt. Diese kommt mit voller Unterstützung für das DirectX 9.0 Shader Model 3.0, UltraShadow II Technologie und High-Definition Video-Wiedergabe daher. Nach Angaben von Nvidia sind auch ...
Bereits vor einigen Tagen haben wir berichtet, dass der R480-Chip von ATi noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll - um genau zu sein im Dezember. Des Weiteren soll aber noch ein neuer GPU namens R430 dazukommen, welcher ebenfalls ...
The Inquirer hat ein paar neue Informationen von R480-GPU erhaschen können. Dieser wird in einer 0,11 µm Architektur gefertigt sein, welche auch mehr Takt zulässt. Der Chiptakt wird im Bereich von 550 MHz liegen, da er schneller als bei der ...
Zwar ist zur Zeit weder die GeForce 6600 Serie noch die Radeon X700 Reihe in Internetshops oder sonstigen Läden erhältlich und doch gibt es im Mediamarkt bereits Komplett-PCs mit entsprechenden Grafikkarten. So ist in einem PC schon die Radeon X700 ...
Die eigentlich nur für OEM Hersteller abgespeckte GeForce 6800 LE kann bald auch im Handel erworben werden. Sie bietet dadurch Anwendern mit nicht so hohen Ansprüchen ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Karte besticht durch weniger Pipelines und einem niedrigeren Takt und ...
VIA hat heute den K8T890-Chipsatz für AMD Athlon 64 (FX), AMD Opteron und AMD Sempron Prozessoren vorgestellt. Durch die VIA Flex Express Architektur bietet der K8T890 optimale Leistung mit PCI Express für bandbreitenlastige Anwendungen. So können beispielsweise Gigabit-Ethernet Karten ihr ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.