Einen durchaus interessanten Artikel kann man nun bei den Kollegen von OverClockers.ru nachlesen. Es fängt alles sehr einfach an, da es sich um einen schlichten Review eines Athlon XP 2800+ handelt. Allerdings kamen beim Overclocking der CPU eine schwerwiegende Neuheit ...
Nachdem wir bereits die Radeon 9700 Pro von Hersteller Club3D bei uns hatten, war nun auch die Sapphire Platine an der Reihe, unseren Testparcour zu durchlaufen
Wie sicherlich jeder, der schon ein wenig länger mit Computern zu tun hat, mitbekommen haben dürfte, sind Intel´s Celeron Prozessoren besonders gut zum Overclocken geeignet. Besonders die doch schon etwas alten Version 300A und 1000A, boten sich förmlich dazu an. ...
Ob die Radeon 9700 wirklich als GF4 Killer fungiert und wie gut sie wirklich ist, sehen sie in unserem Review. Neben vielen anderen, wurden erstmals UT 2003 Benchmarks gemacht
Die Einen fangen schon mit dem Ausliefern der neuen KT400 Hauptplatinen an, während sich manche Anderen erst noch dazu entschließen müssen, solche Boards zu produzieren. Wie FIC nun offiziell mitteilte, will man nun mit dem FIC AN19E, auch seinen Teil ...
Die Platine von Hersteller Club-3D ist bereits die zweite Grafikkarte mit ATI´s neuem Radeon 9000 Pro Chip. Wie sie sich gegen die bereits getestete Sapphire Karte durchsetzen kann, sehen sie hier
Nachdem nun fast alle bekannten Boardhersteller bereits eine Platine auf Basis des VIA KT400 Chipsatz angekündigt haben, zieht jetzt auch der taiwanesische Hersteller Soyo mit dem SY-KT400 Dragon Ultra nach. Unnötig zu sagen, dass das Board für Sockel A Prozessoren von ...
Abit war schon immer für seine Overclockingfähigkeit bekannt und wurde damit auch groß.Im Grafikkartensegment wird Abit aller Voraussicht nach nächsten Monat, also September, eine überarbeitete Geforce4 Ti4200 vorstellen, die mit 3.6ns DDR Speicher ausgerüstet sein wird. Normale Ti4200 Karten tragen ...
Die Zahl der Hersteller die Hauptplatinen mit VIA´s neuem KT400 Chipsatz herstellen wächst immer weiter. Nun präsentiert auch Hersteller Elitegroup das L7VTA, welches ebenfalls auf dem neuen Chip basieren wird. Hier die Details zum Board... VIA KT400 (KT400 + VT8235) 3 DIMM ...
ATI wirft seine neue Chip-Generation auf den Markt: R250 alias Radeon 9000. Wir konnten uns eine 9000 Pro Platine von Hersteller Sapphire ergattern. Hier der Test
Die Reihe unserer Nvidia Titanium 4200 Grafikkarten, die wir getestet haben, wird immer größer. Neu dabei ist nun die Asus V8420 TD mit 64MB DDR-Speicher. Wie sie sich behaupten kann, seht ihr hier
Nach der Gainward und der PixelView Titanium 4200 Grafikkarten, ist die MSI nun die dritte GeForce 4 Ti4200 mit 128MB Speicher. Mal sehen wie sie sich schlagen kann
Asus hat 3 neue Mainboards angekündigt. Die neuen Mainboards werden mit den Chipsätzen Via KT 400, SIS648 und dem SIS650 GL aufgebaut sein. Features der neuen Mainboards: Asus A7V8X: Das Sockel A Mainboard basiert auf dem heute von VIA vorgestellten KT400 Chipsatz. ...
Hersteller Gigabyte präsentiert mit dem GA-7VAXP ein Motherboard, basierend auf VIAs neuem KT400 Chipsatz. Über Preis und Erscheinungstermin ist bisher noch nichts bekannt, hier jedoch die technischen Daten der neuen Platine... Support für alle Sockel A Prozessoren von AMD 3 DIMM Sockel ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Tweakingworld Antec Triple-Blue LED Fan "In Amerika sind transparente Lüfter ja nichts neues mehr, leider musste der ...
Eine weitere Titanium 4200 Grafikkarte mit 64MB Speicher ist die 3D Blaster 4 von Hersteller Creative. Wie sie sich gegen andere Karten schlagen kann, sehen sie hier
Wir hatten bereits vor einiger Zeit die 128 MB Gainward Titanium 4200 Grafikkarte im Test. Nun wollen wir einmal sehen, wie sich die 64 MB Version gegen sie behaupten kann
Mal wieder gibt es einiges Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... MHzPower: MP GIO im Test "Mobile MP3-Player haben inzwischen auf ausländischen Märkten den herkömmlichen portablen Geräten wie z.B. CD- oder Minidiskplayern den Rang ...
Nachdem Nvidia bereits vor einiger Zeit die den neuen Low-Cost Titanium Chip auf den Markt gebracht hat, konnten nun auch wir endlich eine solche Karte unter die Lupe nehmen
Im ersten Teil unseres Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen die Neuheiten in den Kategorien Chipsätze und Mainboards vorstellen
Die taiwanesischen Kollegen von "PioPio´s Hardware" haben auf ihrer Seite einen Artikel über das Overclocking-Potential des neuen AMD Athlon XP mit Thoroughbred-Kern verfasst. Angeblich haben sie es geschafft, einen T-Bred 1800+ auf stabile 2350+ (1.9 GHz), bei einer Kernspannung(V-Core) von ...
Nun veröffentlicht auch Hersteller Soyo ein Motherboard mit VIAs KT333 Chipsatz. Wir haben hier einmal alle technischen Daten zum neuen Soyo-Board zusammengefasst. Informationen zum Preis sind nicht bekannt... AMD Sockel A für Duron / Athlon VIA KT333 Chipsatz AGP Pro DDR 333/266/200 Support Ultra DMA ...
Heute haben wir auch einmal eine News einer etwas anderen Art, nämlich einen Buch-Tipp. Zu empfehlen gibt es den "PC Spicker - Suchen und finden im Internet", welcher von dem Autor Jeremias Radke stammt und vom Sybex (Düsseldorf) angeboten wird. ...
Vor einiger Zeit berichteten wir über Intels neue Chipsätze i845E und i845G, die 533Mhz Busfrequenz unterstützen. Im Mai sollen Mainboards mit diesen Chipsätzen auf den Markt kommen und natürlich haben die Hersteller schon angefangen diese zu entwickeln. Und natürlich berichten manche ...
Nachdem seit einiger Zeit die ersten DDR333 Mainboards verfügbar sind, fragt man sich ob diese auch wirklich besser sind als DDR266. Hier die Anwort
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.