Nvidia hat aktuell den Markt im Bereich der AMD-Plattformen in der Hand und dominiert mit seinen Dual-Channel nForce 2 Chipsätzen. VIA konnte lange in Sachen Leistung nicht mithalten, da der KT400 schon zu veraltet war und auch der weiterentwickelte KT400A ...
Gestern konnte man erste Eindrücke einer Multiplayer Demo von Doom 3 auf sich wirken lassen. Neber der schon lange vorab gelobten Grafik und dem Gameplay, spielen natürlich auch die Hardwareanforderungen eine Rolle.Die Demo selbst wird warscheinlich nur für die ...
Von der Radeon 9200, 9600 und 9800 gibt es bereits abgespeckte SE-Versionen. Nun hat Nvidia gleiches vor. Aktuellen Medienberichten nach, enthält ein inoffizieller Nvidia-Treiber die Bezeichnung GeForce FX 5200 SE, FX 5600 SE und FX 5900 SE. Der von ...
Die nächste Xbox wird mit ATi Grafikchips ausgestattet werden. Microsoft und ATi gaben heute bekannt, das im Xbox Nachfolger ein ATi Grafikchip verbauter werden wird. Für Nvidia, welche die Grafikchips für die bisherige Xbox liefern, ist dies eine Weitere Niederlage gegen ATi. ...
Schon November letzten Jahres kamen erste Gerüchte auf, dass Elitegroup Computer Systems in den Grafikkartenmarkt einsteigen möchte. Damals hatte man sich aber noch nicht entschieden, ob man Nvidia oder ATi Karten in Zukunft vermarkten will. Jetzt meldeten Taiwanesische Medien, ...
Ein unvergleichlicher XPC in strengster Limitierung: Nur 1.000 Stück weltweit. Zum heutigen Start des Kinofilms "Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" und passend zum Start der PC-Version des Eidos Spieletitels "Tomb Raider - the angel of darkness" präsentiert Shuttle ...
Bei einer offiziellen Präsentation in Korea, hat MSI erstmals detaillierte Informationen zur Geforce FX5700 (NV 36) bekanntgegeben. Allerdings waren diese Informationen nicht für die Öfflichtkeit gedacht, trotzdem hat sie das koreanische Magazin "DarkCrow" bekanntgegeben. Die FX5700 wird einen Speicher- ...
Schon etwas länger kursieren Gerüchte, dass Nvidia wieder ins Partnerprogramm von Futuremark einsteigen will. Dies wurde jetzt in einer offiziellen Pressemitteilung von Futuremark bestätigt: NVIDIA Joins Futuremark’s Benchmark Development Program Saratoga, California USA – August 12, 2003 – Futuremark Corporation, ...
Langsam aber sicher kommen die in 0,13µm gefertigten Grafikkarten in fahrt. ATi konnte dies schon mit den RV Karten beweisen und so werden auch die nächsten High End Karten das erste Mal in 0,13µm gefertigt. Doch Nvidia hat Startprobleme. ...
Und wieder ist ein neuer Treiber für Nvidia´s Grafikchips ins Netz gelangt. Version 45.24 stammt direkt von Nvidia und ist somit offiziell. Ob der Treiber über das WHQL-Zertifikat von Microsoft verfügt ist momentan noch nicht klar. Wiederum tauchen GeForce FX ...
Nvidia kündigt an, dass die Nvidia GeForce FX Go 5600 GPU für die Grafikleistung im neuen HP Pavilion zd7000 Notebook sorgt. Dieses High-Performance Notebook mit seinem 17 Zoll Display ist ein digitales Home-Entertainment Studio und erlaubt den Benutzern Spiele, Filme ...
Und wieder einmal taucht ein neuer Detonator Treiber für aktuelle Grafikkarten von Hersteller Nvidia auf. Der Treiber stammt von Fujitsu-Siemens und ist auf den 28. Juli diesen Jahres datiert. Natürlich ist dieser inoffiziell und muss daher auf eigene Gefahr benutzt ...
Wiedereinmal haben wir einige interessante Artikel zusammengefasst die in der laufenden Woche online gegangen sind. Für alle Grafikkartenenthusiasten hat Hartware.net nocheinmal getestet wie sich die Radeon 9800 Pro 256 MB gegen die Nvidia Geforce FX 5900 Ultra schlägt. Schon bekannt ...
Noch vor kurzem mussten sich Besitzer von Nvidia Grafikkarten ärgern. Kein FSAA in Half-Life 2. Doch dieses Problem scheint gelöst. Valve bestätigte auch für Nvidia Karten eine Lösung gefunden zu haben. Bei ATi Grafikkarten funktioniert das FSAA durch verbesserter Software ...
Diese Woche leider nicht besonders viele neue Files wie sonst, aber immerhin etwas. Unter anderem einen neuen Detonator Treiber in der Version 45.20 und das neue NForce Treiberpacket... BIOS Kompendium Version 5.8 Das BIOS Kompendium Version 5.8 kennt mittlerweile 3.251 BIOS-Optionen ...
Unsere Kollegen von Hardwareluxx konnten erste Spezifikationen zur Radeon 9900 ausfindig machen. Etwas fragwürdig scheint der griff zu DDR-II von ATi, da Nvidia schon mit diesem Speichertyp Probleme bei der Kühlung hatte. Somit wird wohl auch ATi eine neue ...
In den letzten Wochen und Monaten hat sich allerhand im Bereich der Treiber entwickelt. Wir haben die aktuellen ATi Catalyst Treiber seit Version 3.0 etwas genauer unter die Lupe genommen
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Lost In Space LCD Display "LCD Displays erfreuen sich steigender Beliebtheit. Über das Display und entsprechende ...
Nach dem neuen nForce 2 Treibern, scheint NVIDIA in Treiberlaune zu sein. Neben dem noch inoffiziellem Detonator XP 45.20 für Windows sind nun auch offizielle NVIDIA Treiber für Linux in Version 44.96 aufgetaucht. Nach Angaben von NVIDIA wurde die ...
Eine ganze Zeit lang mussten wir warten, nun hat Nvidia endlich wieder einen neuen Treiber für deren Nforce Chipsätze in der Version 2.45 released. Die neuen Treiber sind für Windows 2000 und Windows XP mit Service Pack 1 freigegeben und ...
Wie es scheint, wird Nvida im 2. Quartal diesen Jahres mit einem Umsatz zwischen 455 Millionen bis 460 Millionen US-Dollar auskommen müssen. Nach speziellen Berechnungen wird Nvidia aber 460 Million US-Dollar verbuchen können. Ein großer Faktor für diese niedrige ...
Schon jetzt zeigt Gigabyte seine neuen erst zur Computex Taipei 2003 erscheinenden Athlon 64 sowie Opteron Mainboards. Nachfolgende Mainboards mit den Chipsätzen AMD 8000, NVIDIA CK8 und VIT K8T800 wurden in einem japanischen Café der Öffentlichkeit präsentiert. GA-7A8DW: 2 Socket 940 ...
Nach der Radeon 9700 Pro Ultimate stellt Sapphire nun wiederum drei neue Heatpipe Grafikkarten vor. Wir hatten die Gelgenheit die 9600 Pro Ultimate etwas genauer anzusehen
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Modding-Faq Drei-Layer-Kratzmod "Wir haben unseren Plexikratzmod ein wenig verfeinert und vor allen dingen erweitert. Plexiglas mit einem ...
Legend QDI kündigt die Verfügbarkeit der neuen Npact FX 5900 Grafikkarten Serie für Ende Juli an. Basierend auf Nvidia´s GeForce FX 5900 Grafikchip zeichnet sich die neue Serie unter anderem durch eine Taktfrequenz von 450 MHz und einer 256 Bit ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.