Das Unternehmen Club-3D erweitert sein Angebot im Bereich der GeForce-Grafikkarten und stellt eine neue GeForce 8600 GT Grafikkarte vor. Die neue Karte basiert auf der G84-300 GPU und arbeitet bei deutlich höheren Taktraten als das Referenzdesign von Entwickler Nvidia, zumindest ...
BFG kündigt die ThermoIntelligence Kühllösungen an, die sich bereits auf der neuen, luftgekühlten, Single-Slot BFG Nvidia GeForce 8600 GTS OC2 Grafikkarte befinden. Da Grafikkarten immer komplexer werden, neigen sie nicht nur dazu mehr Strom zu verbrauchen, sondern sie erzeugen auch mehr ...
Wie die fleißigen Kollegen von VR-Zone in Erfahrung bringen konnten, plant Nvidia momentan eine weitere GeForce-Variante für den Mainstream-Bereich. Der 65 nm Chip mit dem Codenamen G92 soll über ein 256 Bit Speicherinterface verfügen und sich in Sachen Geschwindigkeit zwischen GeForce ...
Alienware hat in das 17" Gehäuse soviel Power und Funktionalität wie noch nie zuvor gesteckt. In der Vollausstattung spendiert Alienware seinem Notebook einen Intel Core 2 Duo Prozessor mit 667 MHz FSB, bei dem man sich zwischen 1,66 GHz mit ...
Microsoft Reclusa Gamer Tastatur "Nachdem durch die „Ehe“ mit der Firma Razer bereits die Microsoft Gamer Maus Habu erschien, war es nur eine Frage der Zeit, bis eine entsprechend passende Tastatur ihren Platz daneben einnimmt. Unter dem Namen „Reclusa“ vermarktet Microsoft ...
Grafikspezialist Nvidia läutet nach eigenen Angaben eine neue Supercomputing-Ära ein. Die neue GPU-Familie Tesla verwandelt Workstations in "Personal Supercomputer" und bietet so Rechenleistung fürs High Performance Computing. Geo-Wissenschaften, Molekular-Biologie oder medizinische Einrichtungen sind auf enorme Rechenleistungen für Simulationen angewiesen. Diese ...
Ab dieser Woche ist die Nvidia GeForce 8400 GS auch im Einzelhandel erhältlich. Das gab das Unternehmen Nvidia am gestrigen Mittwoch offiziell bekannt. Technisch gesehen bietet die 8400 GS die selbe Architektur wie die Highend-Modelle der GeForce 8-Serie und verfügt über ...
Mit dem P35C-DS3R von Gigabyte haben wir heute eine Hauptplatine im Test, die sowohl DDR3 als auch DDR2 unterstützt. Wie sich DDR3 in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem Test.
Das Unternehmen Nvidia erweitert seine GeForce 8M-Serie und präsentiert die GeForce 8700M GT. Die High-End-GPU richtet sich an anspruchsvolle mobile Anwender und wurde speziell für High-Performance-Notebooks entwickelt. Erhältlich ist die Mobile-GPU unter anderem in Notebooks von Toshiba, Sager, Prostar, Eurocom, ...
Shuttle präsentiert gleich sechs neue XPC Barebones auf der diesjährigen Computex, der größten IT-Messe Asiens. Erstmals hat Shuttle einen HDMI-Anschlüsse zur Verbindung mit hochauflösenden HDTV-Geräten in seine XPC Barebones integriert. Zudem erkennen die neuen Shuttle XPC Barebones den Benutzer anhand ...
Rechzeitig zum Sommerbeginn erweitert Asus sein umfangreiches Notebook Portfolio um insgesamt acht neue Modelle aus den Serien G1/G2, F3, A7 und F5. Die neuen Gaming Notebooks G1S und G2S sollen dem mobilen Gamer ein Spiele Erlebnis bieten. Mit 2 GB Speicher, ...
Bereits September letzten Jahres wurde erstmals über den Nachfolger der GeForce 6100 Serie, namentlich MCP67, berichtet. Damals ging man davon aus, dass schon im ersten Quartal 2007 der Launch der neuen Serie anstehen würde. Dies hat sich leider nicht bestätigt ...
Wer bislang dachte, dass Nvidias nForce 680i SLI das Non Plus Ultra in Sachen Overclocking auf S775-Basis ist, der wird sehr an unserem Test des Asus Commando P965 interessiert sein.
Das Maß aller Dinge für Intel-Prozessoren scheint aktuell der nForce 680i SLI Chipsatz von Nvidia zu sein. Nicht vergessen sollte man jedoch spezielle Ableger auf Basis des Intel P965, die gerade im Bereich Overclocking einiges zu bieten haben. Mit zu ...
Apple hat heute die MacBook Pro Notebook-Reihe aktualisiert. Die neuen Modelle im leichten, 2,6 cm flachen Aluminium-Gehäuse sind mit aktuellen Intel Core 2 Duo Prozessoren (800 MHz FSB) sowie Arbeitsspeicher von bis zu 4 GB DDR2-667 ausgerüstet und bieten eine ...
Völlig neue Wege bei der Kühlung von DDR2-Arbeitsspeicher geht OCZ mit den Reaper HPC Edition Speichern. Wir haben die DDR2-1150-Version etwas genauer begutachtet.
Aeneon, eine Marke der Qimonda AG, startet mit der XTUNE-Speicherserie im Overclocking-Bereich durch. Wir haben das 2 GB Kit des XTUNE DDR2-1066 für Sie unter die Lupe genommen.
Mit dem F2-8500CL5D-2GBHK von G.Skill haben wir heute wiederum ein EPP-Ready 2 GB Dual-Channel DDR2-Kit im Test. Was der DDR2-1066 Speicher leisten kann, erfahren Sie hier.
Wem eine herkömmliche GeForce 8800 Ultra nicht genug ist, der kann nun eine übertaktete Ausführung von Hersteller EVGA erwerben. Die brandneue e-GeForce 8800 Ultra Superclocked kommt mit einer Chipfrequenz von 655 MHz daher und ist somit um 43 MHz höher ...
Laut jüngsten Untersuchungen der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) ist MSI derzeit die in Deutschland meistverkaufte Marke für Grafikkarten. Die aktuelle Analyse des Grafikartenmarktes betrachtet den qualifizierten Fachhandel und Systemhäuser ebenso wie etwa Verbrauchermärkte, Warenhäuser und den Großhandel. Die GfK-Zahlen belegen ...
Nachdem AMD am gestrigen Montag die lang erwartete ATi Radeon HD 2000 Familie offiziell in den Ring geschickt hat und das vorläufige Spitzenmodell - Radeon HD 2900 XT - als "zum Launch verfügbar" ankündigte, möchten wir einen Tag später dessen ...
Coolermaster Aquagate Duo VIVA "Grafikkarten unter Last können zu nervigen Radaubrüdern werden. Die nervige Lautstärke verdoppelt sich zudem, wenn man ein SLI-System betreibt. Hinzu kommt ein eingeschränkter Luftstrom durch die eng übereinanderliegenden Grafikkarten, was sich natürlich negativ auf die Temperaturen auswirkt. ...
Das Unternehmen Nvidia gab am vergangenen Freitag die offiziellen Zahlen für das am 29. April zu Ende gegangene 1. Quartal des Geschäftsjahres 2008 bekannt. Dabei konnte man einen Umsatz von 844,3 Millionen US-Dollar erwirtschaften, was einer Steigerung von 162,5 Millionen ...
Nach langen Monaten des Wartens ist sie nun endlich da, die neue Radeon-GPU mit dem Codenamen R600. Wir haben alle Details zur neuen Radeon HD 2000 Serie von ATi/AMD.
"Was lange währt wird endlich gut?" Sei es wie es wolle, Fakt ist, dass ATi bzw. AMD nach vielen Monaten des Leerlaufs im eigenen Portfolio nun endlich die R600-Generation vorgestellt hat! Am heutigen Montag den 14. Mai 2007 präsentiert das ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.