In den letzten Tagen sind wieder einige interessante Artikel unserer Kollegen online gegangen, die euch genug Lesestoff bieten dürften. Besonders interessant ist der Silent Netzteil Test von Dirkvader der eine komplette Übersicht so gut wie aller auf dem Markt befindlicher Silentnetzteile ...
Mit dem brandneuen L17T erweitert der südkoreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest sein Produktportfolio im Bereich der Multifunktionalen LCD Monitore. Mit dem L17T liefert Hyundai erstmals ein Gerät mit TV-Tuner für Pal/Secam Fernsehempfang aus. Das Multimedia-Kit, welches zum Standard Lieferumfang gehört, beinhaltet ...
Der Entwickler und Hersteller von geräuscharmen Stromversorgungsbauteilen, Interpac, will gemeinsam mit seinem neuen Distributor EKL den deutschsprachigen Markt erobern. Das Unternehmen Interpac, Tochterunternehmen der Enhance Electronics und Anbieter von hochwertigen und nahezu geräuschlosen Power-Supply-Systemen der Marke QTechnology, hat einen neuen ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau be quiet! Blackline Netzteil 370Watt "Viele Modder sind ständig bestrebt alle Lärmquellen im Rechner auszuschalten und ...
Hersteller Lian Li bringt mit dem neuen PC-6070 ein Midi-Gehäuse aus Aluminium auf den Markt, welches bereits komplett schallgedämmt ist. Mehr über Gehäuse und Dämmung in unserem Artikel
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PcTweaks Delta-TR-Set "Mit dem Set auf der Basis der Wasserkühlungen von ZERN hat DANTOTEC ein System mit einem ...
Das VIA EPIA M10000 verrichtet seinen Dienst in ruhigen lüfterlosen Low Profile Tranquil PCs. Der neue lüfterlose Tranquil PC führt den Trend zum Silent Computing weiter mit einem kleineren und ansprechenden Low Profile System basierend auf dem VIA EPIA M10000 ...
Der neue Yakumo PDA delta 400 steht kurz vor seinem Launch auf den deutschen Markt. Als neuestes Modell in der prämierten Yakumo PDA Reihe zeichnet sich der delta 400 durch einen starken Prozessor, einen wechselbaren Lithium-Ionen-Akku, mehr Erweiterungsmöglichkeiten durch SD ...
Mit dem brandneuen ImageQuest L90D erweitert der südkoreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest sein Produktportfolio im Bereich der markt- und kundenorientierten High-End LCD Monitore. Mit dem eingesetzten 19 Zoll PVA-Panel (Patterned multiple domains Vertical Alignment) bietet der ImageQuest L90D dem Anwender die ...
Dieses neue Gehäuse für MicroATX Mainboards ermöglicht über ein Multimedia Frontpanel den bequemen Anschluss an zwei USB und einen Firewire Port sowie für Mikrofon und Kopfhörer. Durch die aufklappbare Frontblende erhält das Gehäuse ein dezentes Design, da keine Laufwerksblenden den optischen Eindruck ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... CoolCase4u SilentMaxx Pro Silence 450Watt im Test "Vielen Benutzern ist es nicht bewusst das ein zuverlässiges Netzteil ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral ASUS V9560 Video Suite im Review "aus dem Hause ASUS kommt die neue V9560 Video Suite ...
Zuerst möchten wir uns kurz entschuldigen, dass sich der Webwatch etwas verspätet hat, dafür aber wird es unsere eigentlich wöchentliche Übersicht künftig nicht nur einmal in der Woche sondern 2 mal in der Woche geben. So dürfte die Liste auch ...
Seit längerem haben wir wieder Wasserkühlung im Test. Dieses Mal mussten sich die beiden Komplettsets von Aqua Computer und Icebear Systems in den Testläufen behaupten
Hersteller Averatec präsentiert die neue 3150X Notebook-Serie. Die Serie umfasst gegenwärtig die Notebooks 3156X und 3154X, die als erste im Markt die mobilen AMD Athlon XP Prozessoren mit PowerNOW! Technologie einsetzten und im Thin & Light Formfaktor ausgeführt sind. Die Preise ...
In den letzten Tagen sind wieder einige interessante Artikel unserer Kollegen online gegangen, die euch - passend zum Wochenende - genug Lesestoff bieten dürften. Besondere Mühe haben sich die Jungs von ocinside.de gemacht, die ein Pin-Mod Skript für AMD CPUs geschrieben ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review des HTF-2X Dual Radiators "Vor Kurzen haben wir uns die Kühler für die Grafikkarten angesehen. ...
Diese revolutionäre und patentierte NCBearing (Nanometer Ceramic Bearing) Technologie öffnet völlig neue Möglichkeiten in der Entwicklung von Kühlern für PC Komponenten. Die neuen NCBearing Lüfter haben eine MTBF (Mean Time Between Failure) von über 80.000 Stunden - dies ist nahezu ...
Hyundai ImageQuest bringt einen neuen 17" TFT Bildschirm auf den Markt, der optimal für DVD-Wiedergabe und anspruchsvolle Spiele ausgestattet ist. Mit einer durchschnittlichen Reaktionszeit von 16 ms sorgt der L70S für eine verzögerungsfreie Bild-Darstellung. Das Gerät wird ab Ende Mai ...
Mit dem TravelSound MP3 stellt Creative den idealen Begleiter für den Sommer vor. Das portable Lautsprechersystem besticht vor allem durch seine kompakten Abmessungen, das geringe Gewicht und den integrierten MP3-Player. Dabei steht der Name Creative für innovative Technologien, die dem ...
Unsere Kollegen waren wieder fleißig und haben einige neue Reviews online gestellt. Dabei dreht es sich unter anderem um den Via KT600 der gegen ein nForce 2 Board antreten musste. Die Jungs von Computerbase haben sich den neuen Catalyst-Treiber angeschaut und ...
Lidl wird wieder einen LowCost-PC mit Athlon-Prozessor in die Regale bringen. Das Angebot beinhaltet einen AMD Athlon XP 2700+ (2.167 MHz) mit 333 MHz Front Side Bus, ein angepasstes Asus A7N8X (5 x PCI, 1 x AGP, 3 x DIMM) ...
Lange Zeit waren unter PC-Enthusiasten und PC-Liebhabern CS-Gehäuse in höchster Gunst, allerdings schläft die Konkurrenz nicht. Caseteks Waffen sind dabei viele Extras und eine große Ausstattung
LG präsentiert mit dem L1510B und dem L1510H zwei preiswerte 15" TFT-Monitore. Der L1510B mit Porträtmodus und der L1510H mit DVI-I-Schnittstelle. Beide Flatron-Modelle bieten schnelle Responsezeiten und hohen Kontrast. Die Preise liegen bei 449 bzw. 429 Euro pro Gerät. Für ...
Schluss mit blechernem Klang vom Motherboard – die Sound Blaster MP3+ verleiht Notebooks und PCs im Handumdrehen perfekte Audioqualität und stellt einen digitalen Ein- und Ausgang bereit. Die Sound Blaster MP3+ ist ab Ende Mai 2003 zu einem Preis von ...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.