Enermax hat auf der CES 2008 eine neue Netzteilfamilie vorgestellt, die dem neusten ATX12V 2.3 Standard entspricht und neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz setzen soll. Wie der Name Modu82+ und Pro82+ vermuten lässt, verspricht der taiwanesische Hersteller eine Effizienz ...
Razer Mako Soundsystem "Razer bietet allerlei Zubehör für Spielebegeisterte. Neu hinzugekommen ist das Razer Mako 2.1 Soundsystem, das in Zusammenarbeit mit THX Ltd. entwickelt wurde. Allein diese Tatsache lässt auf ein Spitzenprodukt hoffen." Razer Mako Soundsystem @ PC-Max Thermaltake Armor+ VH6000SWA "Thermaltake ist bekannt ...
Shuttle präsentiert sein erstes für Intel Prozessoren in 45 nm Bauweise konzipiertes Mini-PC-Barebone, das für zwei Grafikkarten ausgelegt ist. Hierfür steht dem XPC Barebone SX38P2 Pro ein 450 Watt Netzteil mit 80 PLUS-Zertifizierung zur Verfügung. So sollen sich problemlos zwei ...
Enermax hat die Liberty-Serie fit für 6+2 Pin Grafikkarten gemacht. Wir haben uns das 500 Watt Modell ELT500AWT genauer angesehen und auch auf 80 PLUS-Konformität geprüft.
Nach dem Test des NesteQ E²CS ECS5001 mit 500 Watt, muss nun ein Netzteil aus dem Hause Enermax auf den Prüfstand. Das Liberty ELT500AWT gehört zur aktuellen Liberty DXX-Familie und verfügt über eine maximale Ausgangsleistung von 500 Watt. Mit der ...
Das Turbo-Cool 860 von OCZ ist Nvidia SLi zertifiziert und soll einstellbare Rails, extreme Effizienz und eine mindestens doppelt so lange Lebensdauer wie nach Industriestandard üblich bieten. Bei jedem Turbo-Cool 860 kann der Endnutzer die unabhängig einstellbaren Rails (+3V und ...
TechTechsolo TMN-620 "Die im niederländischen Dinxperlo beheimatete Firma Techsolo hat sich im Review von Technic3D bisher nur in den Bereichen der Netzteile und der Gehäuse gezeigt. Nun sandte uns Techsolo mit dem TMN-620 ein externes Gehäuse für 3,5" Festplatten mit SATA-Anschluss ...
OCZ XTC Memory Cooler "Hohe Betriebsspannungen jenseits von 3V machen auch aus dem sonst relativ kühlen Arbeitsspeicher eine Wärmequelle, wenn er Übertaktern in die Hände fällt. OCZ zielt auf diese Fraktion der Computerbenutzer ab und bringt mit dem XTC Memory Cooler ...
Das Unternehmen Xilence stellt mit dem neuen 600W-Smart-Fanless ein weiteres passiv gekühltes Netzteil vor. Dieses 600W-Smart-Fanless-Netzteil von Xilence soll High-End PCs mit lautlosem Strom versorgen und bietet Vorteile gegenüber gewöhnlichen passiv Netzteilen. So benötigt es keinen extra Platz für große, aus ...
Hauppauge gibt die sofortige Verfügbarkeit der WinTV-NOVA-USB2 bekannt. Die externe DVB-S-Empfangsbox wird an die USB2-Schnittstelle eines PCs oder Notebooks angeschlossen und ist über die WinTV-V6-Software für den Empfang (inkl. DiSEqC 1.0-Unterstützung) und die Aufnahme digitaler Satellitenprogramme (TV/Radio) nach der DVB-S-Norm ...
Mit dem heutigen Artikel möchten wir uns in der nächsten Zeit wieder stärker dem Thema Stromversorgung im heimischen PC widmen und verschiedene Netzteile genauer unter die Lupe nehmen. Den Anfang macht die neue E²CS Serie aus dem Hause NesteQ. NesteQ ...
Mit dem ECS5001 haben wir ein Netzteil aus der E²CS Serie von NesteQ im Test. Was die PSU bieten kann und wie hoch die tatsächliche Energie-Effizienz ist, erfahren Sie hier im Test.
MS-Tech SM-134 Laser Maus "Mit der MS-TECH SM-134 erreichte die Redaktion eine kleine, leichte Office Maus. Ob sie mit kleinem Preis überzeugen kann, steht im nachfolgendem Review." MS-Tech SM-134 Laser Maus @ Technic3D Tagan TG500-U33 2-Force II 500Watt Netzteil "Unsere vorweihnachtliche Netzteil-Sixtologie geht in ...
Unter dem Motto „Erlebe First Class“ wird der Netzteilhersteller be quiet! demnächst insgesamt sieben neue Dark Power Pro Modelle auf den Markt bringen. Diese ersetzen die erstmalig im März 2005 vorgestellten Modelle und werden sich in Punkto Technik, Leistung und ...
Der kalifornische Hersteller Antec bringt zwei weitere NeoPower Netzteile auf den Markt, das NeoPower 650 und NeoPower 650 Blue. Das NeoPower 650 Blue ist wie der Name schon verrät mit einem 120 mm Lüfter, der eine blauen Leuchtdiode besitzt, ausgestattet. Die ...
Microsoft Sidewinder Gaming Maus "Nachdem sich Microsoft 2003 aus der Sparte der PC-Gaming-Controller zurückgezogen hatte, findet mit der neuen Mircosoft Sidewinder das Comeback statt. Ob es glamourös gelingt oder wie eine Seifenblase platzt, soll im Test festgestellt werden." Microsoft Sidewinder Gaming Maus ...
Hiper HCK-1G12A Tastatur "Wenden wir uns der nächsten Tastatur von Hiper zu, die in der Modellreihe „HCK-1G12A“ zum einen einige Multimediatasten zu bieten hat und zum anderen ein veredeltes Design aus Aluminium aufweisen kann. Anders als die „normale“, helle, silberne, aluminiumtypische ...
Mushkin XP2-6400 2GB DDR2 Speicherkit "Die Nachfrage nach DDR2 Speicher ist ungebrochen groß, was nicht zuletzt auf das immer noch hervorragende Preisgefüge zurückzuführen ist. DDR3 wird immer noch zu horrenden Preisen an den Mann gebracht. Wie sich in der Technic3D Redaktion ...
Zykon Z1 Gamer Mouse und P3 Mouse Pad "Mit Gamerartikeln neu auf dem Markt vertreten, schickt die Firma Zykon der Technic3D-Redaktion ihre Z1 Gamer Maus und das P3 Mouse Pad ins Haus. In diesem hart umkämpften Sektor muss schon sehr gute ...
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.
Asus setzt sein Studentenprogramm auch im Wintersemester 2007/2008 fort. Das Programm „Asus for Students“ bietet Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern eine ganze Reihe an ausgewählten Asus Produkten zu attraktiven Sonderkonditionen an. Ob Einsteiger-Notebooks, Gaming-Maschinen oder seit neuestem auch PDAs und Smartphones, ...
AOpen nimmt ein 1000 Watt starkes Netzteil in sein Portfolio auf. Das AO1050-12ALN verfügt über vier PCI-Express 8-Pin / 6-Pin Anschlüsse, einen EPS/ATX12V Anschluss, einen ATX 24-Pin Anschluss für das Mainboard, neun SATA Anschlüsse und sechs 4-Pin Peripheral Anschlüsse. Gekühlt wird das ...
Yeong Yang YY-5605BK Gehäuse "Graue Gehäuse sind out! Seit Jahren setzen Hersteller nicht mehr auf langweiliges und ödes Design, sondern vielmehr auf Eleganz. Von Anfang an dabei: Yeong Yang, welche nun auch wieder mit einem neuen Gehäuse im Servergehäuse-Stil überzeugen wollen." TYeong ...
OCZ stellt ein neues Netzteil aus der StealthXStream Serie vor. Das OCZ StealthXStream Power 600 ist ATX12V 2.2 kompatibel und besitzt einen leisen 120 mm Lüfter. Das 600 Watt starke Netzteil besitzt vier +12V Spannungsleitungen, zwei PCI-E, drei SATA, zwei ...
Corsair wartet mit Netzteilen der "TX" Serie sein Portfolio auf. Das neue 650 Watt bzw. 750 Watt starke Netzteile verfügt über zwei bzw. vier 8-Pin Stecker für PCI-Express, die auch als 6-Pin Stecker genutzt werden könne. Das CMPSU-650TX und CMPSU-750TX verfügen ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.