Zotac stellt mit dem ION ITX-G Synergy Edition Mainboard ein weiteres Modell seiner ION Mainboard Serie im Mini-ITX Format vor. Ausgestattet mit einem Nvidia ION Grafikprozessor (GeForce 9400) mit 16 Stream-Prozessoren sorgt das ION Mainboard für eine gute 3D-Grafik in Microsoft ...
ZOTAC kündigt nach dem großen Erfolg des vorherigen ITX-Boards ein neues Board im kleinen 17 x 17 cm-Design an. Es wird mit einem äußerst Energieeffizienten Intel Atom N330 Prozessor betrieben, der zwei mal 1,6 GHz leistet. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ...
Auch in diesem Jahr feiern wir unseren Geburtstag mit einem Gewinnspiel für unsere Leser. Zu gewinnen gibt es beispielsweise einen Core i7 und aktuelle Grafikkarten.
Neben den vielen Berichten über Computerspiele, Konsolenneuheiten und den neusten Lifestylegimmicks möchten wir unseren Lesern an dieser Stelle kurz einen Überblick verschaffen, was die GamesCom im Bereich Hardware zu bieten hatte. Im Vergleich zur Games Convention in Leipzig im vergangenen ...
Hersteller Sapphire hat der HD 4870 Toxic im Vergleich zur Referenz zusätzliche MHz bei Chip und Speicher, sowie eine überholte Kühllösung spendiert. Wir haben den Boliden getestet.
MSI Hersteller für Notebooks, Mainboards, Grafikkarten und DisplayPCs, startet sein Windows 7 Upgrade-Programm. Alle ab heute mit Windows Vista Home Premium, Business und Ultimate gekauften MSI Notebooks, Display-PCs oder Nettops können kostenlos auf Windows 7 aktualisiert werden, es fällt nur ...
In fast allen Hardware-Komponenten befinden sich mittlerweile Temperatursensoren, die den Nutzer ständig auf dem Laufenden halten. Darüber hinaus werden die ausgelesenen Werte bei einigen Komponenten direkt für Features wie eine Notabschaltung oder Lüftersteuerung genutzt. Der Arbeitsspeicher allerdings war bisher eine ...
Wer noch ein Mainboard mit AGP-Steckplatz sein Eigen nennt, bekommt nur noch wenige, aktuelle Grafikkarten-Modelle zum Aufrüsten. Der Grafikkarten-Hersteller präsentiert nun seine Midrange-Karte HIS HD 4670 IceQ 1GB DDR3 erstmalig auch als AGP-Version. Neben den bekannten technischen Eckdaten einer Radeon ...
Nachdem wir bereits den Core i7-920 im Test hatten, folgen nun auch zwei Extreme Edition Modelle. XE steht für frei wählbaren Multiplikator und höhere Frequenzen. Mehr dazu im Praxistest.
PC Power & Cooling Silencer PPCS 910W Netzteil "Erst im Februar 2009 haben wir aus der Silencer Serie von PC Power & Cooling das Netzteil "Quad Blue 750W" getestet. Nun steht aus der gleichen Serie das Modell PPCS mit 910W Ausgangsleistung ...
Ab sofort bietet Foxconn das ITX-Barebone-R10 in drei Versionen an. Neben einem leisen 150W Netzteil ist auch das Mainboard bereits in dem schicken mini-ITX-Gehäuse vorinstalliert. Die teilweise verspiegelte Front beinhaltet bei allen Versionen zwei USB- sowie zwei Audioanschlüsse. Für den ...
Das Zotac ION im Mini-ITX Formfaktor kombiniert einen Nvidia ION Grafikprozessor mit einem Intel Single- bzw. Dual-Core Atom Prozessor. Ausgestattet ist der neue Nvidia ION Grafikprozessor mit 16 Stream-Prozessoren und unterstützt DirectX 10, OpenGL 2.1 und CUDA-basierende Spiele und Anwendungen. ...
Arctic RC Speicherkühler mit Turbo Modul "Ob Heatspreader auf aktuellen Speicherkits wirklich eine Notwendigkeit darstellen, bleibt alleine dem Anwendungsgebiet vorenthalten. Otto-Normal Verbraucher werden eher keine Vorteile spüren und benötigen in den allermeisten Fällen auch keine Kühlung des Speichers. Übertakter hingegen werden ...
"Surfen auf der Abwrackwelle mit Gigabyte", unter diesem Motto schenkt Gigabyte Endkunden eine Abwrackprämie in Höhe von 30 Euro, wenn vom 20. April bis 31. Mai 2009 ein oder mehrere der folgenden Mainboards im deutschen Fachhandel erworben werden: GA-X48-DQ6 GA-X48-DS5 GA-EP45-Extreme GA-EP45T-Extreme GA-EP45-DQ6 GA-EP45-DS5 GA-EP45-DS4 Die Mainboards können ...
Nexus RX-8500 850W Netzteil: Die Kraftzentrale "Bereits im August 2007 haben wir ein Netzteil der Firma Nexustek getestet. Nun ist es wieder soweit, das Nexus RX-8500 mit einer Ausgangsleistung von 850W steht nun auf dem Prüfstand." Nexus RX-8500 850W Netzteil: Die Kraftzentrale ...
Cooler Master HAF 932 - Luftiger Panzerschrank "Erneut präsentiert Cooler Master mit dem HAF 932 ein Gehäuse mit großformatigen Lüftern und viel Lochblech. Abseits von Aluminium und Understatement zeigt es Flagge, was den Luftdurchsatz angeht. Taugt das Gehäuse lediglich für militante ...
Lian Li hat seine Armorsuit Serie um das PC-P50 Mid Tower-Gehäuse erweitert. Das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium verfügt über einen 120 mm Lüfter an der Vorderseite, der sich mit 1200 Umdrehungen pro Minute dreht. An der Rückseite ist ein weiterer ...
Gainward GTX 260 GS "Die Geforce GTX 260 ist Nvidias kleine High-End-Karte, und dies schon seit Juni 2008. Allerdings hat es während dieser Zeit diverse Änderungen gegeben, die im September mit dem Freischalten des neunten Shaderclusters begannen und Anfang dieses Jahres ...
G.Skill 6GB Triple Channel Kit DDR3 1600 CL9 "Frei nach dem Motto "Alle guten Dinge sind drei", findet sich ein weiteres Triple Channel Kit in unseren Testhallen wieder. Dieses mal ist G.Skill mit ihren DDR3 PC12800er RAM-Modulen an der Reihe die ...
Alpenföhn Brocken CPU-Kühler "Ein weiterer Bewerber auf den CPU-Luftkühlerthron läutete vehement die fünfte Runde in unserem Kühler Frühjahrsvergleich ein und das mit deutlichen Getöse aus dem Alphorn, denn es handelt sich um ein weiteres Exemplar aus dem Hause Alpenföhn respektive EKL. ...
Scythe bringt mit dem Katana 3 eine weiterentwickelte Version des Katana 2 auf den Markt. Der Scythe Katana 3 CPU Kühler ist für den Sockel 478, LGA775, LGA1366 von Intel und für den Sockel 754, 939, AM2, AM2+, AM3, 940 ...
SilenX IXG-80HA2 "Die Leistung von Grafikkarten hat gerade in den letzten Jahren stark zugenommen, so dass deren enorme Rechenpower jedoch meist durch eine sehr hohe Verlustleistung in Form von Abwärme erkauft wurde. Hier sollen alternative Kühllösungen ansetzen und die Temperaturen gegenüber ...
Netzteil Hiper M 1000: Arbeitspferd mit 1KW "Vor fast genau einem Jahr haben wir das letzte Hiper Netzteil getestet. Höchste Zeit das wir uns die neue M Serie genauer ansehen. Auf dem Prüfstand steht heute das M 1000 mit einer Ausgangsleistung ...
MySecurityCenter PC Performace Optimizer "Die Firma MySecurityCenter gehört zur Europe Capital Limited (ECL) Gruppe, welche sich auf OEM-Software und Afiiliate-Programme spezialisiert hat, beliefert Firmen wie Medion, Gericom, EA Games, Creative Labs, Targa und andere. Nun möchte man aber auch den ...
Maus Roundup 2008 "Nahezu jeder benötigt eine, fast jeder nutzt sie täglich. Für die Einen ist es ein Alltagsgegenstand und für manch Anderen ein Präzisionswerkzeug. Computermäuse sind nicht nur in vielen Formen und Farben zu bekommen, sondern auch für verschiedene Einsatzzwecke. ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.