Mit dem Curved-Monitor GCB3480WQSU Red Eagle bietet Hersteller iiyama einen schnellen 180-Hz-Monitor speziell für Gamer an. Das 34" (86,4 cm) 1500R Curved VA-Panel (matte Oberfläche) mit einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz (165 Hz bzw. 180 Hz OC), einer Reaktionszeit von ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
iiyama stellt zwei neue PROLITE-Modelle vor: XUB2797HSN-B1 und XUB2797QSN-B1. Jedes dieser 27-Zoll-Modelle wurde entwickelt, um die Produktivität und Ergonomie in modernen Arbeitsumgebungen zu verbessern. Der PROLITE XUB2797HSN-B1 zeichnet sich durch ein 27-Zoll IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1.920 × 1.080 Pixel) aus, das ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
iiyama präsentiert zwei neue Spitzenmonitore: den G-Master GCB4580DQSN und den ProLite XCB4594DQSN-B1. Beide wurden speziell für die nahtlose Verbindung von Arbeit und Unterhaltung entwickelt und bieten sowohl im Home-Office als auch beim Gaming das ultimative Nutzererlebnis. Der ProLite XCB4594DQSN-B1 ist ein ...
iiyama stellt die mit EPEAT Silber zertifizierte ProLite 63er-Serie vor, welche neue Maßstäbe hinsichtlich Bildqualität und Nachhaltigkeit setzt – Your Green Choice. Die ProLite Modelle XU2463HSU-B1, XUB2463HSU-B1, XU2763HSU-B1 und XUB2763HSU-B1, mit Bildschirmdiagonalen von 23,8 und 27 Zoll, bieten eine Full-HD-Auflösung ...
iiyama erweitert sein G-Master Portfolio um fünf brandneue Modelle der Black Hawk-Serie, die ambitionierten Gamern spielentscheidende Vorteile liefern. Die neuen Gaming-Monitore (GB2445HSU, G2745HSU, GB2745HSU, G2745QSU, GB2745QSU) bieten nicht nur eine beeindruckende Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) und eine Aktualisierungsrate von ...
Mit der TE14-Serie unterstreicht iiyama erneut seine Vorreiterrolle im Segment der interaktiven Großformat-Displays. Die innovativen Funktionen stellen einen signifikanten Mehrwert sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Unternehmensumgebungen dar und bekräftigen iiyamas Engagement für technologische Exzellenz. Die neue TE14-Serie von iiyama präsentiert ...
Iiyama erweitert die preisgekrönte G-MASTER-Serie um den Red Eagle GCB3280QSU-B1, einen 165 Hz Curved-Monitor mit einer blitzschnellen Reaktionszeit von 0.2 ms MPRT und einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten. Mit seinem 1500R-Bogenradius bietet das VA-Panel des Red Eagle GCB3280QSU-B1 ...
iiyama veröffentlicht die fortschrittliche TE12-Reihe, eine neue Generation vielseitiger, interaktiver Large-Format-Displays. Die neuen TE12-Modelle sind in Größen von 55 bis 86 Zoll erhältlich und dank integriertem Android-System völlig autonom. Ein Steckplatz für OPS Slot-In-PCs erweitert die Funktionalität im Handumdrehen und ...
iiyama hat mit seinem XUB2492HSN-B1 nach eigenen Angaben einen echten Verkaufsschlager gelandet. Auf vielfachen Wunsch bietet man nun eine 27-Zoll-Variante an, die ebenfalls mit integrierter USB-3.1-Typ-C-Dockingstation und Display-Performance überzeugt. Der voll beschaltete USB-C-Anschluss überträgt Strom, Daten, Videos und Audio-Signale über ...
Zur gamescom macht MSI ein ganz besonders heißes Angebot für Gamer: Beim Kauf ausgewählter GT70-Gaming-Notebooks gibt es während der gamescom vom 21. bis 25. August 2013 einen Gaming tauglichen TFT-Monitor kostenlos mit dazu. Je nach GT70-Aktionsmodell wird ein iiyama ProLite ...
Der japanische Hersteller iiyama stellt ein neues Modell seiner 23-Zoll-Monitore vor. Der Monitor welcher eine Full-HD-Auflösung von 1.920 × 1.080 Bildpunkten bietet, trägt den Namen ProLite XB2380HS und findet sich in der Mittelklasse wieder. Der Monitor schmückt sich mit einem Blickwinkel ...
iiyama bietet ab Mitte Oktober nun die neuen TFT Displays aus der ProLite Serie an, darunter befindet sich ein 15 Zoll TFT, sowie ein 17 Zoll TFT Monitor. Der 17 Zoll TFT ProLite H430 wird den sehr erfolgreichen 17-Zoll-LCD AS4332UT ablösen ...
Wie immer gingen über die Woche wieder eine große Anzahl von Reviews anderer Seiten Online. So hat sich zum Beispiel TweakPC genauer mit dem neu Angekündigtem Grafikarten-Kühlsystem von Abit befasst. Ein ganz anderes Traumgerät für den PC nahmen die Kolegen von ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.