Wie jedem bekannt sein dürfte, entwickeln nicht nur die Unternehmen Intel, Nvidia und VIA Chipsätze, sondern auch SiS. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass man aktuell auf sieben verschiedene Partner bei der Realisierung von SiS656- (Pentium 4), SiS649- (Pentium 4) ...
Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Bei den japanischen Kollegen von Digital-Info gab es diese Woche weitere Fotos von SLI-Mainboards zu bestaunen. So ist nun auch das MSI K8N Diamond mit nForce 4 SLI Chipsatz vor die Linse geraten. Weiterhin ist von Iwill eine SLI-Platine namens ...
Nachdem wir bereits pünktlich zum Launch der 4. nForce Generation die Technik und deren Features unter die Lupe genommen haben, folgt nun der Leistungstest mit echten Benchmarks
Auf der Gigabyte Expo 2004 hat Hersteller Gigabyte seine neue nForce 4 Motherboard Serie vorgestellt. Darunter findet man unter anderem auch das GA-K8NXP-SLI, welches auf Nvidias nForce 4 SLI setzt und auch Features wie Serial-ATA 3Gb/s, 8-Kanal Sound und vieles ...
Der japanische Elektronikkonzern Pioneer hat eine neue DVD entwickelt, die zu 87 Prozent aus biologisch abbaubaren Substanzen besteht. Die "Bio-Disk" wird aus einem Harz aus Getreidestärke hergestellt, kann kompostiert wird und verrottet nahezu vollständig. Dies geht aus einem Bericht der ...
Unsere Kollegen von Tec-World haben sich den iPod von Apple angeschaut. Hierbei wurde der iPod Mini mit 4 Gigabyte Speicherkapazität untersucht. Ob es sich lohnt den vom Namen sehr bekannten Player zu kaufen, oder ob man getrost auf gleichwertige No-Name ...
Mit dem neuen nForce 4 Chipsatz präsentiert Nvidia die ersten AMD64-MCPs mit PCI Express Support. Was die verschiedenen Modelle beinhalten, erfahren Sie in unserem Artikel
So, nachdem wir nun die Auslosung erfolgreich abgeschlossen haben und der Zufallsgenerator die glücklichen Gewinner gezogen hat, kommen wir nun endlich zur Bekanntgabe. Wir gratulieren allen Gewinnern und werden diese innerhalb der nächsten Tage direkt per eMail kontaktieren. Nach Erhalt ...
Berichtete das Unternehmen Nvidia vor wenigen Tagen noch voller Stolz von einem 3DMark05 Score von 7.229 Punkten, muss man sich heute schon offiziell geschlagen geben. Das zum Einsatz gekommene GeForce 6800 Ultra SLI System auf Basis des Intel Tumwater Chipsatzes ...
Chipkarten für Handys, Handheld-Computer, Digitalkameras oder Camcorder verkaufen sich derzeit wie warme Semmeln. Nach Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) haben die Deutschen im Jahr 2003 4,84 Millionen Speicherkarten gekauft. Das ist um 86 Prozent mehr als im ...
Laut einem Bericht des "Spiegels" ist es britischen Wissenschaftlern gelungen eine Datengröße von 1 Terrabyte (1024 Gigabyte) auf ein optisches Speichermedium zu speichern. Das Verfahren nennt sich "Multiplexed Optical Data Storage" und anders als bei CDs und DVDs werden nicht ...
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Hardware-Mag feiert am 23. September seinen 3. Geburtstag und startet unter dem Motto „aller guten Dinge sind 3“ ein großes Gewinnspiel. Viel Glück
Unsere Partner von TecCentral haben sich den von Gigabyte weiter entwickelten Gigabyte PCU22-VG 3D Rocket Cooler Pro in einem Artikel angeschaut und sind dort auf Vor-, sowie Nachteile gestoßen. Weiterhin wurden Vergleiche zum älteren Modell gezogen. Ein interessanter Artikel, der ...
Hersteller Kingston hat neue DDR-II HyperX-Speichermodule ab sofort im Angebot. Zu diesen gehören DDR2 PC2-4300 Module mit 533 MHz und DDR-II PC2-5400 Module mit 675 MHz. Die unbuffered DIMMs gibt es mit bis zu einem Gigabyte an Speicherkapazität und im ...
Hersteller XFX macht es mit der eigenen GeForce 6800 Ultra Karte den Platinen von Gainward nach, und taktet GPU und RAM deutlich höher. Mehr dazu in unserem ausführlichen Review
Hersteller Nvidia will seine GeForce PCX Grafikkarten-Familie ab sofort mit PCI Express Mainboards von AOpen, ASUS, Gigabyte und MSI bundeln. Dies ist sicherlich der erste große Schritt von Nvidia um PCI Express weiter zu verbreiten. Jeff Fisher, Executive Vice President ...
Die japanische Technologieschmiede NEC Corporation hat einen neuen Slimline 8x DVD-Brenner gelauncht, der auch Double-Layer-Rohlinge (DVD+R9) beschreiben kann. Der ND-6500 brennt, neben DVDs, CD-Rs mit 24-facher und CD-RWs mit 16-facher Geschwindigkeit und eignet sich durch kompakte Größe und geringes Gewicht ...
Transcend hat einen neuen MP3-Player namens JetFlash MP3 mit maximal einem Gigabyte Speicherkapazität vorgestellt. Dieser wiegt ohne Batterieren gerade einmal 25 Gramm und ist damit ideal für die Hosentasche. Die Verbindung an den PC erfolgt per schneller USB 2.0 Schnittstelle.Als ...
Wissenschaftler der Universität Tokio haben im Rahmen eines Konsortiums einen optischen Speicher mit der hundertfachen Kapazität einer DVD entwickelt. Auf einem Prototyp ist bereits eine Speicherdichte von 45 Gigabyte pro cm² erzielt worden. Auf einer Disk mit dem Durchmesser einer ...
Nvidia versucht mit dem neuen nForce 3 250Gb VIAs K8T800 Chipsatz nun endlich zu schlagen. Ob dies gelingt, erfahren sie in unserem Artikel. Unter anderem erläutern wir auch die Firewall
Am gestrigen Montag den 28. Juni 2004 präsentierte Nvidia mit SLI eine neue Dimension der 3D-Beschleunigung. Die bereits vor etwa 6 Jahren von 3Dfx entwickelte Technik wird in der zweiten Jahreshälfte 2004 von Systemintegratoren und Board-Partner in Form von ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
Die Festplattenschmiede Seagate hat eine neue Festplattenserie mit satten 400 Gigabyte Speicherkapazität angekündigt. Die Barracuda 7200.8 besitzt eine Cache-Größe von 16 MB, dreht mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und erlaubt Datenzugriffe innerhalb von nur 8 ms. Das neue Drive ist ...
Eigentlich wäre für AGP bei der nächsten Chipsatz-Serie i915 von Intel Schluß gewesen. Jedoch haben einige Mainboard-Hersteller, wie zum Beispiel Gigabyte, trotzdem einen Weg gefunden wie man AGP mit dem PCI-Bus implementieren kann.Bereits auf der Computex wurden letzte Woche Boards, ...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.