Mit dem AM2RS690MHD von Sapphire haben wir heute ein weiteres AMD 690G-Board im Test. Die Platine kommt mit einer satten Ausstattung daher und will die Krone im Segment erobern.
Der japanische Elektronikhersteller Century hat einen Bausatz für Solid State Disks (SSD) entwickelt. Computerbesitzer mit Hang zum Basteln können sich damit eine 2,5 Zoll-Festplatte mit PATA-Schnittstelle selbst zusammenbauen. Als Speichermedium dienen Compact-Flash-Karten (CF), die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind. ...
Gigabyte hatte bereits einige Wochen vor dem offiziellen Launch der Bearlake-Serie Mainboards der nächsten Generation vorgestellt, die Gigabyte Serie P35, die mit dem Intel P35-Chipsatz ausgestattet sind. Die Serie P35 unterstützt darüber hinaus die neuesten Prozessoren mit bis zu 1333 MHz ...
Mit dem P35C-DS3R von Gigabyte haben wir heute eine Hauptplatine im Test, die sowohl DDR3 als auch DDR2 unterstützt. Wie sich DDR3 in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem Test.
Verbatim bringt einen neuen USB-Stick mit acht Gigabyte Speicherkapazität auf den Markt. Der rote Verbatim Hi-Speed USB 2.0 Drive Store´n´Go bietet acht Gigabyte Speicherkapazität und verfügt über eine Lesegeschwindigkeit bis zu 13 MB und eine Schreibgeschwindigkeit bis zu 6 MB ...
Seagate präsentiert die Cheetah NS-Festplatte für unternehmenskritische Applikationen, die höchste Speicherkapazitäten und minimalen Stromkonsum verlangen. Mit speziell für diese Umgebungen optimierten Funktionen wie der PowerTrim-Technologie (8 Watt Verbrauch) liefert die Cheetah NS für Unternehmen den niedrigsten Preis pro Gigabyte (GB) ...
In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, von welchem Hersteller das eigene Mainboard stammt. Insgesamt konnten wir knapp 1.000 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten. Das Unternehmen Asus dominierte die Umfrage mit einem sehr ...
Western Digital erweitert seine My Book-Produktfamilie externer Festplatten um die 1,5 Terabyte (2x 750 Gigabyte, mit Unterstützung für RAID Level 0 und 1) und die 750 Gigabyte My Book World Edition. Die My Book Familie von Western Digital wurde entwickelt, ...
Seagate liefert ab sofort die erste 3,5 Zoll-Festplatte mit 250 Gigabyte (GB) auf nur einer Scheibe aus. Die neuen Festplatten der Barracuda-Familie nutzen die zweite Generation der Perpendicular-Recording-Technologie. Die Barracuda mit einer Scheibe erreicht eine Datendichte von 180 Gigabit pro Quadratzoll. ...
Im 2. Quartal 2007 sorgt Gigabyte mit seinen lange erwarteten Odin-Netzteilen für Aufmerksamkeit. Diese Netzteile umfassen die beiden Serien Odin Pro und Odin GT, die von 550 Watt über 680 Watt bis 800 Watt Leistung reichen. Auf den ersten Blick scheint ...
VIA kündigte heute zusammen mit Chunghwa Telecom, Taiwans größtem Telekommunikations-Provider und Gigabyte eine Kooperation an, um den 3.5G-High-Speed-Dienst für UMDs (Ultra Mobile Devices) bzw. UMPs (Ultra Mobile PCs) anzubieten, der auf der auf dem VIA C7-M basiert (Esther Mobile Technology). ...
Das Unternehmen Motion Computing stellt den ersten Slate Tablet-PC mit einem SSD-Laufwerk im 1,8-Zoll Format und einer Speicherkapazität von 32 Gigabyte vor: Das neue Flashspeichermedium kommt erstmals im LS800 von Motion zum Einsatz. Mit diesem flashbasierten Speicher bietet Motion Computing ...
Mit der GeForce 7200 GS präsentiert Nvidia eine neue Einstiegs-GPU für den Desktop-Bereich. Sie wurde speziell für Windows Vista entwickelt und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, PCs mit integrierter Grafik aufzurüsten. Seitens der Technik bietet das jüngste GeForce-Mitglied eine DirectX 9, Shader ...
Die NX8800Ultra-T2D786E-HD Overclocked stellt das neue Flagschiff Nvidia-basierter Grafikkarten von MSI dar. Die Platine setzt auf das Referenzdesign von Nvidia, wurde aber mit deutlich höheren Frequenzen für Chip und Speicher ausgestattet. So taktet die G80-GPU mit satten 660 MHz, verglichen ...
Gigabyte hat heute seine Mainboards der nächsten Generation vorgestellt, die Gigabyte Serie P35, die mit dem Intel P35-Chipsatz ausgestattet sind und erstmalig das neue Gigabyte Ultra Durable 2-Design für eine verbesserte Systemzuverlässigkeit, niedrige Betriebstemperaturen und gute Übertaktungsfähigkeiten aufweisen sollen, so ...
Seasonic S12-500HM / M12-500 500W Netzteil Review "Die 1975 gegründete, taiwanesische Firma Seasonic produziert schon seit 1980 Computer-Netzteile. Die bisher getesteten Modelle S12-500 und S12-600 hinterließen allgemein einen sehr guten Eindruck und führten lange Zeit unser Vergleichsdiagramm bezüglich des Wirkungsgrades ...
Bereits vor der diesjährigen CeBIT hat das Unternehmen AMD die neue 690-Chipsatz-Serie auf den Markt gebracht. Wir haben ein AMD690G-Board von ECS genauer untersucht.
Bereits die nächsten GPU-Generationen von Nvidia und ATi werden die neuen PCI Express 2.0 Spezifikationen erfüllen, doch scheint uns zuvor noch eine kleines Update der Version 1.1 ins Haus zu stehen. Von einem namhaften Mainboard-Hersteller konnten wir jüngst in Erfahrung ...
Kingston Technology kündigte gestern auf der CeBIT den neuen DataTraveler Reader an, ein USB 2.0 Flash-Speicher mit einer Kapazität von bis zu 2 GB. Auf dem neuen Produkt ist ein SD/MMC-Erweiterungsslot für das Lesen von neun unterschiedlichen Flash-Memory-Kartenformaten integriert, einschließlich ...
Gerade weil wir dem Thema DDR3 auf der diesjährigen CeBIT ausführlich nachgegangen sind, war ein Besuch beim wohl bekanntesten Hersteller für Digitalspeicher aller Art, namentlich Corsair, unumgänglich. Am dieses Jahr deutlich größer ausgefallenen CeBIT-Auftritt von Corsair gab es gleich eine Reihe ...
Wie in den bisherigen CeBIT-Jahren, sind wir auch dieses Mal wieder bemüht einige Neuheiten aus der Welt der IT für unsere Leser zu bündeln. Explizit haben wir uns dabei mit dem Thema DDR3 beschäftigt und einige interessante Informationen zusammengetragen. Beginnen wir ...
Vor wenigen Wochen hatten wir bereits über ReadyBoost von Windows Vista berichtet. Was es wirklich leisten kann und wie es mit SuperFetch interagiert, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Entwickler Nvidia präsentiert eine neue Produktlinie seiner professionellen Quadro-Grafiklösungen. Die neuen Nvidia-Kinder für Profis heißen Quadro FX 4600, Quadro FX 5600 und Quadro Plex VCS Model 4. Die neuen Grafiklösungen eignen sich insbesondere für die hohen Visualisierungs-Anforderungen beim Automobil-Design, bei ...
Der Speicherhersteller Corsair stellt seine neue USB-Stick Serie "Flash Voyager GT" vor. Der Flash Voyager GT soll Wasserresistent sein und wird mit der Verschlüsselungssoftware Truecrypt ausgeliefert die mit einer AES-256-Bit Verschlüsselung arbeitet. Die Schreib- und Lesegeschwindigkeit ist gegenüber dem Vorgänger verbessert worden. ...
Western Digital erweitert seine My Book Edition um die World Edition II. Die neue Generation der externen Festplatten speichert nicht nur ein Terabyte an Daten sondern macht diese auch weltweit für den Besitzer verfügbar obwohl das Speichermedium zuhause auf dem ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.