Mit dem Dell Latitude D420 haben wir heute ein Intel Core Duo basiertes Subnotebook im Test. Was in dem 1,4 kg Leichtgewicht steckt und was es leistet, erfahren Sie im Test.
Inter-Tech 8377-Blade "Nicht jeder Anwender braucht ein riesiges Gehäuse. Gerade im Bereich der gewerblichen genutzten Computer sind Funktion und kleine Abmessungen ein Kriterium. Mit dem 8377-Blade wendet sich die Firma Inter-Tech an genau diesen Kreis der Nutzer. Es handelt sich um ...
Mit dem NH-U9F stellt Noctua den Nachfolger des NH-U9 vor. Der neue NH-U9F wird mit einem 92 mm Noctua SSO-Bearing Lüfter ausgeliefert, ist voll AM2-kompatibel und kann wahlweise um 90° gedreht installiert werden, um eine optimale Ausrichtung und Kompatibilität zu ...
Transcend präsentiert seinen neuen Hi-Speed USB Speicherstift JetFlash 180 aus chromglänzend poliertem, rostfreiem Stahl für mobile Datenspeicherung. Mit der 256 Bit Verschlüsselung der JetFlash elite Software lassen sich wichtige Daten sicher mit sich führen. Der JetFlash 180 wird mit Hi-Speed SLC NAND-Flash ...
Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet liefert ab sofort einen USB 2.0 zu Gigabit-Ethernet Adapter aus. Über den Gigabit-USB-Netzwerkadapter TU2-ETG kann jeder USB-fähige PC oder jedes Notebook sofort mit einem 10/100/1000-MBit/s Netzwerk verbunden werden. Der kompakte Gigabit USB-Adapter von TRENDnet kann für alle ...
OCZ DDR2 PC2-6400 Special Ops Edition Urban Elite "OCZ stellt seit einiger Zeit dem Anwender, Gamer und Modder Speicherriegel zur Seite, die optisch mit einem besonderen Heatspreader versehen sind. Die Technic3D Redaktion erreichte das OCZ DDR 2 PC-6400 Special Ops Edition ...
Ab sofort ist die Festplattenfamilie SpinPoint T166 von Samsung im Handel verfügbar und bietet einen große Modellvielfalt. Die Drei-Scheiben-Systeme mit 8 bzw. 16 MB Cache in den Größen 80, 160, 250, 320, 400 und 500 GB drehen mit 7200 U/Min. ...
Das Unternehmen Shuttle stellt eine weitere innovative Lösung auf Basis der Shuttle XPCs vor. Shuttles neuer Mini-PC basiert auf einem AMD Athlon 64 X2 Prozessor und zwei GeForce 7600 GT Grafikkarten von Nvidia. Hierdurch wird eine Ansteuerung von bis zu ...
Sapphire Radeon X1950XTX Grafikkarte "Nach dem wir unsere Grafikkartenrubrik in den letzten Monaten etwas vernachlässigt haben, werden wir diesen Bereich wieder in Schwung bringen und päsentieren euch als ersten Test der kommenden Wochen die Sapphire X1950XT, das letzte und schnellste DirectX9 ...
SilverStone stellt mit dem CW01-WD ein 6,2 Kilogramm schweres Aluminium Gehäuse vor, dass einige nette Features bietet. Die Besonderheit schlechthin ist, dass bei einem Einbau einer Western Digital Raptor X Festplatte, die mit einem kleinem Sichtfenster aus Plexiglas ausgestattet ist, ...
Qimonda liefert den ersten DDR366 Mobile-RAM mit 183 MHz. Der neue Speicherbaustein mit 1,8 Volt Spannungsversorgung bietet in einem 60-Ball-FBGA eine Kapazität von 512 Mbit und entspricht dem JEDEC DDR Standard. Mit einer Datenrate von 366 Mbit/s sind die jetzt ...
Leadtek WinFast PX7950GX2 TDH "Kurz vor dem Lauch der neuen NVIDIA Grafikkarten Reihe schaut sich Technic3D noch einmal das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause Leadtek an, die 7950 GX2. Nach dem Motto „doppelt hält besser“ zeigt sich die Sandwich Grafikkarte zwar ...
Exakt vor 10 Jahren landeten die ersten Alienware-Systeme auf der Erde, um den PC-Markt komplett zu revolutionieren. Aber wie kam es dazu? Geboren und umgesetzt wurde die Idee, einen galaktisch überlegenen Gaming-PC (Zitat Alienware) zu bauen im Kopf zweier Freunde ...
Allmählich bewegen wir uns auf das Jahresende zu und wie in jedem Jahr denkt der eine oder andere unter unseren Lesern möglicherweise über die Anschaffung eines neuen Systems nach. Die neuen Komponenten wollen möglichst ansprechend verpackt werden und was läge ...
Mit dem Pininfarina haben wir heute ein Design-Gehäuse aus dem Hause Spire unter der Lupe. Wie es sich gegen Größen wie Antec und Lian Li schlägt, erfahren Sie hier.
Nine Hundred, das neue PC-Gehäuse von Antec, fällt nicht nur durch Vielfalt und einen extrem ruhigen Betrieb auf, sondern auch durch seinen schwarzen Lackanstrich und ein Seitenfenster. Sein Fenster gewährt freien Blick auf die blauen LED-Lüfter, die das Case in ...
Coolermaster Mystique RC 631 "Heute stellen wir von Caseumbau euch ein Alu-Gehäuse von Coolermaster vor, das Mystique RC 631 mit Window. Dieser Testbericht unterscheidet sich deutlich von unseren bisherigen Berichten, da wir dieses mal einen Videotestbericht daraus gemacht haben. " Coolermaster Mystique ...
Grafikkartenspezialist Sapphire präsentierte am gestrigen Donnerstag den offiziellen Nachfolger der Toxic Radeon X1900 XTX auf Basis des neuen Radeon X1950 XTX Grafikchips. Wie das Vorgängermodell kommt auch die Toxic-Neuauflage mit der "Plug & Play"-Wasserkühlung daher und setzt auf gesteigerte Taktraten. ...
Seasonic M12 600Watt Netzteil "Die taiwanesische Hersteller Seasonic möchte mit neuen und erweiterten Netzteilserien seinen Ruf, besonders leise und effiziente Netzteile zu bauen, nicht nur verteidigen, sondern nach Möglichkeit auch weiter ausbauen. Den Anfang in unserer Testreihe macht diesbezüglich die neue M12-Serie, ...
Plextor hat heute eine Erweiterung seiner Premium-Reihe von DVD-ReWriter Laufwerken angekündigt. Der externe PX-755UF brennt DVD±R Medien mit 16-facher Geschwindigkeit und mit 10-facher Geschwindigkeit DVD+R Double Layer Rohlinge. Mit einem USB 2.0 oder einem Firewire Kabel wird der neue externe Brenner von ...
Coolermaster Mystique RC-632 "Coolermaster hat sich mit dem Mystique 631 vor kurzem auf der ganzen Linie überzeugen können. Heute erreicht das zweite Gehäuse aus der Mystique Serie, das 632 die Testredaktion. Auch bei diesem Gehäuse setzt die Firma Coolermaster wieder auf ...
Intel gab im Zuge des IDF Fall 2006 Details der geplanten neuen Generation der Centrino Duo Mobiltechnologie mit dem Codenamen "Santa Rosa" bekannt. Die neue Intel Centrino Plattform soll in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Mit ...
Revoltec Graphic Freezer Pro "Revoltec präsentiert mit dem Graphic Freezer Pro einen auf Heatpipes basierenden VGA-Kühler, der zu fast allen aktuellen Grafikkarten kompatibel sein soll. Die Dual-Heatpipe-Technologie sorgt für eine effiziente Wärmeableitung vom Grafikprozessor sowie die Wärmeabgabe an die aus Aluminium ...
Samsung erweitert sein Produktportfolio der rasanten 18-fach-DVD-Brenner um die internen SATA-Modelle Super-WriteMaster SH-S183A und die LightScribe-Version SH-S183L sowie die externe USB-Variante SE-S184M, die ebenfalls LightScribe unterstützt. Wie die beiden IDE-Modelle SH-S182D und SH-S182M (LightScribe) bieten die neuen Geräte Brenngeschwindigkeiten von ...
Hardware-Mag wird fünf Jahre alt und wir feiern gemeinsam mit all unseren Lesern und Mitgliedern! Unser Gewinnspiel beinhaltet attraktive Preise, unter anderem Core 2 Duo.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.