Heute möchten wir auf einen Artikel aus der Partnerredaktion Hardwarelabs.de aufmerksam machen. Unsere Kollegen haben dort die Sapphire ATi Radeon X800 Pro mit Video In und Out auf dem Prüfstand. Was dabei herausgekommen ist, kann in diesem Artikel nachgelesen werden. "Heute ...
Laut der Kollegen von PC Games Hardware soll der Launch des neuen ATi RV410 alias Radeon X700 am 15. September diesen Jahr stattfinden. Weitere Informationen über die technischen Eckdaten des Chips erhalten sie in unseren Newsmeldungen (News). ...
Das neue TravelMate 3200 basiert auf der Intel Centrino Mobiltechnologie und aktuellsten Pentium M Prozessoren mit 2 MB L2 Cache, i855GME Chipsatz mit 400 MHz System Bus und PRO/Wireless 2200BG Netzwerkunterstützung für WLAN des IEEE-Standards 802.11b/g. Der DDR333 Arbeitsspeicher bietet ...
Die nächste High-End Generation bei ATi wird mit dem R520 GPU bestückt sein, welcher den Codenamen "Fudo" trägt. Wie The Inquirer nun berichtet hat, wird dieser Chip mit dem Shader Model 3.0 ausgestattet sein. Für das Shader Model 4.0 wäre ...
Auch in diesem Jahr waren wir natürlich wieder live vor Ort und haben die aktuellen Geschehnisse aus der Hardwarewelt in Bild und Wort festgehalten. Mehr dazu in unserem Artikel
Auch in diesem Jahr waren wir natürlich wieder live vor Ort und haben die neusten Innovationen und Entwicklungen im Bereich der Hardware aufgeschnappt. Auf den folgenden Seiten wollen wir unter anderem auf die neusten und kommenden Produkte von ATi und ...
Die Kollegen von ATi-News.de haben sich die Sapphire Radeon X800 Pro Toxic in einem ausführlichem Artikel etwas genauer angeschaut. Hierbei wurde nicht nur auf die Leistung geschaut, sondern speziell auf die Anforderungen des einzelnen geachtet, was diesen Artikel interessant macht. ...
Bereits vor ein paar Tagen haben wir über den möglichen ATi Konkurrenten der GeForce 6600 Serie berichtet (Link). DigiTimes hat nun angekündigt, dass ATi den RV410 Chip Ende September bzw. Anfang Oktober launcht. Performancemäßig soll die Serie zwischen X800 und ...
Hersteller Asus hat zwei neue Notebooks namens Z7000R und A2800K vorgestellt. Das Z7000R kann dabei durch sein 15,4 Zoll großes 16:10 WXGA Widescreen Display mit einer Auflösung von 1.280x800 und gute Preis/Leistung hervorstechen. Für leistungsintensivere Arbeiten taugt das A2800K, welches ...
Aus ingesamt 16 Rohren schießt Entwickler ATi voll in Richtung GeForce 6800 Ultra und will den Thron erobern. An forderster Front kämpft auch Hersteller Sapphire um Platz Nummer Eins
Eine chinesische Website hat ein paar Informationen über ATis nächste Mainstream-Grafikkarte veröffentlicht, welche wohl der Kontrahent von der GeForce 6600 Serie werden soll. Als Chip dient der RV410, welcher 8 Pixel-Pipelines, 6 Vertex-Pipelines und nativen PCI Express Support bietet. Genau ...
Wie bereits jedem bekannt sein sollte, besteht die X800 Serie von Entwickler ATi aus mehreren Grafikchips, wobei die X800 XT Platinum Edition das absolute High-End Modell ist. Wir hatten nun die Gelegenheit in Form der Sapphire Radeon X800 XT Platinum ...
Gestern Abend war es dann endlich soweit und ATi hat den Catalyst 4.8 veröffentlicht. Dieser bringt auch wieder drei neue Features mit sich. "Geometry Instancing" sorgt zum Beispiel in Spielen wie FarCry für eine besser aussehende Vegetation. Weiterhin wird noch ...
ATi will seinen Catalyst Grafiktreibern ein neues Design verpassen. Diese nächste Generation wird wahrscheinlich schon im Doom 3 spezifizierten Catalyst 4.9 Einzug halten, welcher am 2. September diesen Jahres kommen soll. Beim Aufbau vom Treiber ist die Ähnlichkeit durch das ...
Unser neuer Partner ATi-News hat sich nach der Veröffentlichung von Doom 3 mit dem Thema bezüglich der benötigten Leistung auseinandergesetzt. Taugen heute noch alte Durchschnittskarten, oder muss es eine 9800pro aus dem Hause ATi sein? "Endlich ist es da Doom3, worauf ...
ATi hat am gestrigen Tage die millionste native PCI Express Grafikkarte verschickt. Damit wurde fortgesetzt, dass ATi und seine Boardpartner die einzige Quelle von den Kunden für PCI Express Visual Prozessoren ist. Am ersten Juni wurden die PCI Express Lösungen ...
Natürlich beschränkt sich Nvidias GeForce 6 Serie nicht nur auf den High-End Bereich, sondern hält auch für den Mainstream passende Produkte bereit. Mehr zur 6600 Serie bei uns
Nachdem ATi ein Stückchen Performance in Doom 3 wieder gut machen konnte, kann Nvidia mit dem (inoffiziellen) ForceWare 65.62 den Vorsprung weiter ausbauen. Gedacht war der Treiber eigentlich für Nvidias Quadro-Serie, bis ein paar klüge Köpfe ihn ein wenig umprogrammiert ...
Der Cool-Matic X800 wurde speziell für ATi Radeon X800 Grafikkarten entwickelt und kühlt sowohl die GPU, als auch den Speicher des Boards. Der integrierte Kupferboden mit speziellem Strömungsprofil ermöglicht höchste Kühlleistung und maximale Performance - bei minimaler Geräuschentwicklung. Der Kühler ...
Hersteller XFX macht es mit der eigenen GeForce 6800 Ultra Karte den Platinen von Gainward nach, und taktet GPU und RAM deutlich höher. Mehr dazu in unserem ausführlichen Review
Unsere Partner von DarkTweaker.com haben eine der im Moment noch seltenen GeForce 6800 Ultra Karten getestet. Antreten musste die Aeolus 6800 Ultra von Aopen. "Wir haben uns die neue Aopen Aeolus Geforce 6800 Ultra angesehen. Eigentlich dachten wir nicht mehr daran, ...
Der kalifornische Grafikchiphersteller Nvidia hat im abgelaufenen zweiten Quartal des aktuellen Geschäftsjahrs einen Gewinneinbruch von knapp 79 Prozent auf 5,1 Millionen Dollar oder 0,03 Dollar pro Aktie hinnehmen müssen. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 24,2 Millionen ...
Mit dem Catalyst 4.9 von ATi sollte bei Doom 3 wieder Performance-Gleichstand herschen. Allerdings sind die Catalyst 4.9 Alpha Treiber immer noch nicht so schnell um Nvidias Karten auf die hinteren Plätze zu verweisen. So können die GeForce 6800 Ultra ...
Die Seite D-Cross.com hat neue Informationen und Bilder des Benchmarks 3D Mark 2004 von Futuremark veröffentlicht. Die Spiele-Benchmarks heissen „Return to Proxycon”, „Firefly Forest” und „Canyon Flight” und sind die Nachfolger der derzeitigen Benchmarks in 3D Mark 03. Spiele Benchmarks: ...
Auf der diesjährigen Games Convention in Leipzig, welche vom 19. bis 22. August geöffnet ist, will Nvidia Grafikkarten mit dem neuen Mainstream-Chip NV43 vorstellen. Dieser ist in 110 nm gefertigt, hat acht Pipelines und ein 256 Bit Speicherinterface. Die GPU ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.