Hersteller OCZ Technology war ursprünglich durch seine hochwertigen Speicherriegel bekannt, doch in letzter Zeit macht man sich auch im Bereich der Kühlung einen Namen. Seit kurzer Zeit ist nun auch ein erstes Wasserkühlungs-Set im Portfolio des Unternehmens zu finden. Das ...
Nachdem AMD zu Beginn dieser Woche den neuen Athlon 64 und Athlon 64 FX vorgestellt hat, sind nun seit kurzer Zeit auch erste Benchmarks des direkten Gegenstücks von Intel erhältlich, dem Intel Prescott. Die Kollegen von OC.com.tw hatten offensichtlich die ...
Das auf der Computex präsentierte Dual-Opteron-Board Tiger K8W (S2875) bietet neben dem Support von zwei Opteron Prozessoren unter anderem auch Features wie Serial-ATA RAID, FireWire, AGP 8x, USB 2.0 und eine Gigabit Ethernet Connection. Trotz des kompakten ATX-Formfaktors wurden keinerlei ...
Nachdem unser neues Design schon fast eine Woche online ist, werden wir natürlich auch unseren Webwatch Service weiter aufrechterhalten und haben wie gewohnt die interessantesten Reviews in einem Bündel zusammengepackt. Die Kollegen von Computerbase haben nach dem Test des Athlon 64 ...
Nachdem Hersteller AMD am vergangenen 23. September erfolgreich die Markteinführung des AMD Athlon 64 und Athlon 64 FX vollzogen hat, wollen wir nun einen kleinen Blick in die Zukunft, auf kommende Prozessoren, werfen. Unsere Recherchen berufen sich auf Informationen diverser ...
Ende Oktober soll es für alle Ferrari Fans soweit sein, Acer hat ein Ferrari3000 Notebook angekündigt. Dieses soll in dem üblichen Ferrari rot und schlichtem grau den Markt stürmen und allen F1 Fans auch in kalten Winterstunden über die Zeit bis ...
Twinhead stellte heute seine neue efio! 121A Notebook Serie vor. Diese Reihe ist mit AMD Athlon XP-M Prozessoren von 1400+ bis zu 1800+ erhältlich. In der Standardausführung kommt das efio! mit 128 MB DDR-RAM onBoard, welcher über einen 200 Pin ...
Die ASUS Computer GmbH gibt heute die Markteinführung des K8V Deluxe bekannt. Das auf dem VIA K8T800 Chipsatz basierende Motherboard unterstützt AMD Athlon 64 Prozessoren und kann durch eine Vielzahl von Features und Funktionen überzeugen: S-ATA Raid, IEEE 1394 FireWire, ...
Die Kollegen von Ace´s Hardware konnten vor kurzem erst mit ihren Pentium IV Extreme Edition Benchmarks für Aufsehen sorgen, doch nun legt man bereits einen sehr interessanten Artikel nach: Gemeinsam mit der neuen nVENTIV Mach II Kühlung (früher bekannt unter ...
VIA gab heute bekannt, dass der VIA K8T800 Chipsatz von führenden U.S. Systembuildern gegenüber konkurrierenden Plattformen als Grundlage für die nächste Generation an AMD64 Highend Systemen ausgewählt worden ist. Folgende Systembuilder setzen auf Systeme mit K8T800: ABS Computer, Cyberpower, Elite ...
Die Kollegen von PC-Max haben einen sehr interessanten Test veröffentlicht. Sie haben einen AMD Athlon XP mit Barton Kern und "AQZEA" Stepping auf etwa 2,6 GHz übertaktet. Als Mainbaord diente ein Abit NF7 2.0 und Twinmos/Winbond RAM. Zu beachten gilt, ...
Asus stellte heute das Motherboard SK8V vor, das sowohl AMD Athlon 64 FX als auch Opteron 100 Prozessoren unterstützt und auf VIA´s K8T800 Chipsatz basiert. Neben der Fähigkeit, den Front Side Bus frei zwischen 200 und 300 MHz einzustellen, ermöglicht ...
VIA gab heute den umfassenden Support der neuen AMD Athlon 64 und AMD Athlon 64 FX Prozessoren durch die VIA K8 Chipsatzreihe bekannt. Die sehr skalierbare VIA K8 Serie treibt eine Vielzahl von Systemen mit AMD Athlon 64 Prozessoren an ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau COLT Wasserkühler "Heute haben wir einen Wasserkühler der extraklasse für euch im Test. Dieser Kühler besticht ...
Da wir leider selbst (noch) keinen Test des neuen Athlon 64 von Hersteller AMD bieten können, haben wir die Artikel der Kollegen hier für sie aufgelistet. Ab 18.00 Uhr findet man jedoch eine Reihe von Tests des Athlon 64 FX-51 ...
AMD setzt heute mit der Markteinführung des AMD Athlon 64 FX Prozessors, des weltweit ersten und einzigen Windows-kompatiblen 64 Bit PC-Prozessors, einen neuen Meilenstein im Computing. Somit stehen dem Endkunden nun insgesamt drei verschiedene Varianten des 64 Bit Computing bereit: Der ...
Spezialist OCZ kündigt ein neues Speicherkit für den noch heute auf den Markt kommenden Athlon 64 FX an. Diese neuen PC3200 (DDR400) Registered Module wurden speziell für den neuen 64 Bit Prozessor entwickelt und sind in 512 und 1024 MB ...
Nvidia stellt die neue Familie der Nvidia nForce 3 Chipsätze vor. Nvidia´s nForce 3 MCP´s unterstützen die heute angekündigten neuen AMD Athlon 64 FX und Athlon 64 Prozessoren. Stabilität und Kompatibilität für 64 und 32 Bit sollen Systeme auf Basis ...
Heut um 18.00 Uhr ist es endlich soweit, der neue Athlon 64 von Hersteller AMD wird offiziell präsentiert. Wer sich den Event live ansehen möchte, kann dies mit Hilfe eines Live-Streams tun. Wir hoffen, dass die Webcams und die Bandbreite ...
VIA erhielt heute seinen Millionsten Wafer von seinem wichtigsten Fertigungspartner, der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC). VIA hat Millionen von Prozessoren ausgeliefert und war mit der 0,13 µm Technologie weit vor Intel und AMD auf dem Markt (VIA C3 Prozessor). ...
Hersteller SiS stellte heute seinen neuen SiS 760 Chipsatz für Athlon 64 Plattformen vor. Dies ist somit der erste offizielle Chipsatz mit integrierter Grafik, der gleichzeitig für AMD´s neue 64 Bit Prozessoren gedacht ist. Neben den üblichen Features unterstützt der ...
Nachdem SiS am heutigen Tag bereits den SiS 760 mit integrierter Grafik vorgestellt hat (News), präsentiert man nun noch eine Discrete-Lösung ohne Grafiklösung. Das Besondere am neuen SiS Chipsatz ist jedoch, dass er sowohl in Desktop- als auch in Notebook-Systemen ...
Morgen ist es endlich soweit: AMD wird die lang erwartete offizielle Markteinführung des AMD Athlon 64 (Codename: ClawHammer) durchführen. Um genau 18.00 wird der Event morgen in Cannes, Frankreich, statt finden. Wir werden natürlich ausführlich darüber berichten und auch in ...
Unsere Kollegen von Hardwareluxx waren wieder einmal sehr fleißig und haben einige Artikel zu den verschiedenen 64 Bit Prozessoren von AMD zusammengetragen. Unter diesen Artikeln befindet sich beispielsweise auch ein sehr interessanter Test eines AMD Opteron mit 1,6 GHz, welcher ...
Forscher von AMD haben auf der International Conference on Solid State Devices and Materials in Tokio Einzelheiten einer neuen Triple-Gate Transistorentwicklung präsentiert, die auf Silicon-on-Insulator-Technologie (SOI) sowie auf die Metal-Gate-Technologie zurückgreift. AMD´s Transistorentwicklung erzielt gegenüber bisher veröffentlichten Forschungen an Multi-Gate-Transistoren eine ...
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.