Heute hat AMD deren neuen Mainstream-Grafikkarten „Cape Verde“ in Form der Radeon HD 7770 und der HD 7750 vorgestellt. AMDs Graphics Core Next (GCN) Architektur bricht dabei erstmals die Gigahertz Barriere und ist selbst dabei sehr sparsam. Über 640 Stream-Prozessoren und ...
AMD stellt seine neue AMD FirePro V3900 vor und erweitert somit sein Portfolio um eine weitere Grafikkarte für professionelle Anwender. Für eine optimierte Grafik-Performance sorgt der 1 Gigabyte große DDR3-Speicher, welcher mit 900 MHz und einem Speicherinterface von 128 Bit ...
Pünktlich zum Launch der neuen Radeon HD 7950 hat auch das Unternehmen Sapphire zwei entsprechende Modelle mit GCN-Architektur vorgestellt. Die Standardversion der HD 7950 verfügt über eine Taktrate von 810 MHz, also etwas über dem Referenzdesign, sowie einen Dual-Slot-Kühler mit ...
Cooler Master stellt das neue PC Gehäuse CM 690 II Advanced Black & White Edition dem europäischen Markt vor. Die Kombination der beiden Farben entstand durch Anfragen aus Anwenderreihen und wird nun erstmalig mit dieser Edition angeboten. Der schon im Markt ...
Während sich im vergangenen Jahr im High-End-Bereich der Grafikkarten nur relativ wenig getan hat, brodelten gegen Ende 2011 die Gerüchte zur Radeon HD 7000 Familie weiter hoch. Die eigentlich ursprünglich erst für dieses Jahr erwartete Radeon HD 7970 erblickte sogar ...
Mit der Radeon HD 7900 Familie stellt AMD den Radeon "Graphics Core Next" vor. Wie sich die Sapphire Radeon HD 7970 auf Tahiti XT Basis mit 3 GB GDDR5 schlagen kann, lesen Sie hier!
Heute hat AMD offiziell sein zweites Modell der Radeon HD 7000 Serie vorgestellt. Die AMD Radeon HD 7950 (Tahiti Pro) setzt ebenfalls auf die neue 28nm-Architektur und soll etwas günstiger als sein großer Bruder sein. Anders als wie bei der AMD ...
Vor einigen Monaten waren bereits erste Informationen über eigene Speichermodule von AMD aufgetaucht. Diese sind nun auch hierzulande erhältlich. In Zusammenarbeit mit Patriot Memory wurden die Speichermudule entwickelt und getestet. AMD ordnet die Speichermodule in drei Kategorien ein, diese unterteilen sich ...
AMD hat nach Börsenschluss an der Wallstreet die Zahlen für das vierte Quartal des Jahres 2011 bekannt gegeben. Nach zuletzt vier positiven Quartalen in Folge musste AMD im vergangenen dritten Quartal wieder einmal rote Zahlen schreiben. Der Chip-, und Hardwarehersteller konnte ...
Wie nun bereits bekannt, verfügt die AMD Radeon HD 7950 über 1792 Stream-Prozessoren, einen Core-Takt von 800 MHz und 1250 MHz Speichertakt. Die Speicherbandbreite wurde auf 240 GB/s festgesetzt. Neben der 3 Gigabyte großen Version wird es auch eine kleinere ...
AMD hat am gestrigen Abend einen neuen Treiber für seine Radeon HD 7900 Serie veröffentlicht. Der 8.921.2 RC11 ist für Windows 7 64 Bit geeignet soll neue Features unterstützen, bekannte Fehler beheben und die Performance der HD 7970-Karten verbessern. Wir ...
Glaubt man den Gerüchten im Internet, wird AMD Ende Januar den zweiten Grafikchip der Radeon HD 7900 Familie vorstellen. Die Radeon HD 7950 wird, wie der bislang einzige Sprössling HD 7970, auf dem Tahiti-Chip basieren und die Produktreihe nach unten ...
Wollte man am heimischen PC-System mehr als zwei Monitore betreiben, musste man noch vor nicht allzu langer Zeit zu einer zweiten Grafikkarte greifen. AMD hat dem Ganzen mit der ATi Eyefinity Technologie ein Ende bereitet und eine weitaus einfachere Lösung ...
Mit der Radeon HD 6770 FleX bietet Hersteller Sapphire eine Grafikkarte mit besonders flexiblen Anschlussmöglichkeiten an. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in unserem Praxistest!
Die ARCTIC Switzerland AG soll angeblich Händler markenrechtlich abgemahnt haben oder dies gerade tun. Grundlage hierfür soll die Marke Fusion sein, welche bei Produkten der AMD verwendet wird. Wie ARCTIC in einer offiziellen Pressemitteilung bestätigt, hat man tatsächlich zu 18 ...
Der Hersteller ARCTIC arbeitet derzeit an einer alternativen Kühllösung für Grafikkarten, welche auf den Namen ARCTIC „Accelero HYBRID“ hören wird. Das besondere am “Accelero HYBRID“ wird die Wasserkühllösung mit der integrierten Aktivkühlung sein, welcher sich vom restlichen Portfolio des Herstellers abheben ...
AMD hat eine Cashback-Aktion für deren Käufer von FX-Prozessoren gestartet. Einen Teil bezahlt der Hersteller seinen Kunden zurück, wenn sie sich für einen FX-8150, FX-8120, FX-6100 oder einen FX-4100 entscheiden oder bereits entschieden haben. Die Aktion ist für FX-Prozessoren gültig, welche ...
Sapphire Radeon HD 7970 Grafikkarte im Test "Technic3D hat die Sapphire Radeon HD 7970 Grafikkarte im Test. Wie sich die Karte mit AMD Southern Islands Architektur im Referenzdesign unter anderem in der Leistung, Overcklocking, Lautstärke sowie realer Leistungsaufnahme auf dem ...
Sapphire bietet seit Jahren exklusive Grafikkarten mit passiver Kühlung an. Wir haben die Ultimate Radeon HD 6670 im Test beleuchtet und mit der Standard-Version verglichen!
Intels Sandy Bridge 2nd Gen Core-Prozessoren haben sich mittlerweile bestens am Markt positioniert. Wir haben uns drei Modelle zum Test eingeladen und für Sie näher untersucht!
ZOTAC präsentierte gleich zu Beginn der CES seine neuen Small Form Factor-Systeme. Dabei handelt es sich um die 2. Generation der Mini-PCs, vor knapp 2 Jahren wurde bereits die erste Serie vorgestellt und wurde ein voller Erfolg. Natürlich will man ...
Sapphire hat das erste Modell einer neuen Grafikkartenserie vorgestellt, die auf der neuen GCN-Architektur (Graphics Core Next) von AMD aufsetzt. Die HD 7970 (Codename: Tahiti XT) ist die erste PCI Express 3.0 Grafikkarte basierend auf der neuesten GPU von AMD, ...
Mit der GV-N580SO-15I hält Hersteller Gigabyte eine extrem übertaktete GeForce GTX 580 mit mächtiger Kühlung bereit. Wir haben uns den Boliden genaustens angesehen!
Mit der GeForce GTX 580 AMP²! Edition hält Hersteller ZOTAC eine weitere Special-Edition der GTX 580 bereit. Wir haben die extravagante Karte für Sie im Test genau beleuchtet.
Obwohl AMDs Radeon HD 7970 und HD 7950 noch gar nicht verfügbar sind, gibt es bereits eine alternative Kühllösung. Arctic stellt mit dem Accelero Xtreme 7970 einen leistungsstarken Kühler vor. Der Hauptaugenmerk wird hier auf die Kühlleistung bei dementsprechend wenig Betriebsgeräusch ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.