Mit der Radeon R7 250 Ultimate bietet Sapphire eine Einsteigerkarte mit komplett passiver Kühlung an. Was sich genau hinter der R7 250E GPU verbirgt, klären wir in unserem Test ausführlich!
Im Einstiegsbereich hält AMD eine ganze Reihe verschiedener GPUs bereit. Dazu gehören die Grafikchips der Familien Radeon R7 250 (Oland XT) und R7 240 (Oland Pro), gefertigt in standesgemäßen 28 nm. Seit Februar dieses Jahr gehört ein weiterer Sprössling zur ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Seit Ende letztes Jahr ergänzen die Grafikchips Radeon R7 250 (Oland XT) und R7 240 (Oland Pro) den Einstiegsbereich bei AMD und basieren auf der Oland-GPU, gefertigt in standesgemäßen 28 nm. Seit Februar dieses Jahr gehört ein weiterer Sprössling zur ...
Mit der Vapor-X R7 250X OC hält Sapphire auch im Einstiegsbereich eine ab Werk übertaktete Karte mit alternativer Kühlung bereit. Wir haben uns die 90-Euro-Karte genauer für Sie angesehen.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Der erste Release Candidate von AMDs neuem Treiberpaket Catalyst 14.6 ist ab sofort zum Download verfügbar. AMD führt dabei die folgenden Änderungen in den offiziellen Release Notes auf: Plants vs. Zombies (Direct3D performance improvements) AMD Radeon R9 290X - 1920x1080 Ultra – ...
Die Radeon R9 270X, Teil der neuen "Volcanic Islands"-Familie, ging bereits vor einigen Monaten als Nachfolger der Radeon HD 7870 ins Rennen und bedient sich dabei der Pitcairn-Technik, also der GPU des Vorgängers. AMD nennt den neuen alten Chip fortan ...
Mit der extravaganten Black Edition hält XFX eine der schnellsten R9 270X Grafikkarten am Markt bereit. Wir haben uns den Boliden mit sattem OC ab Werk genau angesehen.
Mit der R9 280 Dual-X OC bietet Sapphire eine aufpolierte R9 280 Grafikkarte mit besserer Kühlung und ein paar Prozent Mehrleistung von der Stange. Mehr dazu in unserem Review.
Durch die Vorstellung der "Volcanic Islands"-Familie hat AMD verschiedenen bestehenden Produkten eine Frischzellenkur samt neuer Bezeichnung verpasst. Neben der Radeon HD 7970 GHz Edition, die leicht modifziert nun als Radeon R9 280X im Produktportfolio rangiert, hat man auch die Radeon ...
Die exklusive Vapor-X Variante der Radeon R9 280X kommt nicht nur mit einem schicken Kühler sondern auch mit einem ordentlichen Overclocking ab Werk. Wir haben alle Details!
Bereits vor einigen Monaten hat AMD mit der "Volcanic Islands"-Familie seiner Radeon-Serie eine Frischzellenkur verpasst und unter anderem die Radeon R9 280X vorgestellt. Dieser neue Radeon-Sprössling ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen Radeon HD 7970 GHz Edition, die unter dem ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD und geht als direkter Widersacher der GeForce GTX Titan (Black) von Konkurrent Nvidia ins Rennen. Die GPU unterscheidet die R9 ...
Die Radeon R9 290X hat Sapphire mit einem neuen Kühler und Overclocking ab Werk versehen. Wie sich die Tri-X OC Variante gegen die Konkurrenz schlägt, lesen Sie im Test!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
AMDs Treiberpaket Catalyst geht schon bald in die nächste Runde und beinhaltet wieder eine Reihe von Verbesserungen. Mittlerweile erhältlich ist der Release Candidate für Treiberversion 14.4, die für Windows und Linux erhältlich sein wird. Folgend alle Änderungen im Überblick: AMD Catalyst ...
Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD. Leistungsmäßig direkt darunter angesiedelt ist R9 290, die auf die gleiche GPU setzt und nur minimale Veränderungen beinhaltet. Den Rotstift ...
Sapphire hat der Radeon R9 290 einen neuen Kühler und Overclocking ab Werk verpasst. Wie sich die Tri-X OC Variante in der Praxis gegen die Konkurrenz schlagen kann, klären wir hier!
Auf der CeBIT hat ZOTAC eine neue ZBOX-Serie präsentiert, mit der man in den Gaming-Bereich einsteigen möchte. Wir haben uns die EI750 mit i7-Prozessor ganz genau für Sie angesehen!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.