NEWS / Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test

NAS-Festplatte für das professionelle Umfeld
21.05. 15:00 Uhr

Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke der Serie mittlerweile in Kapazitäten von 2 TB bis 24 TB erhältlich, um so die Anforderungen in KMU- und Enterprise-NAS-Umgebungen erfüllen zu können. Mit dauerhaften Übertragungsraten von 285 MB/s, einer Haltbarkeit von bis zu 550 TB/Jahr und einer mittleren Zeit zwischen Ausfällen (MTBF) von 2,5 Millionen Stunden sind die neuen Seagate IronWolf Pro-Laufwerke darauf ausgelegt, rund um die Uhr zuverlässig zu arbeiten. Außerdem wird Iron Wolf Pro von einer fünfjährigen Garantie und drei Jahren Seagate Rescue Data Recovery Services abgedeckt. Mehr dazu in unserem Praxistest der IronWolf Pro mit 24 TB. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.