NEWS / Februar 2025: Die Bericht­erstattung zusammengefasst

Beliebte Meldungen und alle Artikel auf einen Blick
01.03. 01:00 Uhr    Kommentare

Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!

Interessante Newsmeldungen


1 Januar 2025: Die Bericht­erstattung zusammengefasst 100%
2 Gaming-Brillen: Hype oder Must-Have? 68%
3 Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB 56%
4 Samsung gibt Einblicke für den Storage-Bereich 2025 55%
5 Sensorik und Steuerung moderner Markierroboter 54%
6 Seagate stellt Ultra-Compact SSD bis 2 TB vor 54%
7 Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test 53%
8 Zen 5: AMD Ryzen 7 9800X3D im Test 50%
9 KIOXIA und SanDisk bringen Flash mit 4,8 Gbit/s und 332 Layern 49%
10 Innovative Hardware bestmöglich zu Hause nutzen 48%

Artikel/Test: Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test

Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die von Nvidia CEO Jensen Huang vorgestellt wurde, verspricht ein bislang noch nie dagewesenes Niveau an Leistung und Vielseitigkeit. Board-Partner KFA2 stellt mit seiner GeForce RTX 50-Serie eine Reihe von neuen Grafikkarten-Modellen vor, die speziell für Gamer, Entwickler und Kreative konzipiert wurden. Die RTX 50-Serie umfasst die Modelle GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070, die allesamt mit DLSS 4 und erstmals auch mit GDDR-Speicher der siebten Generation ausgestattet sind.Für einen ausführlichen Praxistest durften wir bereits vorab zum Marktstart die... weiterlesen

Artikel/Test: INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test

Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die von Nvidia CEO Jensen Huang vorgestellt wurde, verspricht ein bislang noch nie dagewesenes Niveau an Leistung und Vielseitigkeit. Board-Partner KFA2 stellt mit seiner GeForce RTX 50-Serie eine Reihe von neuen Grafikkarten-Modellen vor, die speziell für Gamer, Entwickler und Kreative konzipiert wurden. Die RTX 50-Serie umfasst die Modelle GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070, die allesamt mit DLSS 4 und erstmals auch mit GDDR-Speicher der siebten Generation ausgestattet sind.Nachdem wir bereits zum Marktstart die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click... weiterlesen

Artikel/Test: Zen 5: AMD Ryzen 7 9800X3D im Test

Mit dem Ryzen 7 9800X3D-Prozessor bietet AMD ein Modell mit der 3D V-Cache-Technologie der 2. Generation an. Der 64 MB große 3D-Cache-Speicher (104 MB Gesamtcache auf allen Leveln) wurde unter den Prozessor verlagert, wodurch der Core Complex Die (CCD) näher an der Kühllösung liegt, um die „Zen 5“-Kerne kühler zu halten, hohe Taktraten zu liefern und eine durchschnittliche Verbesserung der Performance zu bieten. Der Ryzen 7 9800X3D ist nebenbei auch der erste X3D-Prozessor von AMD, der vollständig entsperrt ist und es Enthusiasten und Gamern ermöglicht, seine Leistung auf neue Grenzen zu bringen.Der Ryzen 7 9800X3D ist laut AMD die ultimative... weiterlesen

Artikel/Test: Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB

Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer zuverlässigen und sicheren Speicherlösung für große Mengen an Daten, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Die PRO Plus bietet dank der V-NAND-Technologie der 8. Generation sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 180 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 130 MB/s – passender Reader vorausgesetzt.Dank UHS Speed Class 3 (U3) und Video Speed Class 30 (V30) eignen sich die Karten für 4K UHD-Videos. Mit der A2 App-Performance wird das schnelle Laden von Anwendungen und Multitasking unterstützt, sodass auch der Einsatz im Smartphone... weiterlesen

Artikel/Test: Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB

Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der 8. Generation nun sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 160 MB/s. Verglichen mit den 130 MB/s des Vorgängers, ist dies ein deutlicher Fortschritt und ermöglicht mehr Komfort im Alltag. Im Herbst legte der Hersteller dann noch einmal nach und präsentierte die 1 TB Version der EVO Plus – das größte Modell der Serie.Dank UHS Speed Class 3 (U3) und Video Speed Class 30 (V30) eignen sich die Karten für 4K UHD-Videos. Mit der A2 App-Performance wird das schnelle Laden von Anwendungen... weiterlesen

Artikel/Test: Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht. Diese sind somit nicht nur für für HiFi, Heimkino und Studio sondern auch für die Anwendung am Heimcomputer interessant. Hier wollen wir uns explizit ein Paar für den PC ansehen, dem wir hier Platz für eine Vorstellung widmen wollen.Die Nubert nuPro XS-4000 RC beziehen in der gehobenen Preiskategorie Stellung – die nuPro XS-4000 RC übertreffen preislich und größentechnisch auch die bereits vorgestellten nuPro XS-3000 RC (Test). Beide Lautsprecher sind nicht nur für die Anwendung am Computer ausgelegt, durch Bluetooth,... weiterlesen

Artikel/Test: Western Digital WD Blue SN5000 4 TB im Test

Speicherriese Western Digital bietet mit der WD Blue SN5000 eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von PCIe Gen4 an. Während die SSD-Familie in Kapazitäten bis 2 TB auf 3D-TLC-NAND-Speicher basiert, setzt der Hersteller bei der großen 4-TB-Version auf QLC-Speicher. Beim verwendeten Flash handelt es sich um BiSC6 von KIOXIA, der mit 162 Lagen eine hohe Packungsdichte bietet und damit kompakte Designs ermöglicht.Die WD Blue SN5000 mit 4 TB bietet offiziell Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.500 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s. Diese Durchsatzraten werden durch die nCache-4.0-Technologie von Western Digital, die in den Western Digital Polaris 3 Controller integriert... weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.