QNAP hat den neuen QSW-1108-8T-R2 vorgestellt, einen 8-Port Multi-Gig unmanaged Switch, der eine 2,5GbE High-Speed Verbindung unterstützt. Der QSW-1108-8T-R2 bietet ein reibungsloses und stabiles kabelgebundenes Netzwerk für Wi-Fi 6/6E und verbessert die Dateisicherung, das Streaming von Medien und das Gaming-Erlebnis. Mit einem kompakten, lüfterlosen Design passt er problemlos in jedes Arbeitsumfeld und erleichtert den Aufbau einer effizienten Desktop-Netzwerkumgebung.
Der QSW-1108-8T-R2 bietet eine effiziente 2,5GbE Netzwerkübertragung. Mit acht 2,5GbE Ports entspricht der QSW-1108-8T-R2 dem NBASE-T Standard, der Geschwindigkeiten von 2,5G, 1G und 100M mit einer Gesamtschaltleistung von bis zu 40Gbps bietet. Er unterstützt 12KB Jumbo Frame und IEEE 802.3x Flow Control, um die Effizienz bei der Übertragung großer Dateien deutlich zu verbessern und Paketverluste zu reduzieren, ideal für die Handhabung von Daten mit hoher Kapazität und hochauflösenden Videodateien. Die 4K MAC Adresstabelle sorgt für präzise Datenübertragung und Effizienz bei der Übertragung von Daten zwischen Geräten. Die integrierten Funktionen zur Erkennung und Blockierung von Netzwerkschleifen können sofort Schleifen in den Netzwerkports sperren, um potenzielle Netzwerkstörungen zu verhindern.
QNAP bringt die QSW-1000 Serie mit 8-Port Full 2,5GbE Multi-Gig Switch auf den Markt. (Bildquelle: QNAP)
Der kompakte, für den Schreibtisch geeignete QSW-1108-8T-R2 arbeitet dank seines lüfterlosen Designs und der effizienten Wärmeableitung geräuschlos. Er ist für den energieeffizienten Betrieb gemäß EEE und für elektromagnetische Störungen (EMI) der Klasse B zertifiziert, was sowohl Leistung als auch Umweltverträglichkeit bestätigt. Klare LED-Anzeigen auf der Vorderseite und rückseitige Ports helfen, die Verkabelung in Innenräumen ordentlich zu halten. Als unmanaged Switch erfordert der QSW-1108-8T-R2 keine komplexe Konfiguration. Seine Auto Negotiation Funktion erkennt automatisch die optimale Verbindungsgeschwindigkeit für jedes Gerät und passt sich entsprechend an. Er unterstützt zudem 2,5GbE über bestehende CAT 5e Kabel, was die Zeit und Kosten von Upgrades reduziert.
Der QSW-1108-8T-R2 ist ab sofort für 129 Euro (UVP) verfügbar.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.