AGON by AOC stellt den GAMING 27G2ZN3/BK vor. Das 68,6 cm (27") Full-HD-Modell wurde für wettbewerbsorientierte Gamer entwickelt, die das Beste verlangen, ohne das sie dafür ihr Budget sprengen müssten. Es verfügt über eine erstaunliche Bildwiederholrate von 280 Hz, eine sehr geringe Eingabeverzögerung, schnelle Reaktionszeiten (bis zu 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT), Adaptive-Sync für VRR-Synchronisation sowie ein kontrastreiches Fast VA-Panel und setzt damit einen neuen Standard für erschwingliche, wettbewerbsorientierte Gaming-Leistung.
Der AOC GAMING 27G2ZN3/BK vereint die Vorteile vieler Technologien. Dank seines kontrastreichen Fast VA-Panels genießt der Gamer storygetriebene Actionspiele mit lebendigen, naturgetreuen Farben, einer breiten Farbraumabdeckung (123,3 % sRGB-Bereich und 92,2 % DCI-P3-Abdeckung) und tiefen Schwarzwerten. Bei rasanten, kompetitiven Games sorgen die Bildwiederholrate von 280 Hz und die geringe Eingabeverzögerung dafür, dass Spielwelt und Gamer eng miteinander verbunden sind. Dank der MBR-Einstellung (Motion Blur Reduction) erreicht der Monitor eine MPRT (Moving Picture Response Time) von 0,5 ms und verbessert damit die Bewegungsdarstellung mit Backlight Strobing deutlich. Dadurch können Gamer ihre Gegner genauer verfolgen und in rasanten Szenen auf deren Bewegungen reagieren. Alles in allem ist der 27G2ZN3/BK für die meisten Gamer sicherlich eine Art „Meta Loadout“: einer der preisgünstigsten Gaming-Monitore mit hoher Bildwiederholrate, der bei jedem Spiel brilliert, das man ihm vorsetzt.
AOC Gaming-Monitor 27G2ZN3/BK mit rasanten 280 Hz. (Bildquelle: AOC)
Die Bildwiederholrate von 280 Hz ermöglicht beeindruckend flüssige Darstellungen und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, was besonders für rasante Spiele wie Ego-Shooter, Rennspiele und Kampfspiele unerlässlich ist. Denn schon Sekundenbruchteile können hier den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Je höher die Bildwiederholrate, desto geringer ist der Input Lag. Die geringe Eingabeverzögerung des Monitors sorgt dafür, dass jede Aktion des Gamers übergangslos ins Spielgeschehen einfließt.
Der AOC GAMING 27G2ZN3/BK verfügt über ein 27″ Fast VA-Panel mit Full-HD-Auflösung, das lebendige Farben und tiefe Schwarztöne für ein intensives Spielerlebnis liefert. Die Fast-VA-Panel-Technologie bietet ein außergewöhnliches natives Kontrastverhältnis (4000:1) und sorgt dafür, dass jedes Detail hervorsticht, von den dunkelsten Schatten bis zu den hellsten Lichtern. Mit einer Helligkeit von 300 Nits und HDR10-Konformität erweckt dieser Monitor Spiele mit atemberaubender Klarheit und Tiefe zum Leben.
Da Gamern verschiedenste Plattformen zur Verfügung stehen, wurde der AOC GAMING 27G2ZN3/BK so konzipiert, dass er sich sowohl ins PC- als auch ins Konsolen-Gaming nahtlos integrieren lässt. Dank der Unterstützung einer Bildwiederholrate von 120 Hz bei einer Auflösung von 1080p auf Konsolen können Gamer ein flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay auf allen ihren Lieblingsgeräten genießen. Der Monitor verfügt über zwei HDMI-2.0-Anschlüsse sowie einen DisplayPort 1.4 und bietet somit eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten.
Für optimalen Komfort bei langen Sessions wurde der 27G2ZN3/BK mit einem Standfuß ausgestattet, über den das Display um 130 mm in der Höhe verstellt sowie geneigt, geschwenkt und gedreht (Pivot) werden kann. Flicker-Free-Technologie sowie LowBlue-Modus schonen die Augen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit beim Spielen in der Nacht. Dank der speziellen Gaming-Funktionen im OSD des Monitors können die User Farben und Sättigung, Lichter und Schatten (Shadow Control), ein Fadenkreuz-Overlay (Dial Point), oder den Frame Counter feinabstimmen. Das OSD ist auch über die schlanke und leistungsfähige AOC G-Menu Software zugänglich.
Der AOC GAMING 27G2ZN3/BK kommt mit drei Jahren Garantie und ist ab sofort zu einem Preis von 239 Euro verfügbar.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.