NEWS / Preisprognose zum neuen Samsung Galaxy S24

Mit etwas Geduld viel Geld sparen
22.01.2024 20:00 Uhr

Bereits vergangene Woche hat Elektronikriese Samsung seine neuen Smartphone-Flaggschiffe der S24-Reihe vorgestellt. Ganz unter dem Motto „Galaxy AI is coming“ lag der Fokus der Produktankündigung ganz klar auf künstlicher Intelligenz, kurz KI bzw. AI. Wie eine aktuelle Preisprognose der Kollegen vom idealo Magazin zeigt, kann man bares Geld sparen, wenn man den richtigen Zeitpunkt zum Kauf abwartet.

Erst im vergangenen Jahr hatte Samsung die Preise etwas angezogen, denn für das Galaxy S23 musste man rund 100 Euro mehr auf den Tisch legen, als noch für den direkten Vorgänger, das Galaxy S22. Noch deutlicher fielen die Preissteigerungen bei den Plus- und Ultra-Varianten der Familie aus, für die man sogar satte 150 Euro Mehrpreis hinnehmen musste. Umso erfreulicher dürften alle Interessenten die Preisgestaltung der S24-Reihe finden, denn die Einstiegspreise für das Galaxy S24 und S24 Plus sind in diesem Jahr um 50 Euro gesunken. Dies gilt allerdings nicht für das Ultra-Modell, für das man noch etwas tiefer in die Tasche greifen muss.

Ausgehend von der jeweils kleinsten Speichervariante, gelten die folgenden UVPs:

  • Galaxy S24, 128 GB: 899 Euro
  • Galaxy S24 Plus, 256 GB: 1.149 Euro
  • Galaxy S24 Ultra, 256 GB: 1.449 Euro
Samsung hat seine neue Galaxy S-Serie vorgestellt.

Samsung hat seine neue Galaxy S-Serie vorgestellt. (Bildquelle: Samsung)

Basierend auf den tatsächlichen Preisentwicklungen der Vorjahresmodelle von 2023 und 2022 (jeweils die kleinste erhältliche Speicherausführung), wurde von idealo eine Preisprognose für das S24 erstellt. Dabei lohnt es sich bereits spürbar, wer mit dem Kauf rund vier Wochen abwartet: Schon nach dieser kurzen Zeit könnte die Ersparnis bei allen Produkt-Varianten zwischen 16 und 23 Prozent gegenüber dem UVP liegen. Bei der Einstiegsvariante, dem Galaxy S24, könnte man nach nur acht Wochen bereits rund 20 Prozent sparen. Damit würde dieses Smartphone noch etwa 720 Euro kosten.

Auch für die Flaggschiff-Modelle Galaxy S24 Plus und S24 Ultra sind große Ersparnisse möglich. Laut der Prognose könnte das S24 Plus etwa vier Monate nach Marktstart rund 270 Euro günstiger sein. Satte 30 Prozent geht der Preis des S24 Ultra nach ca. fünf Monaten nach unten. Es lohnt sich also, regelmäßig die Preise zu prüfen, wenn man ernsthaft mit dem Kauf eines der neuen Samsung-Modelle liebäugelt. In jedem Fall sind ein paar Wochen Wartezeit nach dem Launch von Vorteil für den eigenen Geldbeutel.

Starker Preisverfall bereits nach einem Monat?

Starker Preisverfall bereits nach einem Monat? (Bildquelle: Samsung)

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.